Kann jemand eine Original AdvancedMod Rewrite 4.8.x machen
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 01:40
- Kontaktdaten:
Sorry, aber das sind doch keine vernünftigen URLs, die auf contenido.org ausgeliefert werden. Das sind lediglich andere Schreibweisen der üblichen Contenido-URLs - suchmaschinenfreundlich ist das nicht.schlaucher hat geschrieben:Eins verstehe ich nicht ganz. Wenn ich mir die neue Contenido Seite unter www.contenido.org anschaue läuft die ja bereits mit 4.8.1 und einem MR.
Warum ist es dann so schwierig, uns das bereitzustellen?
Gruß
schlaucher
Ich fand gerade das Feature in der inoffiziellen Mod_Rewrite-Version hier aus dem Forum so gut, mit dem man für jeden Artikel im Backend die URL manuell bestimmen kann, wenn man will. Andernfalls wird sie eben aus dem Artikeltitel gebildet.
So etwas würde auch der offiziellen Contenidoversion gut stehen.
EDIT
Allerdings sehe ich gerade, dass das auf der 4fb-Site schon besser umgesetzt wird: http://www.4fb.de/
Gruß,
Ayshe
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Nicht wirklich besser ...#ayshe hat geschrieben:EDIT
Allerdings sehe ich gerade, dass das auf der 4fb-Site schon besser umgesetzt wird: http://www.4fb.de/

http://www.4fb.de/index-b-103-323.html
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Hi Halchteranin,
da hast du Recht. Es gibt aber seltsamerweise eine große Inkonsistenz bei den URLs, z.B.: http://www.4fb.de/Kompetenz/Consulting_und_Services/
Gruß,
Ayshe
da hast du Recht. Es gibt aber seltsamerweise eine große Inkonsistenz bei den URLs, z.B.: http://www.4fb.de/Kompetenz/Consulting_und_Services/
Gruß,
Ayshe
Es gibt hier etwas zu unterscheiden:
- URLs, die auf den Startartikel einer Kategorie verweisen und die mittels "path" bzw. Alias aufgelöst werden können (das passiert mittels Apaches mod_rewrite und Contenido-intern per PHP)
- URLs, die auf einen konkreten Artikel (in einer konkreten Sprache, Kategorie) verweisen (Apaches mod_rewrite, kein Contenido)
- URLs, die sonstwie zusätzliche Parameter benötigen (Apaches mod_rewrite, kein Contenido)
Sobald man über den Startartikel hinaus will und Parameter zu übergeben hat, muss man eine URL entsprechend mit diesen Parametern bauen. Das muss dann auch entsprechend immer irgendwie konfiguriert werden, zumal man projektspezifisch auch durchaus verschiedene Anforderungen an das Design einer URL haben kann und man nie pauschal sagen kann, dass es nur ein fest definiertes Set an Parametern gibt.
Bei Links auf einen Artikel könnte man zusätzlich die Headline des Artikels verwenden, bei Artikeln mit Paging und sonstigen Parametern könnte man die Parameternamen "sprechend" bezeichnen. Ersteres ist dann vielleicht suchmaschinenfreundlicher, hat aber aber ggfs. den Nachteil, dass die URL unnötig noch länger wird.
Wer "die" generische Lösung für das Problem hat - her damit!
- URLs, die auf den Startartikel einer Kategorie verweisen und die mittels "path" bzw. Alias aufgelöst werden können (das passiert mittels Apaches mod_rewrite und Contenido-intern per PHP)
- URLs, die auf einen konkreten Artikel (in einer konkreten Sprache, Kategorie) verweisen (Apaches mod_rewrite, kein Contenido)
- URLs, die sonstwie zusätzliche Parameter benötigen (Apaches mod_rewrite, kein Contenido)
Sobald man über den Startartikel hinaus will und Parameter zu übergeben hat, muss man eine URL entsprechend mit diesen Parametern bauen. Das muss dann auch entsprechend immer irgendwie konfiguriert werden, zumal man projektspezifisch auch durchaus verschiedene Anforderungen an das Design einer URL haben kann und man nie pauschal sagen kann, dass es nur ein fest definiertes Set an Parametern gibt.
Bei Links auf einen Artikel könnte man zusätzlich die Headline des Artikels verwenden, bei Artikeln mit Paging und sonstigen Parametern könnte man die Parameternamen "sprechend" bezeichnen. Ersteres ist dann vielleicht suchmaschinenfreundlicher, hat aber aber ggfs. den Nachteil, dass die URL unnötig noch länger wird.
Wer "die" generische Lösung für das Problem hat - her damit!

Hallo rbi,
vielen Dank für deine detaillierte Erklärung.
Mit URL-Konsistenz hat das alles aber immer noch nichts zu tun, mit zügiger (und damit kostengünstiger) Website-Entwicklung auch nicht. Und in der Praxis gibt es inzwischen einige CMS, die das durchgängig realisieren, was ich will, egal ob die URL sich auf einen "Startartikel", einen "konkreten Artikel" oder sonstwas bezieht.
Das ist auch der Grund, warum Contenido bei mir nur noch in älteren Websites eingesetzt ist. Für neue Auftritte verwende ich andere CMS.
Naja, ich warte weiter ab, ob 4fb mit der nächsten Version dann tatsächlich ein URL-Rewriting (in welcher Art auch immer, hauptsache für alle Seiten) fest integriert. Wenn ja, gönne ich auch mal zwei Websites ein Contenido-Update.
Schönen Abend noch,
Ayshe
vielen Dank für deine detaillierte Erklärung.
Mit URL-Konsistenz hat das alles aber immer noch nichts zu tun, mit zügiger (und damit kostengünstiger) Website-Entwicklung auch nicht. Und in der Praxis gibt es inzwischen einige CMS, die das durchgängig realisieren, was ich will, egal ob die URL sich auf einen "Startartikel", einen "konkreten Artikel" oder sonstwas bezieht.
Das ist auch der Grund, warum Contenido bei mir nur noch in älteren Websites eingesetzt ist. Für neue Auftritte verwende ich andere CMS.
Naja, ich warte weiter ab, ob 4fb mit der nächsten Version dann tatsächlich ein URL-Rewriting (in welcher Art auch immer, hauptsache für alle Seiten) fest integriert. Wenn ja, gönne ich auch mal zwei Websites ein Contenido-Update.
Schönen Abend noch,
Ayshe
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 08:36
- Kontaktdaten:
Hallo Ayshe,#ayshe hat geschrieben:
Das ist auch der Grund, warum Contenido bei mir nur noch in älteren Websites eingesetzt ist. Für neue Auftritte verwende ich andere CMS.
Ayshe
ist das der einzige Grund, warum Du jetzt nicht mehr contenido benutzt?
Mich würde mal interessieren welche Gründe Du noch aufzählst!
Gruß double
ich muss ganz ehrlich sagen, solane MR oder eine andere Art und Weise für suchmaschinenfreundliche URLs nicht mit der 4.8.x möglich ist, bleibe ich bei 4.6.x. Ich finde, es ist extrem wichtig, dass man die URLs selbst bestimmen kann und das klappte ja bei dem MR für 4.6.23 zum Beispiel sehr gut.
Ich finde es mehr als schade, dass diese Funktion nicht gleich mit integriert wurde. Solange diese Funktion nicht möglich ist, werde ich 4.8.x nicht einmal testweise installieren.
Übrigens
<!-- Generated by Contenido 4.6.5-->
Ich finde es mehr als schade, dass diese Funktion nicht gleich mit integriert wurde. Solange diese Funktion nicht möglich ist, werde ich 4.8.x nicht einmal testweise installieren.
Übrigens
Wenn du in den Quelltext bei 4fb.de schaust:Allerdings sehe ich gerade, dass das auf der 4fb-Site schon besser umgesetzt wird: http://www.4fb.de/
<!-- Generated by Contenido 4.6.5-->
