Fragen zu Artikeln und Bildern

Gesperrt
micattack
Beiträge: 28
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:31
Kontaktdaten:

Fragen zu Artikeln und Bildern

Beitrag von micattack »

So, hier noch ein paar Fragen, dann höre ich schon wieder auf.

Beim Standard-Layout "Contenido" das bei einer Neuinstallation dabei ist ist ja ein Container "Bild (1)" dabei.
Lang habe ich gesucht, bis ich rausfand wie ich die dort definierte zuordnung ändern kann. Meiner Meinung nach nur über:
Artikel in einer Kategorie öffnen, bei dessen Template der Container vorkommt. In der Editor-Ansicht kann ich dann auf >>Image drücken.

Nun dort wollte ich dann auch eine Description eingeben. Dazu habe ich dann das Modul angepaßt und die Beschreibung als ALT-Tag verwendet. Dann ging aber die Editor-Ansicht nicht mehr. Anscheinend wird das Description-Feld in der Editor-Ansicht irgendwie zweckentfremdet?

Und warum muß ich bei einer Kategorie immer erst einen "Startarktikel" definieren, bzw. warum wird der erste Artikel (den ich anlege) nicht gleich automatisch Startartikel. Wofür (außer bei News) werden denn sonst mehrere Artikel verwendet? So ganz verstehe ich die Denkweise hinter diesem Konzept noch nicht.

Ciao
MicAttAck
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Beim Standard-Layout "Contenido" das bei einer Neuinstallation dabei ist ist ja ein Container "Bild (1)" dabei
Du meinst sicherlich, daß ein Container CMS_CONTAINER[x] dort drin ist. Die Zuweisung von Modul zu Container erfolgt über ein Template -> dort kannst du es auch ändern.
Nun dort wollte ich dann auch eine Description eingeben. Dazu habe ich dann das Modul angepaßt und die Beschreibung als ALT-Tag verwendet. Dann ging aber die Editor-Ansicht nicht mehr. Anscheinend wird das Description-Feld in der Editor-Ansicht irgendwie zweckentfremdet?
Was hast du denn als Description eingegeben? Eventuell enthielt diese ein Sonderzeichen, weswegen die Editor-Ansicht nicht mehr geht (kommt leider immer noch vor).
Und warum muß ich bei einer Kategorie immer erst einen "Startarktikel" definieren, bzw. warum wird der erste Artikel (den ich anlege) nicht gleich automatisch Startartikel. Wofür (außer bei News) werden denn sonst mehrere Artikel verwendet? So ganz verstehe ich die Denkweise hinter diesem Konzept noch nicht.
Der Startartikel ist dafür da, um dem System zu sagen, welchen Artikel er beim Betreten einer Kategorie auswählen soll. Die Idee, den "ersten" Artikel einer Kategorie zu verwenden, ist zwar nicht neu, birgt aber Probleme in sich: Was ist der erste Artikel? Den Artikel, den ich zuerst in einer Kategorie angelegt habe? Oder der Artikel, der in der Liste ganz oben steht? Deshalb Startartikel - nur damit ist eine eindeutige Zuweisung möglich. Desweiteren kann man auch nachträglich einen anderen Artikel zum Startartikel machen - beispielsweise, wenn in einem laufenden System ein neuer Artikel bereitgestellt werden soll, dieser aber erst im Hintergrund geschrieben wird und dann zum Zeitpunkt X mit dem Startartikel vertauscht wird.

Daß der zuerst angelegte Artikel Startartikel wird ist zwar keine schlechte Idee, aber ich persönlich finde es auch nicht wirklich problematisch, beim Anlegen den Haken bei "Startartikel" anzukreuzen.
micattack
Beiträge: 28
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:31
Kontaktdaten:

Beitrag von micattack »

timo hat geschrieben:
Beim Standard-Layout "Contenido" das bei einer Neuinstallation dabei ist ist ja ein Container "Bild (1)" dabei
Du meinst sicherlich, daß ein Container CMS_CONTAINER[x] dort drin ist. Die Zuweisung von Modul zu Container erfolgt über ein Template -> dort kannst du es auch ändern.
Genau, das ist ja nicht das Problem. Habe ich schon entdeckt.
Nun dort wollte ich dann auch eine Description eingeben. Dazu habe ich dann das Modul angepaßt und die Beschreibung als ALT-Tag verwendet. Dann ging aber die Editor-Ansicht nicht mehr. Anscheinend wird das Description-Feld in der Editor-Ansicht irgendwie zweckentfremdet?
Was hast du denn als Description eingegeben? Eventuell enthielt diese ein Sonderzeichen, weswegen die Editor-Ansicht nicht mehr geht (kommt leider immer noch vor).
Also. Ich gehe im Admin-Inteface ( /contenido) auf Style dann auf Modul. Dort gibt es "Bild (1)" Im Output steht dort PHP-Code zum darstellen (in diesem Fall geht es um das Contenido-Logo links oben bei der Demo-Installation)
Dort entdeckte ich dann CMS_IMGDESCR[1]. Das habe ich dann verwendet, um die ALT Beschreibung für das IMG. Tag reinzugeben.

Das am Ende folgende
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[3]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[3]";
habe ich dann gelöscht.
Dann ging aber eben die Edit-Ansicht nicht mehr. Meine Descr. war übrigens "Verein Amaranon"
Meine Testumgebung habe ich unter http://www.amaranon.com/aA/
An sonderzeichen sollte das also nicht liegen. Ich dachte es das diese Variable bei der Edit-Ansicht halt doppelt belegt ist. War gestern aber schon recht spät. Ich probiere es nochmal und poste den HTML-Code, den das in der Edit-Ansicht erzeugt hat.
Der Startartikel ist dafür da, um dem System zu sagen, welchen Artikel er beim Betreten einer Kategorie auswählen soll. Die Idee, den "ersten" Artikel einer Kategorie zu verwenden, ist zwar nicht neu, birgt aber Probleme in sich.
Daß der zuerst angelegte Artikel Startartikel wird ist zwar keine schlechte Idee, aber ich persönlich finde es auch nicht wirklich problematisch, beim Anlegen den Haken bei "Startartikel" anzukreuzen.
Ich meine, wenn in einer LEEREN Kategorie ein neuer Artikel angelegt wird, dann sollte eben Startartikel gleich angewählt sein (Denn das ist ja dann automatisch der erste). Außerdem finde ich die Redundanz zwischen Titel (des Artikels) und Seitentitel auch etwas verwirrend. Für mich als Programmieren kein Problem, sind halt ein paar Kleinigkeiten die einfache "Redakteure" unter Umständen etwas durcheinander bringen.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

micattack hat geschrieben: Das am Ende folgende
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[3]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[3]";
habe ich dann gelöscht.
Meinst du mit "Die Edit-Ansicht geht nicht mehr", daß kein Edit-Link mehr vorhanden ist? Wenn ja: CMS_LINKDESCR erzeugt den Link-Edit-Button. Ohne diesen gehts leider nicht (wer auch immer sich das ausgedacht hat...).
Ich meine, wenn in einer LEEREN Kategorie ein neuer Artikel angelegt wird, dann sollte eben Startartikel gleich angewählt sein (Denn das ist ja dann automatisch der erste).
Achso, als Vorauswahl? Ist eine gute Idee, werden wir reinbauen.
Außerdem finde ich die Redundanz zwischen Titel (des Artikels) und Seitentitel auch etwas verwirrend. Für mich als Programmieren kein Problem, sind halt ein paar Kleinigkeiten die einfache "Redakteure" unter Umständen etwas durcheinander bringen
Finde ich auch total schwachsinnig - warum das so gelöst wurde, weiß ich nicht.
wolfganggarella
Beiträge: 74
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 11:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfganggarella »

Hi micattack, timo, community,

Alternativbeschreibung der Bilder ist ein wichtiger Punkt zur Erstellung von barrierefreien Seiten und eines barrierefreieren Contenido.
Habe das folgendermaßen gelöst:

In der Datenbank con_type neu anlegen: CMS_IMGTITLE
/**
* CMS_IMGTITLE
*/
$tmp = $a_content["CMS_IMGTITLE"][$val];
$tmp = htmlspecialchars($tmp);
$tmp = urldecode($tmp);
$tmp = str_replace("'", "\'", $tmp);


und neu anlegen: CMS_IMGALT
/**
* CMS_IMGALT
*/
$tmp = $a_content["CMS_IMGALT"][$val];
$tmp = htmlspecialchars($tmp);
$tmp = urldecode($tmp);
$tmp = str_replace("'", "\'", $tmp);

in con_mod das Standard-Bildmodul erweitern:
$img = '<img src="CMS_IMG[1]" alt="CMS_IMGALT[1]" title="CMS_IMGTITLE[1]" border="0">';


in contenido/includes/include.CMS_IMG.php
in der Abfrage $doedit==1 einfügen bei Zeile 18 z.B.:
consaveContentEntry($idartlang, "CMS_IMGALT", $typenr, $CMS_IMGALT);//alternativtext
consaveContentEntry($idartlang, "CMS_IMGTITLE", $typenr, $CMS_IMGTITLE);//sprechblase

und nach 'echo "</SELECT>";echo " </TD></TR>";'ca. bei Zeile 87/88 folgende <tr>'s einfügen:
echo '<tr><td class="text_medium" align="right">Alternativtext:&nbsp;</td><td class="content"><textarea class="text_medium" name="CMS_IMGALT" rows="2" cols="30">'.$a_content["CMS_IMGALT"][$typenr].'</textarea></td></tr>';
echo '<tr><td class="text_medium" align="right">Sprechblase:&nbsp;</td><td class="content"><textarea class="text_medium" name="CMS_IMGTITLE" rows="2" cols="30">'.$a_content["CMS_IMGTITLE"][$typenr].'</textarea>&nbsp;als Info am Mauszeiger</td></tr>';


Grüße
Wolfgang Garella
Gesperrt