Nested container?

Gesperrt
djavet
Beiträge: 264
Registriert: Do 22. Jan 2004, 11:31
Kontaktdaten:

Nested container?

Beitrag von djavet »

Hallo

Ist es möglich ein container haben ins ein ander container?
Beispiel:
Ich habe :
<container id="32" name="Text" types="Content" mode="optional" default="Text1">Content 1</container>

und ins mein Text1 module (einfache ein html edit module), in mein tinyMCE mein Content schreiben mit:
blablalb bla bla bla blablalb bla bla bla blablalb <container id="40" name="Glossar" types="Content" mode="optional" default="Glossar">Glossar 1</container> bla bla bla blablalb bla bla bla blablalb bla bla bla

Ich wünsche in mein Inhalt ein Glossar module ein bauen und es wird direct in content positionniert.
Ist das möglich?

Vielen Danke im voraus.
Dominique
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

Nein, das geht leider nicht.
Beschreib noch mal genau was Du vorhast, ich denke man kann das vielleicht auf anderem Wege lösen.
Bis dann
Tono
djavet
Beiträge: 264
Registriert: Do 22. Jan 2004, 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag von djavet »

Hallo,

hummm... ich habe ein Bild gemacht:
Bild

Im grund, ich habe ein Seite mit ein Text über Brauerei, und ins diese Text, ein klein box mit ein augewählte glossar definitionen (2, 3 oder 5 artikel von mein hauptglossar). Klar ich kann est mit ein separat container aussend mein main container machen, aber ich wünsche das freiheit um zu plazieren irgenwo ins inhalte. Wie diese andere website:
www.swissinfo.ch

Is es möglich?

Dom
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

Ich glaub nicht, dass hier ein Container benötigt wird. Ein solcher Kasten lässt sich mit einem Div-Layer und ein bisschen CSS an jeder beliebigen Stelle in deinem Text einsetzen.

Einfacher ginge das noch mit dem Template-Plugin des Tiny-MCE. Da könnte man den Kasten vordefinieren und dann kann sogar ein einfacher Redakeur ihn einsetzen.
Bis dann
Tono
djavet
Beiträge: 264
Registriert: Do 22. Jan 2004, 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag von djavet »

Hallo

Humm ja, aber das erste lösung geht nicht, weil ich wünsche hier oder hier und hier. Kenne nicht das plugin/template für TinyMCE. Hast du ein beispiel wie ich kann es machen?

BTW, viel danke für dein Tip.
Dom
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

Ich verstehe nicht. Ein <div> kannst Du überall einsetzen und wenn Du willst auch mehrmals.
Bis dann
Tono
djavet
Beiträge: 264
Registriert: Do 22. Jan 2004, 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag von djavet »

tono hat geschrieben:Ich verstehe nicht. Ein <div> kannst Du überall einsetzen und wenn Du willst auch mehrmals.
Und wie kanns du diese <div> inhalte dynamic managierien und plazieren?

Dom
Gesperrt