Ich fürchte, ich komme nicht umhin, den Support noch einmal zu beanspruchen – dieses Mail mit einem ganzen anderen Thema :-/
Es geht um die nachträgliche Umsetzung einer Contenido-Website auf Responsive. Das Problem an der Sache ist: ich habe die Site nicht selbst aufgebaut und muss mich jetzt mit Frameworks auseinander setzen, mit denen ich selbst nicht arbeite.
In der Hoffnung kreuze ich die Finger, dass der ein oder andere von Euch schon mal mit "Uikit" bei Contenido-Projekten zu tun hatte.
Bisher bin ich immer hin so weit gekommen, dass die Site auf mobilen Screens reagiert und sich das Menü anpasst.
Woran es jetzt hapert, ist zum einen die Einstellung des Drop-Down Menüs, das ich für die Unterseiten benötige, als auch das Zuklappen des gesamten Menüs beim Aufruf der Seite auf einem mobilen Endgerät.
Ich habe in einem Anflug leiser Verzweiflung schließlich auch mal probiert, alles so in Klassen zu packen, wie uikit das in seiner Dokumentation vorschlägt und ausgeknobelt, ob ich das mit meinen Containern ebenfalls lösen kann.
Das war auch der Punkt, wo ich etwas frustriert aufgegeben habe. Denn natürlich tut sich nichts, wenn ich die Drop-Down Klasse im CSS bearbeite – irgendwie kriege ich den Spagat zwischen der Dokumentation und den Contenido-Containern nicht hin
und schiebe das grob auf meine fehlende Erfahrung als Contenido-Anfänger. Ich find's generell immer schwierig fremden Code zu bearbeiten und zerpflücken

Leider komm ich in diesem Fall nicht drum herum.
Code: Alles auswählen
<div class="uk-nav uk-nav-parent-icon" data-uk-dropdown>
<container id="20" name="Navigation Top" types="Content" mode="optional" default="">Navigation Top</container>
<div class="uk-dropdown">
<container id="21" name="Navigation Sub" types="Content" mode="optional" default="">Navigation Sub</container>
</div>
</div>
Gibt es vielleicht generell ein Tutorial, wie man Frameworks (uikit?) am Besten mit Contenido verknüpft und worauf man dabei achten muss? Oder einen Tipp?
Oder ein Tutorial speziell zu Responsive-Ansichten mit Frameworks? In meinem schlauen Buch von Markus Hübner wird das ja alles selbst programmiert, insofern hilft mir das gute Stück hier auch nicht weiter :-/
Vielen <3-lichen Dank schon mal!
Und an dieser Stelle auch gleich ein schönes Wochenende.