Edit_Area geht auf Localhost nicht
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
- Wohnort: Michelstadt
- Kontaktdaten:
ja, denke ich auch nicht.
habe sicherheitshalber dort im Thread auch mal nachgefragt ob denen was aufgefallen ist.
es ist echt seltsam.
es liegt wohl daran, dass die init-funktion fehler wirft.
JS-Code ist 1:1 identisch mit dem Online-Code
Was haben denn die ganzen Timeouts eigentlich für eine Aufgabe?
Könnte es Performance-Gründe haben dass online alles a bisserl langsamer ist als auf meiner super-duper-workstation?
Grüße
habe sicherheitshalber dort im Thread auch mal nachgefragt ob denen was aufgefallen ist.
es ist echt seltsam.
es liegt wohl daran, dass die init-funktion fehler wirft.
JS-Code ist 1:1 identisch mit dem Online-Code
Was haben denn die ganzen Timeouts eigentlich für eine Aufgabe?
Code: Alles auswählen
window.setTimeout("init_editarea_input()", 50);
Grüße
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
- Wohnort: Michelstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
kann mir nicht vorstellen, dass das am Mod Rewrite Plugin liegt.
Wenn die Modulcodes sehr viele Zeilen enthalten, kann es schon mal dauern, bis der Editor geladen wird.
Hatte auch schon ein paar Mal den Fall (IE 7), dass der Editor beim Schreiben von Code hängen geblieben ist, konnte es nur durch einen Refresh des Frames wieder zum Laufen bekommen, die Änderungen waren natürlich weg.
Zu deinem Problem:
Wenn der Editor nicht korrekt geladen wurde, warum auch immer, werden die von dir beschriebenen Texareas angezeigt. Dass das bei FF geht und bei IE7 nicht, ist eher ein Zeichen dafür, dass der IE7 mit GZIP Komprimierung des JS-Sourcecodes von Editarea nicht klar kommt oder eine korrupte Version des JS-Sourcecodes im Cache hat. Das ist nur eine Vermutung, weil es da einen Kompressor für den JS-Sourcecode gibt, der eine komrimierte Version des Sourcen ausgibt, mit einem Verfallsdatum von 10 Tagen.
Vielleicht hift es, wenn der Cache des Browsers geleert wird.
Gruß
xmurrix
kann mir nicht vorstellen, dass das am Mod Rewrite Plugin liegt.
Wenn die Modulcodes sehr viele Zeilen enthalten, kann es schon mal dauern, bis der Editor geladen wird.
Hatte auch schon ein paar Mal den Fall (IE 7), dass der Editor beim Schreiben von Code hängen geblieben ist, konnte es nur durch einen Refresh des Frames wieder zum Laufen bekommen, die Änderungen waren natürlich weg.
Zu deinem Problem:
Wenn der Editor nicht korrekt geladen wurde, warum auch immer, werden die von dir beschriebenen Texareas angezeigt. Dass das bei FF geht und bei IE7 nicht, ist eher ein Zeichen dafür, dass der IE7 mit GZIP Komprimierung des JS-Sourcecodes von Editarea nicht klar kommt oder eine korrupte Version des JS-Sourcecodes im Cache hat. Das ist nur eine Vermutung, weil es da einen Kompressor für den JS-Sourcecode gibt, der eine komrimierte Version des Sourcen ausgibt, mit einem Verfallsdatum von 10 Tagen.
Vielleicht hift es, wenn der Cache des Browsers geleert wird.
Gruß
xmurrix