Probleme mit Protected Sites

Gesperrt
ekmmaster
Beiträge: 5
Registriert: Di 29. Jul 2008, 19:32
Kontaktdaten:

Probleme mit Protected Sites

Beitrag von ekmmaster »

Hallo,
habe von 4.6.23 auf 4.8.6 upgegraded. Alles schien problemlos zu laufen. Am nächsten Tag bzw. seit dem nächsten Tag kann ich mich zwar per Frontend einloggen, jedoch die Protected Sites nicht aufrufen. Ich werde immer auf die ungeschützte Startseite umgeleitet.

Nach einigem Problemsuche Aufwand habe ich herausgefunden, dass nicht alle Metatags mit "\" vor den """ im Code auf der protected Site hinterlegt sind, was bei dem gleichen Artikel in 4.6.23 der Fall war.

Eine manuelle Korrektur in der Datenbank schien jedoch nicht den Erfolg zu bringen.

Wo kann ich nachschauen, um herauszufinden, warum die Site nicht aufrufbar ist, wenn sie geschützt ist?

Mit 4.6.23 hat es doch funktioniert... bis auf die MetaTags keine Auffälligkeiten. Auch die Tabelle frontendgroup_permissions sieht in Ordnung aus.
<meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=iso-8859-1\" />
<meta http-equiv=\"content-script-type\" content=\"text/javascript\" />
<meta http-equiv=\"content-style-type\" content=\"text/css\" />
<meta http-equiv=\"content-language\" content=\"de\" />
<meta http-equiv=\"cache-control\" content=\"no-cache\" />
<meta http-equiv=\"expires\" content=\"0\" />
<meta name="description" content="" />
<meta name="keywords" content="" />
<meta name="author" content="Herr Sowieso" />
<meta name="date" content="2008-06-01 22:57:29" />
<meta name=\"rights\" content=\"Seitendesigner\" />
<meta name="robots" content="index, nofollow" />
<link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"css/lala.css\" />
<meta name="generator" content="CMS Contenido 4.8.6" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="application/xhtml+xml; charset=iso-8859-1" />
<meta name="revisit-after" content="" />
<meta name="expires" content="" />
tinof
Beiträge: 197
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 20:38
Wohnort: Kirchberg / Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von tinof »

Hallo,

zu den Metatags kann ich nichts sagen. Sieht aus, als sollen die "" escaped werden...

Ich hatte aber auch das geschilderte Problem mit den geschützten Seiten. Bei mir war die Ursache die :
Ich hatte in der Mandantenkonfiguration als HTML - Pfad eingetragen

Code: Alles auswählen

http://meineseite.de/cms/
Das ging in der 4.6 klaglos. Auch in der 4.8, solange ich nicht im geschützten Bereich war.

Nach Änderung auf

Code: Alles auswählen

http://www.meineseite.de/cms/
klappte es dann auch in der 4.8

Ich weiß ehrlich nicht mehr, warum ich das überhaupt ohne www eingetragen hatte ....

Grüße
Tino
Für die Freizeit : www.hobbybrauer.de
ekmmaster
Beiträge: 5
Registriert: Di 29. Jul 2008, 19:32
Kontaktdaten:

Guter Punkt

Beitrag von ekmmaster »

Hallo Tino,
guter Punkt... bei mir war es genauso... also config.php an entsprechenden Stellen um "www." ergänzt und gehofft.

Leider stellt sich mir nun noch die Frage, wie ich Contenido dazu bewegen kann die neue config.php bzw. deren Pfade auch wirklich zu berücksichtigen.

In der Tabelle con_code ist der komplette Code der aufrufbaren Websites hinterlegt. Von denen habe ich mir einen Kandidat rausgepickt und eine Neugenerierung über Contenido angestoßen (einfach etwas geändert und gespeichert).

Auf der Seite befinden sich Bilder, welche via CMS_IMG eingebunden sind. Bsp.: $image = "CMS_IMG[26]";

Das Problem ist nun, dass genau diese Bilder auch nach einer Neugenerierung den alten Pfad mit http://meineseite.de/cms/upload/ bekommen haben, also ohne "www."!

Deine Idee könnte auch bei mir das Problem sein, allerdings kann ich nach wie vor die geschützte Seite nicht auf aufrufen.

Irgendwo muss da noch was schief laufen... noch jemand Ideen?
Weis hier jemand, wie man eine erneute Code-Generierung der Seiten ohne Inhaltsveränderung am einfachsten anstößt?
tinof
Beiträge: 197
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 20:38
Wohnort: Kirchberg / Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von tinof »

Hallo nochmal,
Leider stellt sich mir nun noch die Frage, wie ich Contenido dazu bewegen kann die neue config.php bzw. deren Pfade auch wirklich zu berücksichtigen.
Hast du auch in den Mandanteneinstellungen des Backends (Administration -> Mandanten) den Pfad geändert ?
Weis hier jemand, wie man eine erneute Code-Generierung der Seiten ohne Inhaltsveränderung am einfachsten anstößt?
Mit einem MySQL - Tool (für diesen Zweck am einfachsten über die Konfigurationswerkzeuge für MySQL-Datenbanken deines Providers - muss dort irgendwo zugänglich sein) die Tabelle con_code leeren (nicht die Tabelle löschen!).

Grüße
Tino
Für die Freizeit : www.hobbybrauer.de
ekmmaster
Beiträge: 5
Registriert: Di 29. Jul 2008, 19:32
Kontaktdaten:

Beitrag von ekmmaster »

Hallo, da bin ich wieder...

vielen Dank, tinof für die Tipps... ich habe die config.php angepasst, sowie auch die Mandanten Konfiguration.
Der Inhalt der con_code Tabelle wurde aufgrund der geänderten Mandanteneinstellung selbst neu generiert.

Leider immer noch alles ohne Erfolg.
Im Code sind nun zwar keine http://meineseite.de mehr, sondern http://www.meineseite.de zu finden, jedoch hat das nichts an der Tatsache geändert, dass die Seite nicht geöffnet werden kann (trotz erfolgreichem Login).

...mir ist aufgefallen, dass irgendwie sehr viele \" \\n und \' Kombinationen im Quelltext der geschützten Seiten auftauchen... gehe der Sache weiter nach...

Über andere Ideen, Hinweise, Anregungen wäre ich sehr dankbar...
ekmmaster
Beiträge: 5
Registriert: Di 29. Jul 2008, 19:32
Kontaktdaten:

Beitrag von ekmmaster »

Und nochmal...

...hallo Leute, nachdem ich mir die betroffene Seite nochmal angeschaut habe (Vorher-Nachher-Vergleich) habe ich festgestellt, dass es die Seite völlig identisch ist... damit es nicht an den \" oder \' oder \\n liegen kann.

Der Fehler ist gefunden, es lag an einer nicht ganz korrekt durchgeführten Upgradeprozedur! Ich hatte nur die Config.php ersetzt... :oops:

Der Satz "nur die Dateien, die sich direkt im Verzeichnis cms
befinden, hochzuladen (dbfs.php, error.php, front_content.php,
front_crcloginform.inc.php, index.php, robots.txt), " verwirrt mich jedesmal wieder und steht in der pdf-Dokumentation leider nicht so klar drin! :roll:

Nun geht wiede alles! Vielen Dank tinof! [/closed]
Gesperrt