Bilder Galerie
Bilder Galerie
Hallo,
Haben auch ein kleines Problem mit dem Galeriemodule.
Wir benutzen Contenido 4.4.0 und haben das Modul laut Anleitung eingebunden und die Pfade gesetzt. Die dw.php liegt im Root.
Das Problem.
Beim Aufruf wird zwar der Name Angezeigt aber kein Thumnail, bei klick öffnet sich das fenster ohne Bild Inhalt. Wer kann helfen.
gruss regent
www.kmo-mediasystem.de
Haben auch ein kleines Problem mit dem Galeriemodule.
Wir benutzen Contenido 4.4.0 und haben das Modul laut Anleitung eingebunden und die Pfade gesetzt. Die dw.php liegt im Root.
Das Problem.
Beim Aufruf wird zwar der Name Angezeigt aber kein Thumnail, bei klick öffnet sich das fenster ohne Bild Inhalt. Wer kann helfen.
gruss regent
www.kmo-mediasystem.de
Galerie
Hallo,
bis jetzt nich, arbeite noch daran.
Wenn ichs gefunden habe findet Ihrs hier oder auf meiner webseite.
mfg.regent
bis jetzt nich, arbeite noch daran.
Wenn ichs gefunden habe findet Ihrs hier oder auf meiner webseite.
mfg.regent

-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 31. Okt 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Galerie Modul
Morgen Leute
Das mit dem Galerie Modul ist so ne Sache, wenn man da nicht peinlichst genau drauf achtet was man vorkonfiguriert wirds nicht gehen.
Wenn ihr das Template (mit dem Galerie-Modul) konfiguriert so müsst ihr
bei der Pfadangaben zu den Verzeichnisen darauf achten das sie realativ sind!
Also für das Image-Directory gebe ich an upload/bilder/galerie1.
Für das Thumbnail-Directory gebe ich an upload/bilder/galerie1/thumbs.
Das setzt natürlich voraus, dass im Verzeichnis galerie1 auch ein Unterverzeichnis thumbs existiert.
weiter ist darauf zu achten das dere Pfad zum ImageMagick richtig angegeben wurde. mit unserer Server-Inst. gebe ich den Pfad user/bin ein. Wenn ihr den ImageMagick oder GD nicht benutzt wollt/könnt so könnt ihr eigene Thumbnails ins thumb-Verzeichnis stellen müsst aber darauf achten das die Dateinamen mit thb_ beginnen.
gruss chris
Das mit dem Galerie Modul ist so ne Sache, wenn man da nicht peinlichst genau drauf achtet was man vorkonfiguriert wirds nicht gehen.
Wenn ihr das Template (mit dem Galerie-Modul) konfiguriert so müsst ihr
bei der Pfadangaben zu den Verzeichnisen darauf achten das sie realativ sind!
Also für das Image-Directory gebe ich an upload/bilder/galerie1.
Für das Thumbnail-Directory gebe ich an upload/bilder/galerie1/thumbs.
Das setzt natürlich voraus, dass im Verzeichnis galerie1 auch ein Unterverzeichnis thumbs existiert.
weiter ist darauf zu achten das dere Pfad zum ImageMagick richtig angegeben wurde. mit unserer Server-Inst. gebe ich den Pfad user/bin ein. Wenn ihr den ImageMagick oder GD nicht benutzt wollt/könnt so könnt ihr eigene Thumbnails ins thumb-Verzeichnis stellen müsst aber darauf achten das die Dateinamen mit thb_ beginnen.
gruss chris
Die Pfade zur Galerie
Hallo,
Die Pfade sind genau so angelegt, die Verzeichnisse exsistieren und haben chmod 777. Wenn ich keine thumbs anlege gehts nich und mit Pfad auf Image Magick sind korekt. Die relativen Pfade zur gb.php sind gesetzt die dw.php liegt im rootverzeichnis. Lag auch schon voanders /dw/dw.php usw. Der Fehler liegt wo eher irgendwo im phpcode. Denn die Bildtitel werden angezeigt und die links funken auch. Nur halt ohne Bildchen.
Anschauen könnt Ihrs unter www.kmo-mediasystem.de. Menuepunkt galerie. Vieleicht weiss ja jemand Rat.
Das zweite Problem ist mein Downloadmodul. Hier lässt sich alle einbinden aber es kann in allen Bereichen im Imputbereich de Moduls nur die Doku.pdf von Contenido aufgerufen werden.
mfg.webmaster
Die Pfade sind genau so angelegt, die Verzeichnisse exsistieren und haben chmod 777. Wenn ich keine thumbs anlege gehts nich und mit Pfad auf Image Magick sind korekt. Die relativen Pfade zur gb.php sind gesetzt die dw.php liegt im rootverzeichnis. Lag auch schon voanders /dw/dw.php usw. Der Fehler liegt wo eher irgendwo im phpcode. Denn die Bildtitel werden angezeigt und die links funken auch. Nur halt ohne Bildchen.
Anschauen könnt Ihrs unter www.kmo-mediasystem.de. Menuepunkt galerie. Vieleicht weiss ja jemand Rat.
Das zweite Problem ist mein Downloadmodul. Hier lässt sich alle einbinden aber es kann in allen Bereichen im Imputbereich de Moduls nur die Doku.pdf von Contenido aufgerufen werden.
mfg.webmaster
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 31. Okt 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Hallo
Zur Bildgalerie:
Habe den Fehler vermutlich gefunden und zwar liegt er im dw.php. Im Image-tag ist die Bild-URL zur Hälfte Fix vorgegeben und zwar mit upload/bilder/galerie wenn du nun deine Bilder nicht im Galerie Verzeichnis hast so läuft natürlich nichts.
Habe nun das Galerie-Modul im Output-bereich so angepasst, dass dem dw.php-Link noch das imagedir mitgegeben wird.
Desweiteren muss das dw.php ersetzt werden, dann sollte es eigentlich gehen.
Code für den Output-bereich des Galerie-Modules:
Code für das dw.php:
Anmerk: diese Datei im Verzeichnis cms abspeichern
Anmerk Nr.2:
Da der Javascript zum öffnen des Detail-fensters sowie zum schliessen des Detail-Fenster in einer separaten Datei liegen müsst ihr im dw.php
den jacscript-link noch an eure Script-Datei anpassen.
Das Javascript ist ein herkömmliches Dreamweaverscript.
gruss
Zur Bildgalerie:
Habe den Fehler vermutlich gefunden und zwar liegt er im dw.php. Im Image-tag ist die Bild-URL zur Hälfte Fix vorgegeben und zwar mit upload/bilder/galerie wenn du nun deine Bilder nicht im Galerie Verzeichnis hast so läuft natürlich nichts.
Habe nun das Galerie-Modul im Output-bereich so angepasst, dass dem dw.php-Link noch das imagedir mitgegeben wird.
Desweiteren muss das dw.php ersetzt werden, dann sollte es eigentlich gehen.
Code für den Output-bereich des Galerie-Modules:
Code: Alles auswählen
<?php
$imagedir="CMS_VALUE[2]";
$thumbnails="CMS_VALUE[3]";
$imagetypes=explode(";","CMS_VALUE[4]");
$rows="CMS_VALUE[6]";
$cols="CMS_VALUE[5]";
$thb_x_size="CMS_VALUE[7]";
$thb_y_size="CMS_VALUE[8]";
$image_idcat="CMS_VALUE[0]";
$image_idside="CMS_VALUE[1]";
$im_path="CMS_VALUE[9]";
//-- config ende -------------------------------------
function is_image($filename,$typearray) {
reset($typearray);
while($val=each($typearray)) {
if (strstr($filename,$val[value])!==false) {
return true;
}
}
}
//-- functions ende ----------------------------------
if (!isset($mmstart)) {
$mmstart=0;
}
// Anzeige eines Bildes oder Übersicht?
if ($subfile!="") {
// Bild anzeigen
echo "<img src=\"$subfile\">";
} else {
// Gallery anzeigen
$handle=opendir($imagedir);
echo "<table width=\"100%\" height=\"100%\" border=\"0\" cellpadding=\"5\">";
$n=0;
$filearray=Array();
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
if ($file != "." && $file != ".." && is_image($file,$imagetypes)) {
$filearray[]=$file;
}
}
reset($filearray);
// skip images...
for ($n=0;$n<$mmstart;$n++)
$ffile=each($filearray);
$n=0;
while ($ffile=each($filearray)) {
$file=$ffile[value];
// generate thumbnail, if nessesairy. Now THIS is fun :)
// natuerlich nur, wenn imagemagick vorhanden ist...
if (!file_exists($thumbnails."/thb_".$file) ) {
if ($im_path!="") {
$cmd=$im_path."/convert -scale ".$thb_x_size."x".$thb_y_size." ".$imagedir."/".$file." ".$thumbnails."/thb_".$file;
exec($cmd);
// nochmal prüfen!
$thumbnail=file_exists($thumbnails."/thb_".$file);
} else
$thumbnail=false;
} else
$thumbnail=true;
if ($n%$cols==0)
echo "<tr>\n";
if ($image_idcat!=0)
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcatside=$image_idcat&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
else
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&subid=$subid&idcat=$idcat&idside=$idside&subfile=".rawurlencode($imagedir."/".$file));
echo "<td valign=\"middle\" align=\"center\" width=\"$thb_x_size\" height=\"$thb_y_size\"><a href=\"/cms/dw.php?file=$file&dir=$imagedir\" target=\"dw\" onClick=\"MM_openBrWindow(\'/cms/dw.php?file=$file&dir=$imagedir\',\'dw\',\'menubar=yes,scrollbars=yes,resizable=yes,width=700,height=400\')\">".($thumbnail ? "<img src=\"$thumbnails/thb_$file\" border=\"0\">":"$file")."</a></td>
\n";
$n++;
if ($n%$cols==0)
echo "</tr>\n";
// nur solange wie's not tut...
if ($n>=$rows*$cols)
break;
}
echo "<tr> <td colspan=\"$cols\" align=\"center\" height=\"35\" valign=\"middle\">";
if ($mmstart>0) {
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&subid=$subid&idside=$idside&mmstart=".($mmstart-$rows*$cols));
echo "<a href=\"$url\">vorherige Bilder...</a>";
}
echo " | zeige Bilder ".($mmstart+1)." - ".($mmstart+$n)." | ";
if ($n+$mmstart<count($filearray)) {
$url=$sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$idcat&subid=$subid&idside=$idside&mmstart=".($mmstart+$rows*$cols));
echo "<a href=\"$url\">weitere Bilder...</a>";
}
echo "</td>\n";
echo "</tr>\n";
echo "</table>";
} // Ende Gallery anzeigen
?>
Code für das dw.php:
Anmerk: diese Datei im Verzeichnis cms abspeichern
Code: Alles auswählen
<?php
function get_fname_ext($filename) {
$pos = strrpos($filename, '.');
if($pos)
return strtolower(substr($filename, $pos));
else
return false;
}
$dir=$HTTP_GET_VARS["dir"];
$file=$HTTP_GET_VARS["file"];
$ext = get_fname_ext($file);
$output = "<img src=\"/cms/$dir/$file\" border=\"0\">";
if($ext == ".swf")
$output = "<object classid='clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000' ".
"codebase='http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0' width='219' height='153'> " .
"<param name='movie' value='/cms/".$dir."/" . $file . "'><param name='quality' value='high'> " .
"<embed src='/cms/".$dir."/". $file . "' quality='high' ".
"pluginspage='http://www.macromedia.com/go/getflashplayer' " .
"type='application/x-shockwave-flash' width='219' height='153'></embed></object>";
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Detail Ansicht</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<script language="JavaScript" src="/cms/js/dreamw-script.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="/cms/css/style.css" type="text/css">
<body class="body">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td align="center" valign="middle"><table width="1%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" class="img-tab-outer">
<tr>
<td><table width="1%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" class="img-tab-inner">
<tr>
<td><a href="javascript:" onClick="window.close()"; title="fermer"><? echo $output ?></a></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Anmerk Nr.2:
Da der Javascript zum öffnen des Detail-fensters sowie zum schliessen des Detail-Fenster in einer separaten Datei liegen müsst ihr im dw.php
den jacscript-link noch an eure Script-Datei anpassen.
Das Javascript ist ein herkömmliches Dreamweaverscript.
gruss
Funz nich
Hallo,
Danke für die Arbeit, funkt aber trotzdem nicht. Das Ergebnis ist immer das Selbe. Bei Klick auf den Texteintrag, da ja kein Bild
vorhanden, geht ein neues Fenster auf. In der Statuszeile steht:
http://www.kmo-mediasystem.de/cms/dw.ph ... er/galerie
Im Spawneditor kommt Fehler auf der Seite.
Was nun.....
mfg.regent
Danke für die Arbeit, funkt aber trotzdem nicht. Das Ergebnis ist immer das Selbe. Bei Klick auf den Texteintrag, da ja kein Bild

http://www.kmo-mediasystem.de/cms/dw.ph ... er/galerie
Im Spawneditor kommt Fehler auf der Seite.
Was nun.....

mfg.regent
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 31. Okt 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
1.
Also der Fehler im Editor kommt daher, dass die Javascript-Datei, die "hoffentlich" eingebunden wird, noch nicht über den den entsprechenden Script zum öffnen des Detailwindow verfüght.
Bitte diesen JS-Code miteinbinden:
2. Liegt das dw.php im cms Verzeichnis?
3. was für ein Verzeichnis hast du konfiguriert für die Bilder?
chris
Also der Fehler im Editor kommt daher, dass die Javascript-Datei, die "hoffentlich" eingebunden wird, noch nicht über den den entsprechenden Script zum öffnen des Detailwindow verfüght.
Bitte diesen JS-Code miteinbinden:
Code: Alles auswählen
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
}
3. was für ein Verzeichnis hast du konfiguriert für die Bilder?
chris
will einfach nicht
Hallo,
Jetzt hab ich nochmal alles abgesucht und die Pfade Überprüft.
So sieht der Quellcode des dw Fensters nach ausge aus:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Detail Ansicht</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<script language="JavaScript" src="/portale/cms_02/cms/js/dreamw-script.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="/portale/cms_02/cms/css/style.css" type="text/css">
<body class="body">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td align="center" valign="middle"><table width="1%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" class="img-tab-outer">
<tr>
<td><table width="1%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" class="img-tab-inner">
<tr>
<td><a href="javascript:" onClick="window.close()"; title="fermer"><img src="/cms_02/cms/upload/bilder/galerie/0923215130_1.jpg" border="0"></a></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hier fehlt zb. der Eintrag portale/
src="/cms_02/cms/upload/bilder/galerie/0923215130_1.jpg"
Das Script liegt im Ordner cms/js
Die dw liegt im ordner cms. Der Pfad verweisst im Modul dorthin.
Jch weiss nich mehr weiter.
mfg.regent
Jetzt hab ich nochmal alles abgesucht und die Pfade Überprüft.
So sieht der Quellcode des dw Fensters nach ausge aus:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Detail Ansicht</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<script language="JavaScript" src="/portale/cms_02/cms/js/dreamw-script.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="/portale/cms_02/cms/css/style.css" type="text/css">
<body class="body">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td align="center" valign="middle"><table width="1%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" class="img-tab-outer">
<tr>
<td><table width="1%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" class="img-tab-inner">
<tr>
<td><a href="javascript:" onClick="window.close()"; title="fermer"><img src="/cms_02/cms/upload/bilder/galerie/0923215130_1.jpg" border="0"></a></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hier fehlt zb. der Eintrag portale/
src="/cms_02/cms/upload/bilder/galerie/0923215130_1.jpg"
Das Script liegt im Ordner cms/js
Die dw liegt im ordner cms. Der Pfad verweisst im Modul dorthin.
Jch weiss nich mehr weiter.
mfg.regent
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 31. Okt 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Morgen
Also das Problem liegt in den Pfadangaben!
Dem DetailWindow Link im Galerie Modul geben wir mittels $imagedir das Verzeichnis des angewählten Bildes mit. Dieses Verzeichnis widerum wird im Konfigurationsbereich des Templates des entsprechenden Modules definiert und da musst du nun ansetzen und schrauben bis du die richtige Pfadangabe hast.
Denn so wie ich das beurteilen kann, funktioniert das Modul und das Detailwindow wird auch gefunden, aber einzig die Bilder werden nicht angezeigt weil die Pfadangabe noch nicht korrekt ist und diese Pfadangabe wird im Konfigurationsbereich des Templates definiert dass das Galerie Modul beinhaltet.
chris
Also das Problem liegt in den Pfadangaben!
Dem DetailWindow Link im Galerie Modul geben wir mittels $imagedir das Verzeichnis des angewählten Bildes mit. Dieses Verzeichnis widerum wird im Konfigurationsbereich des Templates des entsprechenden Modules definiert und da musst du nun ansetzen und schrauben bis du die richtige Pfadangabe hast.
Denn so wie ich das beurteilen kann, funktioniert das Modul und das Detailwindow wird auch gefunden, aber einzig die Bilder werden nicht angezeigt weil die Pfadangabe noch nicht korrekt ist und diese Pfadangabe wird im Konfigurationsbereich des Templates definiert dass das Galerie Modul beinhaltet.
chris
Pfade stimmen
Morgen,
Also soweit war ich auch schon: Die Pfade lauten upload/bilder/galerie und upload/bilder/galerie/thumbs und wurden im Modul schon angegeben und sind okey. Daran liegts also wohl nicht. Ich glaube es liegt am js
Wer stellt mal ein .js - was er verendet und was funkt online.
Mal sehn wer das lösen kann!
mfg.regent
Also soweit war ich auch schon: Die Pfade lauten upload/bilder/galerie und upload/bilder/galerie/thumbs und wurden im Modul schon angegeben und sind okey. Daran liegts also wohl nicht. Ich glaube es liegt am js
Wer stellt mal ein .js - was er verendet und was funkt online.
Mal sehn wer das lösen kann!
mfg.regent
1. Wenn ich das richtig gesehen, wird die js-Datei auch nicht im Layout deiner Seite eingebunden, weshalb es schonmal nicht funktionieren kann.
2. Werden in dieser Zeile
die Backslashes (\) nicht wirklich richtig ausgewertet, sondern in den Quelltext geschrieben...
3. ist im IMG-Tag ein falscher Bildpfad angegeben (cms_02/cms/..., anstatt upload/...)
4. sieht der Quelltext deiner Seite sowieso etwas komisch aus...die Seite sollte eigentlich garnicht angezeigt werden (bei standardkonformen Browsern) - mehrere body-Tags im Quelltext...
2. Werden in dieser Zeile
Code: Alles auswählen
onClick=\"MM_openBrWindow(\'/cms/dw.php?file=$file&dir=$imagedir\',\'dw\',\'menubar=yes,scrollbars=yes,resizable=yes,width=700,height=400\')\'
3. ist im IMG-Tag ein falscher Bildpfad angegeben (cms_02/cms/..., anstatt upload/...)
4. sieht der Quelltext deiner Seite sowieso etwas komisch aus...die Seite sollte eigentlich garnicht angezeigt werden (bei standardkonformen Browsern) - mehrere body-Tags im Quelltext...
