Haupt- und Servicenavigation

vivi
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Beitrag von vivi »

Hallo Wolfgang,

Deinen Tipp hab ich natürlich gleich in die Tat umgesetzt.
Mein css sieht jetzt so aus

Code: Alles auswählen

...

A.klein:link {font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-weight: bold; text-decoration: none; height: 21px; padding: 7px 9px 3px; }

A.klein:hover	{font-family: arial, helvetica, sans-serif; text-decoration: none; color: #ffffff; background-color: #8caade;}
A.klein:hover	{border-top: 2px solid #81f5cd; padding-top: 3px; }

A.klein:visited {font-family: helvetica, arial, geneva, sans-serif; font-size:11; text-decoration: none; color: #ffffff;}
A.klein:visited {font-weight:bold; height: 21px; padding: 6px 8px 2px; }

A.klein:active {background-color: #00ff00;}

.nonavi {font-family: arial, helvetica, sans-serif; text-decoration: none; color: #ffffff; background-color: #8caade; border-top: 2px solid #81f5cd; padding-top: 3px;display:block}
...
und meine Service Navigation so:

Code: Alles auswählen


 echo '<td height="21" class="banner" >'; 
   if($db->f("idcat")!=$idcat){ 
          echo '<a class="klein" href="front_content.php?idcat='.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</a>'; 
}else{ 
echo '<span class="nonavi">'.$db->f("name").'</span>';}        
echo '</td>';

Passiert aber nichts. :cry:
wolfganggarella
Beiträge: 74
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 11:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfganggarella »

hi vivi,

ich hab' gerade extra noch mal 'ne frische Originalversion (4.4.0) installiert und getestet: Servicenavi funktioniert wi beschrieben! Mit 'ner kleinen Ausnahme: nicht die eigentliche Startseite!

Hierzu mach' Folgendes: statt den Artikel der Kategorie Home auf die Hauptnavigation zu verlinken, mach's umgekehrt: Der bisherige Startartikel (idcat=1) wird auf die nunmehr neue Startseite der Kategorie Home in der Servicenavi umgeleitet (idcat=xx) wobei xx für neue idcat steht. Dann sollte es aber wirklich funktionieren.

Gruß
Wolfgang
vivi
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Beitrag von vivi »

Tut mir leid, das hab ich absolut nicht geblickt.
Welcher Artikel soll wo hin?
Also ich hab die Hauptnavigation mit dem Startartikel und darunter mehrere Kategorien mit jeweils nur einem Artikel (= Startartikel).
Die idcat=1 gibts bei mir gar nicht, die sind alle total durcheinander.

Ohweh, Du Ärmster!


Hierzu mach' Folgendes: statt den Artikel der Kategorie Home auf die Hauptnavigation zu verlinken, mach's umgekehrt: Der bisherige Startartikel (idcat=1) wird auf die nunmehr neue Startseite der Kategorie Home in der Servicenavi umgeleitet (idcat=xx) wobei xx für neue idcat steht. Dann sollte es aber wirklich funktionieren.

Gruß
Wolfgang[/quote]
wolfganggarella
Beiträge: 74
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 11:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfganggarella »

hi vivi,

ich vermute, dass Du nur noch das Problem mit der "Home" hast. Impressum und Kontakt sollten eigentlich wie gewünscht fuktionieren.

Es ist aber auch schwer zu durchschauen, das mit den idcat.
Schau mal im Browser Dein Frontend an. Die "Home", d.h. die Einstiegsseite. Dort wirst Du oben in der Adresszeile sehen: ...?idcat=1.
Und nun schau Dir nach Click auf Home in der Servicenavi das geliche nochmal an. Vermutlich ....?idcat=17.

ok. Das heißt, es gibt zwei idcats mit vermeintlich demselben Inhalt, nämlich der Home. Aber nur ein Artikel hat den Inhalt. Der zweite (Home in der Servicenavi) wird umgeleitet.

Nun schau Dir im Backend im content unter Artikel mal die Eigenschaften des Startartikels in der Kategorie Home an. Dort steht die Umleitung auf die ...?idcat=1.

Was ich meine ist, dass Du den Ihnhalt/Begrüssungstext Deines Auftritts in den Startartikel der Kategorie Servicenavi stellst und die Umleitung rausnimmst. Dann gehst Du in die Eigenschaften des Startartikel der Kategorie Hauptnavigation und gibst dort als Umleitung die front_content.php?idcat=17 (vermutlich!) ein. Haken setzen und speichern.

Gruß
Wolfgang
vivi
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Beitrag von vivi »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Mühe! Man kann jetzt sogar fast sagen, dass es tut. Also zumindest ändert sich der Hintergrund in der Servicenavigation.
Nun ist bei mir die Haupt- und Servicenavi ja die gleiche, mit dem Unterschied, dass in der Servicenavi nur die oberste Ebene angezeigt wird und in der Hauptnavi "klappt" der ganze Baum mit allen Kategorien auf.
Wenn ich jetzt in der Servicenavi einen bestimmten Bereich wähle, klappt in der Hauptnavigation nichts auf. Soll aber.
Wenn ich in der HN drauf klicke, auch nicht mehr.
Nochmal zusammengefasst:
Hauptnavi:
1. Unternehmen
1.1. Wir über uns
1.2 Mitarbeiter
2. Geschäftsfelder
2.1. bla bla21
2.2 bla bla22

Servicenavi:
1. Unternehmen
2. Geschäftsfelder

Weißt Du, was ich mein?
wolfganggarella
Beiträge: 74
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 11:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfganggarella »

hi vivi,

ich fürchte (glaube), ich habe Dich verstanden. Dein Servicenavigation ist nicht wie üblich (Impressum, Kontakt, Suche, etc., all die Punkte, die der User quasi als "shortcut" immer greifbar haben soll).
Deine Servicenavi ist identisch mit der höchsten Ebene der Hauptnavigation. Richtig?
O.k., ist eigentlich falsch gedacht, denn es handelt sich ja nur um eine weitere Anzeige von Links zu den Elementen Deiner Hauptnavigation, also Deines eigentlichen Inhaltes.
Zwei Möglichkeiten:
1. Du bastelt ein zweites Modul analog zur Hauptnavigation und veränderst die Ausgabe so, dass nur die erste Navigationsebene angezeigt wird. Das ist wohl die "richtigere" Variante. Ich galub', da gibts schon einige Beiträge im Forum, such' mal unter 'Subnavigation' oder 'zweite Navi' oder so ähnlich.
2. Schnell und schmutzig: aktiviere in den Eigenschaften der Startartikel der Servicenavi die Weiterleitung auf die "richtige" idcat. Verfahren wie bereits beschrieben: Im Frontend idcat ansehen, im Backend weiterleiten auf ....?idcat=xx.

Gruß
Wolfgang
vivi
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Beitrag von vivi »

Hallo Wolfgang,

ja genau das will ich machen. Ich weiß, stimmt eigentlich nicht, aber so wurde das nun mal hier entschieden.
Auf die "schmutzige" Variante bin ich auch schon gekommen, funktioniert nicht wirklich, die Unterpunkte der Hauptnavigation werden so nicht angezeigt.
Also werd ich mich mal um die saubere Variante kümmern, das krieg ich schon irgendwie hin. Wäre ja gelacht!

Dir vielen Dank für Deine Mühe! Hat mir geholfen - wirklich!

Grüße vivi
wolfganggarella
Beiträge: 74
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 11:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfganggarella »

hi vivi,

der Output des zweiten Modules könnte ganz einfach so aussehen:

Code: Alles auswählen

<?php 

$sql="SELECT * FROM 
con_cat_tree as a,
con_cat as b,
con_cat_lang as c
WHERE 
b.parentid=1 AND
b.idcat=a.idcat AND
a.idcat=c.idcat AND
c.idlang=$lang AND
visible=1";
$db->query($sql);
while ( $db->next_record() ) {
if($idcat==$db->f("idcat")){
echo '<span class="nav1">'.$db->f("name").'</span>';
}else{
echo '<span class="nav1"><a href="index.php?idcat='.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</a></span>';
}
} 
?>
Den Input übernimmst Du aus dem Standardmodul der Hauptnavi (wegen der Kategorienauswahl).

Die Ausgabe der Links bzw des aktiven span (nach dem echo ') musst Du Dir noch an Deine Gegebenheiten anpassen. (Mein Auftritt ist ohne Tabellen nur in Divs aufgebaut)

Gruß
Wolfgang
Gesperrt