Browser und mehr...
Browser und mehr...
Hallo,
nachdem ich ein Update von 4.4.0 auf 4.4.2 vorgenommen habe, lief erstmal gar nix mehr. Meine Daten hätte ich natürlich retten können, wenn ich den SQL-Dump überprüft hätte. Egal, aus Fehlern wird man halt schlau und in Verbindung mit Emotionen lernt man halt besser.
Leider Gottes macht plötzlich mein Browser nicht mehr mit. Abgesehen davon, dass man für den neuen Editor den IE6 braucht. Irgendwelche Bibliotheken sind nicht registriert. OK, ist wohl ein bekannter IE6-Fehler. Er lässt sich aber leider nicht bei mir reparieren. Ein Downgrade ist nicht möglich und eine deinstallation auch nicht so einfach. Nu habe ich den Salat.
Nach Testen aller möglichen Browser musste ich feststellen, dass nur der IE6 funktioniert. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Opera 7 als Alternative einsetzbar wäre. Leider ist auch hier die Darstellung nicht ganz in Ordnung.
Theoretisch ist das schon fast ein KO-Kriterium für Contenido. Wie sollte ich irgend einem User oder Kunden Contenido anbieten können, wenn dieses nur über einen Browser läuft (falls er einwandfrei funktioniert)?
Was meint ihr dazu?
Raphael
PS: Ich habe gestern Webgrab eingesetzt und muss sagen, dass es richtig gut funktioniert.
nachdem ich ein Update von 4.4.0 auf 4.4.2 vorgenommen habe, lief erstmal gar nix mehr. Meine Daten hätte ich natürlich retten können, wenn ich den SQL-Dump überprüft hätte. Egal, aus Fehlern wird man halt schlau und in Verbindung mit Emotionen lernt man halt besser.
Leider Gottes macht plötzlich mein Browser nicht mehr mit. Abgesehen davon, dass man für den neuen Editor den IE6 braucht. Irgendwelche Bibliotheken sind nicht registriert. OK, ist wohl ein bekannter IE6-Fehler. Er lässt sich aber leider nicht bei mir reparieren. Ein Downgrade ist nicht möglich und eine deinstallation auch nicht so einfach. Nu habe ich den Salat.
Nach Testen aller möglichen Browser musste ich feststellen, dass nur der IE6 funktioniert. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Opera 7 als Alternative einsetzbar wäre. Leider ist auch hier die Darstellung nicht ganz in Ordnung.
Theoretisch ist das schon fast ein KO-Kriterium für Contenido. Wie sollte ich irgend einem User oder Kunden Contenido anbieten können, wenn dieses nur über einen Browser läuft (falls er einwandfrei funktioniert)?
Was meint ihr dazu?
Raphael
PS: Ich habe gestern Webgrab eingesetzt und muss sagen, dass es richtig gut funktioniert.
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Re: Browser und mehr...
Was heißt "gar nix mehr"?Raphael hat geschrieben:nachdem ich ein Update von 4.4.0 auf 4.4.2 vorgenommen habe, lief erstmal gar nix mehr.
Der Editor sollte sich zwischen 4.4.0 und 4.4.2 nur minimal geändert haben.Leider Gottes macht plötzlich mein Browser nicht mehr mit. Abgesehen davon, dass man für den neuen Editor den IE6 braucht.
Ich kann die Funktionstüchtigkeit mit Mozilla, Firebird und IE bestätigen.Nach Testen aller möglichen Browser musste ich feststellen, dass nur der IE6 funktioniert.
Mit Opera 5 sieht das Backend ziemlich gruselig aus (scheint aber zu funktionieren),
Die Mindestvorraussetzungen sind bei CMS-Systemen natürlich spezifischer als bei anderen Webseiten. Daß Contenido nicht richtig läuft, da der Browser kaputt ist, ist sicherlich kein Problem von Contenido, zumal solche Probleme nur sehr selten vorkommen (klar häufen sich die Problemmeldungen im Forum, aber auch nur deswegen, weil sich niemand meldet, WENN es funktioniert, sondern nur WENN NICHT). Oder andersrum gesagt: Wenn das Control für das Insite-Editing kaputt ist (welches vom IE zur Verfügung gestellt wird), kann man von Contenido nicht erwarten, daß es dieses repariert.Theoretisch ist das schon fast ein KO-Kriterium für Contenido. Wie sollte ich irgend einem User oder Kunden Contenido anbieten können, wenn dieses nur über einen Browser läuft (falls er einwandfrei funktioniert)?
Ich verstehe natürlich, daß du als Benutzer die Aussage nicht befriedigend finden wirst, aber ich als Entwickler weiß nicht, wie ich das umgehen sollte.
Hi,
ich glaube, dass du mich etwas falsch verstanden hast. Ich habe hier keine Kritik angebracht, sondern um Rat gebeten. Ich weiß auch das die Voraussetzungen für cms-Systeme spezifischer sind, da ich contenido nicht erst seit heute benutze. Ich habe noch eine Seite mit der Contenido-Version, die ihr gar nicht mehr anbietet (0.87 oder so) am laufen und bin seit dem dabei. Grundsätzlich halte ich contenido für genial, die neuen Features sind auch klasse. Mit der Webgrab-Einbindung kann ich nun fast alles mit contenido machen.
Jetzt aber zu meinem Problem:
Der eingebundene Editor ist super. Leider funktioniert er erst ab IE Version 5.5. Meine IE6 Version ist am Arsch. Den kriege ich auch leider nicht so schnell repariert. Ich werde mich hüten, großartige Experimente mit der Deinstalation des IEs zu machen, da ich mit dem Computer mein Geld verdiene. Alle meine zu Verfügung stehenden Browserversionen wie Mozilla/Netscape/Opera7(meine größte Hoffnung) + Mac IE5 usw. greifen nicht richtig.
Welche Versionen der Browser, die du verwendest funktionieren den? Das könnte mir schon weiterhelfen.
Gruß - Raphael
ich glaube, dass du mich etwas falsch verstanden hast. Ich habe hier keine Kritik angebracht, sondern um Rat gebeten. Ich weiß auch das die Voraussetzungen für cms-Systeme spezifischer sind, da ich contenido nicht erst seit heute benutze. Ich habe noch eine Seite mit der Contenido-Version, die ihr gar nicht mehr anbietet (0.87 oder so) am laufen und bin seit dem dabei. Grundsätzlich halte ich contenido für genial, die neuen Features sind auch klasse. Mit der Webgrab-Einbindung kann ich nun fast alles mit contenido machen.
Jetzt aber zu meinem Problem:
Der eingebundene Editor ist super. Leider funktioniert er erst ab IE Version 5.5. Meine IE6 Version ist am Arsch. Den kriege ich auch leider nicht so schnell repariert. Ich werde mich hüten, großartige Experimente mit der Deinstalation des IEs zu machen, da ich mit dem Computer mein Geld verdiene. Alle meine zu Verfügung stehenden Browserversionen wie Mozilla/Netscape/Opera7(meine größte Hoffnung) + Mac IE5 usw. greifen nicht richtig.
Welche Versionen der Browser, die du verwendest funktionieren den? Das könnte mir schon weiterhelfen.
Gruß - Raphael
Den WYSI.
Der Opera7 ist am nächsten dran. Bei ihm wird eigentlich nur das editierungsfeld zu klein angezeigt. Hatte auch schon überlegt selbst Hand an den WYSI zu legen. Leider fehlt mir im Moment die Zeit dafür. Der einzigartige Vorteil beim Opera wäre natürlich, dass es ihn für alle Plattformen gibt.
Gruß - Raphael
Der Opera7 ist am nächsten dran. Bei ihm wird eigentlich nur das editierungsfeld zu klein angezeigt. Hatte auch schon überlegt selbst Hand an den WYSI zu legen. Leider fehlt mir im Moment die Zeit dafür. Der einzigartige Vorteil beim Opera wäre natürlich, dass es ihn für alle Plattformen gibt.
Gruß - Raphael
Eine Möglichkeit wäre,
htmlarea 3 (das ist der verwendete WYSIWYG Editor) zu verwenden.
Der befindet sich zwar noch im Beta Stadium, unterstützt aber wenigstens IE 5.5 (Windows) + Mozilla 1.3 auf allen OS.
Der befindet sich zwar noch im Beta Stadium, unterstützt aber wenigstens IE 5.5 (Windows) + Mozilla 1.3 auf allen OS.
Viele Grüsse
Dr.Evil
***************************************
http://www.die-auxburger.de
***************************************
Dr.Evil
***************************************
http://www.die-auxburger.de
***************************************
Ne Danke
Ne Danke.
Die Funktionalitätsvielfalt braucht man eh nur äusserst selten und das zu ladende JavaScript ist mit 48 KB auch nicht gerade klein.
Ich bin seeehr zufrieden mit dem vorhandenen Editor.
Die Funktionalitätsvielfalt braucht man eh nur äusserst selten und das zu ladende JavaScript ist mit 48 KB auch nicht gerade klein.
Ich bin seeehr zufrieden mit dem vorhandenen Editor.
Viele Grüsse
Dr.Evil
***************************************
http://www.die-auxburger.de
***************************************
Dr.Evil
***************************************
http://www.die-auxburger.de
***************************************
also ich hab ein wenig das forum durchgesehen...
ich weiss nur nicht ob die programme jetzt wirklich ganz genau so heissen... (ich verwende keins von denen)
Symantec:
Norton Personal Security,
Norton Internet Security,
Norton Systemworks (bei einer vollinstallation)
Norton Antivirus ?? (geht scheinbar)
Norton Utilities ?? (geht scheinbar)
und vermutlich noch andere diverse firewall software die eine activex kontrollfunktion haben, bzw javascript manipulieren können...
zB ZoneAlarm (Black Widow hat mal was drüber berichtet), webwasher etc...
vielleicht sollten wir einen thread einrichten für programme die ein problem bei contenido verursachen können...
ich weiss nur nicht ob die programme jetzt wirklich ganz genau so heissen... (ich verwende keins von denen)
Symantec:
Norton Personal Security,
Norton Internet Security,
Norton Systemworks (bei einer vollinstallation)
Norton Antivirus ?? (geht scheinbar)
Norton Utilities ?? (geht scheinbar)
und vermutlich noch andere diverse firewall software die eine activex kontrollfunktion haben, bzw javascript manipulieren können...
zB ZoneAlarm (Black Widow hat mal was drüber berichtet), webwasher etc...
vielleicht sollten wir einen thread einrichten für programme die ein problem bei contenido verursachen können...