Modul: Newsletter-Module V4.6.0 bis V4.6.15

robert087
Beiträge: 12
Registriert: Do 10. Mai 2007, 08:00
Kontaktdaten:

Beitrag von robert087 »

Ja ich habe nur sehr begrenzte kenntnisse in PHP
HerrB hat geschrieben: Das Anmelde-Modul, wie auch das Handler-Modul muss entsprechend und manuell angepasst werden. Mal nach den Begriffen Newsletter oder Recipients Plugin suchen, da gibt es verschiedene Ansätze und Beispiele.
Das kriege ich bestimmt noch (mit den ansätzen und beispielen) hin.
mache mich dann direkt mal auf die suche.

2. also muss ich in den moduelen die Varieabelen "email" durch "emailname" ersetzen?oder erst schrit 1. machen und dan die variabele "username" verwenden.

Vielen dank für die hilfe. :lol: (sitze schon zwei tage am register und komme nicht wirklich weiter)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

@stefkey: Das sollte eigentlich funktionieren...

Ich gucke nochmal in den Code... direkt in der DB ist ein wenig schwierig. Du könntest mal versuchen, das Template für den Artikel/die Kategorie auf -Kein- und wieder zurück zu stellen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
robert087
Beiträge: 12
Registriert: Do 10. Mai 2007, 08:00
Kontaktdaten:

Beitrag von robert087 »

bei 1.

sehe ich das richtig das ich hier nur veränderungen im HTML-Template(newsletter_form.html) vornehmen muss.
(also ein formular mit den richtigen namen und variabelen)

weil, was mich verwirt hat ist, dass das HTML- tamplate in diesem beispiel nicht verändert wurde:
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... newsletter
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

2. also muss ich in den moduelen die Varieabelen "email" durch "emailname" ersetzen?oder erst schrit 1. machen und dan die variabele "username" verwenden.
Du musst im Handler-Modul in der Ausgabe bei subscribe einen Frontend User-Account anhand des Namens (dann ja) und nicht anhand der E-Mail-Adresse erzeugen.

Allerdings knallt es dann an allen Ecken, da bei der Bestätigung (confirm) der Frontend User anhand der E-Mail nicht mehr erkannt werden kann - d.h. dort musst Du die Funktion so ändern, dass nach Ermittlung des Empfängers der Name des Empfängers extrahiert und dann der Frontend User anhand des Namens (statt der E-Mail) ermittelt und freigeschaltet wird. Das gleiche gilt, wenn sich jemand vom Newsletter als Empfänger abmeldet und dabei auch der Frontend User-Account gesperrt oder gelöscht werden soll.

Wie gesagt, wie willst Du sicherstellen, dass der Name eindeutig ist?
sehe ich das richtig das ich hier nur veränderungen im HTML-Template(newsletter_form.html) vornehmen muss.
(also ein formular mit den richtigen namen und variabelen)
Nein. Du musst in newsletter_form die Felder zur Verfügung stellen und im Handler-Modul bei subscribe die Plugins berücksichtigen (und eine Wertprüfung einbauen). Das ist bei diesem Beispiel bereits durchgeführt worden.

Allerdings funktioniert das alles nicht mehr, wenn Du den Nutzernamen verwendest.

Falls das nicht klar ist: Newsletter Empfänger und Frontend Accounts sind zwei verschiedene Elemente (Extras -> Newsletter -> Empfänger und Extras -> Frontend -> Frontend-Nutzer).

Auch bei der Kombi erfolgt die Verknüpfung über die (eindeutige) E-Mail-Adresse...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
robert087
Beiträge: 12
Registriert: Do 10. Mai 2007, 08:00
Kontaktdaten:

Beitrag von robert087 »

also werde ich mich mit der e-mailadresse als username abfinden müssen?
weil das was du da beschrieben hast kriege ich nicht hin habe auch nur noch ca. 4 Wochen zeit für diese Seite.

Mache jetzt ersmal feierabent! werde Morgen warscheinlich noch etwas weiter Fragen

Gruß und vielen dank
Robert
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

also werde ich mich mit der e-mailadresse als username abfinden müssen?
Das wollte ich Dir durch die Blume damit sagen. Gehen geht alles, aber der Aufwand... :wink:

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
wosch

Beitrag von wosch »

Ich stehe gerade auf dem Schlauch und sehe vor lauter Wald keine Bäume mehr.

In einer Installation, die aus dem Mustermandanten entstand (und auch einiges rausgelöscht) habe ich die Newsletterfunktion wieder benötigt.

Also Templates/Artikel angelegt (Newsletter Handler in Kategorie System), in den Mandanteneinstellung die idcatart von ursprünglich 96 auf jetzt 808 geändert.
Und im Newsleter Handler die Option für die Frontend-Nutzer aktiviert.
User und Gruppen angelegt.

Newsletterversand funktioniert.


Dann etwas mit den Platzhaltern gespielt.
Und die dort generierten Link gehen nicht, z. B.
Link, um die Empfänger-E-Mail-Adresse zu ändern
http://xxxxxxxx.xx/cms/front_content.ph ... 84gfn7gfdt

Ich kann machen was ich will, wenn ich solchen einen Link aus der Newsletter-Mail aufrufe kommt immer die Fehlerseite idcatart=13

Was hab ich noch vergessen wieder einzubauen oder wo ist mein (Gedanken-)Fehler?.
Eigentlich sollte ja die Handler-Seite aufgerufen werden mit ??? (Wie sollte die Seite dann eigentlich aussehen?)
wosch

Beitrag von wosch »

So, nachdem ich zwischendurch mal Pause (mit abmelden im Backend) gemacht habe, funktioniert eigentlich alles mit den Links als Platzhalter,
bis auf das Ändern der Mail-Adresse,

Da wird die Seite angezeigt, ohne Inhalt.

Muß auf dieser Seite noch ein spezielles Modul rein (Login-Form?) damit hier eine Funktion erfolgt?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Diese Funktion ist - sorry - einfach noch nicht vorhanden.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
anjaka
Beiträge: 103
Registriert: Di 23. Nov 2004, 11:07
Kontaktdaten:

Beitrag von anjaka »

Moin,
und schon wieder so ein Hosteurope-Geschädigter.

Ich hab das Modul installiert und es funktioniert "halbwegs".
Denke das es an Hosteurope liegt.

Hinzugefügt hab ich im Output des Handlers die $senderEMail

$mail->Sender = $arrSettings["SenderEMail"]; // , "-f webmaster at meineDomain.de"
an insgesamt 2 Stellen.

In der class.newsletter.php sieht die Erweiterung so aus ..

$mail->Sender = $from;

... alles wie von HerrB beschrieben.

Die Mailadresse existiert bei Hosteurope und wird derzeit an meine eigene Mailadresse weitergeleitet. Das habe ich getestet und es funktioniert.


Nun zum Newsletter-Modul.

Frontend-User ist deaktiviert und die Anmeldung zum Newsletter funktioniert soweit.

Der Benutzer wird unter Extra/Newsletter/Gruppen in die entsprechende eingetragen (Gruppe ist als Standardgruppe gesetzt), aber nach der Anmeldung kommt der folgende Text.

"Leider ist ein Problem beim Versand der Bestätigungsnachricht an Ihre E-Mail-Adresse aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Webseiten-Administrator."

Das irritiert natürlich und in der Gruppe ist der User "Nicht bestätigt"
Ohne Bestätigungsnachricht geht das auch nicht.
Den User manuell freizuschalten ist mit der Zeit etwas umständlich, da in einem laufenden System immer wieder geschaut werden müßte, ob neue User zu aktivieren sind.

Der zweite Fehler kommt beim Newsletterversand.

"Newsletter konnte an user at xyz.de nicht versendet werden."


Der dritte Fehler der bei mir auftaucht ist, das der User sich nicht löschen kann.
Es kommt folgende Meldung ...

"Leider ist bei dem Versuch, eine Kündigungsnachricht an Ihre E-Mail-Adresse zu senden, ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Webseiten-Administrator."

... und der User wird auch nicht gelöscht.


Wie schon erwähnt gehe ich von einem Einstellungsfehler bei Hosteurope aus.

Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?


Gruß und vielen Dank.
wosch

Beitrag von wosch »

HerrB hat geschrieben:Diese Funktion ist - sorry - einfach noch nicht vorhanden.
ärrrgh, da kann ich ja lange überlegen was nicht richtig ist. 8)


Einen Vorschlag hätte ich aber noch.
Ich habe unbedacht auf den Lösch-Link in der Mail geklickt, schwupps, war der Account gelöscht.
In dem Fall nicht weiter schlimm.
Aber hier vor dem Löschen eine Abfrage "Soll der Nutzer wirklich gelöscht werden?" mit o.k.-Bottom würde mir gut gefallen.
anjaka
Beiträge: 103
Registriert: Di 23. Nov 2004, 11:07
Kontaktdaten:

Beitrag von anjaka »

Hallo,
so langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Das Kontaktformular läuft mittlerweile bei Hosteurope,
aber der Mailversand und das abmelden des Newsletters funktioniert weiterhin nicht.

Die Anmeldung schon.

Das Handler, sowie Form in einer Kategorie liegen, daran liegt es doch nicht, oder?
Beide haben einen eigenen Artikel und der Handler ist online, aber nict als Startseite eingestellt.
Form ist ebenfalls online und als Startseite eingestellt.

Wie oben beschrieben habe ich alle Änderungen gemacht.


Beim Kontaktformular hat der eine Tipp von HerrB
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... hosteurope
nicht gegriffen,
es mußte
$mail->Sender = "CMS_VALUE[0]";
eingetragen werden.
Qli
Beiträge: 31
Registriert: Mi 3. Dez 2003, 22:17
Kontaktdaten:

Absender vorbelegen

Beitrag von Qli »

Gibt es die Möglichkeit beim erstellen eines Newsletters die Textfelder (Absender, Titel, etc) vorzubelegen?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

In der kommenden Version: Ja.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

@anjaka:
Bitte beschreibe nochmal, was Du bisher versucht hast.

@wosch:
Ich habe unbedacht auf den Lösch-Link in der Mail geklickt, schwupps, war der Account gelöscht.
In dem Fall nicht weiter schlimm.
Aber hier vor dem Löschen eine Abfrage "Soll der Nutzer wirklich gelöscht werden?" mit o.k.-Bottom würde mir gut gefallen.
Wenn Du auf Unsubscribe klickst, erhältst eine Bestätigungsmail - wenn Du auf den Link klickst, wird die erst gelöscht...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt