login modul in 4.4.2

Gesperrt
Karl
Beiträge: 185
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 19:07
Kontaktdaten:

login modul in 4.4.2

Beitrag von Karl »

Wenn ich eine Kategorie schütze, dann werd ich aufgefordert, mich einzuloggen. Wenn ich mich mit einem gültigen Benutzer einlogge, habe ich Zugriff auf die geschützte Kategorie. Soweit, sofein.

Wie krieg ich es jetzt aber hin, dass ich auf eine geschützte Kategorie nur mit einem bestimmeten Login Zugriff bekommen? Ist dazu viel Programmiererei erforderlich, oder geht das irgendwie einfach?

Für Hilfe dankbar!
Gruss Karl
hyperjojo
Beiträge: 102
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von hyperjojo »

hi,

schaue dich mal bisschen hier im forum um... ;)

Du kannst in der User-Administration den Usern explizite Rechte auf geschützte Kategorien geben...

bye

hyperjojo
Black Widow
Beiträge: 174
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 11:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Widow »

Hi Karl!

Tja, das Problem hab ich auch!
Und das wirst Du auch so leider nicht in den Griff bekommen! Also nicht ohne weiteres!
Der Grund ist ganz einfach: ein Bug! :P
Normalerweise könntest Du Benutzer und Benutzergruppen anlegen, und denen eplizit Rechte auf EINZELNE Mandanten, Sprachen und (für Dich wichtig) EINZELNE Seite geben! ABER, das funktioniert aus irgendeinem Grunde nicht!
Wenn Du nen Benutzer anlegst und ihm keinerlei Rechte gibst, also theoretisch nicht einmal auf den Mandanten allgemein, kommt er trotzdem auf ALLE geschützen Bereiche mit seinem Login!

Leider lässt es sich deshalb nicht anders bewerkstelligen, als das Du z.B. nen eigenes Modul schreibst, dass Du auf Deine geschütze Seite einbindest, die das eine Flag in der DB "manuell" abfragt und ggf. die Seite sperrt!
Ich habe eben gerade angefangen nen Modul zu schreiben, dass man irgendwo auf die Seite setzen kann (egal wo) und dann checkt, ob der eingeloggte User (wenn überhaupt einer eingeloggt ist) das nötige Recht für diese Seite hat. Im Inputbereich kann man dann noch per Radiobutton festlegen, ob die Seite überhaupt geschützt werden soll oder nicht!
Das ist nicht unbedingt sehr schwer, und sollte nicht sehr lange dauern!

Ich glaube anders ist es bisher leider nicht zu machen!

Viele Grüße,

Black Widow
hyperjojo
Beiträge: 102
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von hyperjojo »

hi,

jo, stimmt. kann ich bestätigen...

veröffentlichst du das modul, wenn du es fertig hast??

bye


hyperjojo
Black Widow
Beiträge: 174
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 11:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Widow »

Das dürfte schlecht sein!

Hab letztens schon mal wegen eines Newsmoduls geposted, dass ich im Moment für eine Firma entwickle und ich mich im Vertrag verpflichtet haben, dass das, was ich hier entwickle Eigentum der Firma ist. Deshalb darf ich das leider nicht veröffentlichen. Tut mir leid!

Aber vielleicht kann ich dann zumindest nen Ansatz posten, setz mich jetzt erstmal ran und schreib das fix!

Black Widow
hyperjojo
Beiträge: 102
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von hyperjojo »

hmm,

sowas ist natürlich schade...

kannst du der firma nit klarmachen, dass sie mit contenido ja auch auf opensource setzen und somit deine weiterentwicklung für die contenido-gemeinde genauso früchte trägt, wie contenido selbst. und das von solchen weiterentwicklungen im endeffekt auch die firma dann profitiert...

bye

hyperjojo :o
Black Widow
Beiträge: 174
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 11:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Widow »

*lol :lol:

Ich werd mal sehen was ich machen kann!
Karl
Beiträge: 185
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 19:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl »

für mich ist das noch zu schwer ...
... geht da nicht doch was? ;-)
Gruss Karl
Gesperrt