AdvancedMod Rewrite Plugin 0.3.0 - bestehende url übernehmen

Gesperrt
trhari
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 13:32
Kontaktdaten:

AdvancedMod Rewrite Plugin 0.3.0 - bestehende url übernehmen

Beitrag von trhari »

Hallo,

ich möchte einen bestehendes Portal (kein CMS, ist noch alles statisch) noch contenido portieren.
Was ich nun wissen möchte: ist es möglich die bestehenden url's zu übernehmen?

Beispiel:
Navigation "dies ist ein test"
der Link dazu lautet:
www.domain.de/unterordner/seite.html

nun möchte ich im contenido die Navigation "dies ist ein test" anlegen und den link dazu selbst vergeben. z.B. "unterordner/seite.html" oder beispiel.html oder unterordner/unterordner/seite.html .......

Vielen Dank im vorraus
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: AdvancedMod Rewrite Plugin 0.3.0 - bestehende url überne

Beitrag von xmurrix »

trhari hat geschrieben:Hallo,

ich möchte einen bestehendes Portal (kein CMS, ist noch alles statisch) noch contenido portieren.
Was ich nun wissen möchte: ist es möglich die bestehenden url's zu übernehmen?

Beispiel:
Navigation "dies ist ein test"
der Link dazu lautet:
www.domain.de/unterordner/seite.html

nun möchte ich im contenido die Navigation "dies ist ein test" anlegen und den link dazu selbst vergeben. z.B. "unterordner/seite.html" oder beispiel.html oder unterordner/unterordner/seite.html .......

Vielen Dank im vorraus
Hallo,

du kannst dafür das vorhande Routing Feature des Plugins verwenden, gebe einfach jeweils Paarweise die eingehende URL mit der Zielurl an, mit ">>>" als Trenner.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

/unterordner/seite.html>>>front_content.php?idart=20
/unterordner/unterordner/seite.html>>>front_content.php?idart=28
Dies funktioniert folgendermaßen:
Eine aufgerufene URL www.domain.tld/unterordner/seite.html wird vom Routing erkannt und und intern die Seite mit der idart = 20 gesetzt. Dann gibt Contenido die entsprechende Seite aus. Bei Aufruf von www.domain.tld/unterordner/unterordner/seite.html wird idart = 28 gesetzt. Das kannst du beliebig erweitern.

Einen Nachteil hat das Ganze natürlich auch:
Sollten die Zielseiten z. B. offline gesetzt oder sogar gelöscht werden, wird dies nicht automatisch vom Routing erkannt, da muss man wieder in der Konfiguration selber Hand anlegen.

Gruß
xmurrix
trhari
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von trhari »

Vielen Dank

xmurrix!
Gesperrt