Textmodul + Überschrift aus einem Artikel ziehen.

Gesperrt
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Textmodul + Überschrift aus einem Artikel ziehen.

Beitrag von stony »

Hallo liebe coder :>

ich suche oder sprich brauche eine möglichkeit einen überschrift + das textfeld aus einem artikel (dessen id gleich bleibt) mir zu ziehen und wieder auszugeben.

was ich damit will ist folgendes:

ich will auf der seite in meinem system auf der rechten seite immer ein feststehenden aber doch durch den kunden einfach zu ändernen newsblock einbinden. leider reicht mir hierbei nicht die artikelliste weil ich keine artikelauflisten will sondern, der inhalt durch den kunden selbst bestimmt werden muss.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg stony
agon
Beiträge: 83
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von agon »

Hallo,

warum müssen die Inhalte in einem separaten Artikel gehalten werden?
Erzeuge doch einfach einen weiteren Editierbereich für diese Seite.

Gruß
Andreas
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony »

wut? wie meinst du das? verstehe kein wort von dem was du sprichst :>
agon
Beiträge: 83
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von agon »

Hallo,

was ich meine, ist folgendes:
Wenn man eine Startseite mit z.B. (vereinfacht)
linke Spalte Navigation | mittlere Haupttext | rechte News
hat und für den Haupttext das Modul "Text (HTML)" verwendet, dann könnte man für die News "Text2 (HTML)" erzeugen (nur dann eben mit CMS_HTMLHEAD[2] etc.). Dann kann man in der rechten Spalte ganz normal die News eingeben und braucht keinen separaten Artikel.

Oder braucht man den Artikel für irgendetwas anderes?
Vielleicht könntest Du noch einmal zu formulieren versuchen, was Du meinst.
Andreas
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony »

ja das wäre ein möglichkeit, ich brauche aber dieses modul auf allen seiten, sprich auf allen seiten soll rechts, in der news spalte, das selbe stehen, ohne das man durch alle seiten gehen muss und die news überall ändern muss.

mfg stony
agon
Beiträge: 83
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von agon »

Hallo,

so könnte es gehen:

- In der entsprechenden Kategorie einen Artikel anlegen, der den Titel "NewsNews" trägt (bei anderem Titel Code entsprechend anpassen); der Artikel kann ruhig offline sein (damit er nicht in der Navigation auftaucht).

- Aus dem Artikel werden CMS_HTMLHEAD[1], CMS_HTMLHEAD[2], CMS_TEXT[1] und CMS_IMG[1] ausgelesen (sollten davon welche fehlen, macht das nichts, aber um andere Elemente zu finden, müßte der Code angepaßt werden).

- Wie üblich wären diverse Modifikationen/Verbesserungen denkbar, insbesondere bzgl. des Handlings.

- In den anderen Artikeln der Kategorie folgendes Modul einbauen (Größe des Bildes ggf. anpassen bzw. Größenberechnung weglassen, ggf. Bildposition angeben):

-----

Name: Artikeleinblendung

Input: leer

Output:

Code: Alles auswählen

<?php
$sql = "SELECT CONTENT.value, CONTENT.idtype, CONTENT.typeid
 FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, ".$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, ".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT
 WHERE ARTLANG.idart = CATART.idart AND CATART.idcat = CAT.idcat AND ARTLANG.idartlang=CONTENT.idartlang
 AND CAT.idcat='$idcat' AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ARTLANG.title='NewsNews'";
$db->query($sql);

while ($db->next_record())
{
 if ( $db->f("idtype") == 2 && $db->f("typeid") == 1 )
 {
  $text = urldecode($db->f("value"));
 } elseif ( $db->f("idtype") == 1 && $db->f("typeid") == 1 )
 {
  $head1 = urldecode($db->f("value"));
 } elseif ( $db->f("idtype") == 1 && $db->f("typeid") == 2 )
 {
  $head2 = urldecode($db->f("value"));
 } elseif ($db->f("idtype")==4 && $db->f("value")>0)
 {
  $upl = $db->f("value");
  $sql2 = "SELECT UPL.filename, UPL.dirname
   FROM ".$cfg["tab"]["upl"]." AS UPL
   WHERE UPL.idupl = '".$upl."' ";
  $db2->query($sql2);
  if ($db2->num_rows() > 0)
  {
   $db2->next_record();
   $image = "upload/".$db2->f("dirname").$db2->f("filename")."";
  }
 }
}

if ($head1 != "")
{
echo '<h1>'.$head1.'</h1>';
}
if ($head2 != "")
{
echo '<h2>'.$head1.'</h2>';
}
if ($image != "")
{
  $info = getimagesize($image);
  if ($info[0]>120) {
   $width=120;
   $height=$info[1]*120/$info[0];
  } else {
   $width=$info[0];
   $height=$info[1];
  }
  echo '<img src="'.$image.'" border="0" width="'.$width.'" height="'.$height.'" alt="">';
}
if ($text != "")
{
echo $text;
}
?>
Sollte tun.
Andreas
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony »

du bist mein held :>

sage mal wäre es den möglich das über die id des arikels zu machen, so das ich diese schicke addon auch globalnutzen kann, sprich in anderen kategorien?

mfg stony
agon
Beiträge: 83
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von agon »

Hallo,

versuch 'mal folgende SQL-Abfrage:

Code: Alles auswählen

$sql = "SELECT CONTENT.value, CONTENT.idtype, CONTENT.typeid
 FROM ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, ".$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, ".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT
 WHERE ARTLANG.idartlang=CONTENT.idartlang AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ARTLANG.title='NewsNews'";
Damit sollte es kategorieübergreifend möglich sein, den Artikel einzubinden.

Gruß
Andreas
stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony »

big thx :>

:!: :!: :!: :lol:
Gesperrt