Modul verlinkt auf offlinedaten
Modul verlinkt auf offlinedaten
Hallo
Ich benutze Article List Advanced mit Contenido 4.6.15 in der Version 1.4. Das hat bisher wie gewünscht funktioniert. Nun hat mein Mandant von den Artikeln Kopien gemacht und diese geändert. Die alten Artikel wurden offline geschaltet und umbenannt. Die neuen Artikel tragen jetzt die Namen der bisherigen Artikel und sind online geschaltet.
Das Problem ist nun, dass Article List Advanced immer noch auf die alten (offline) Artikel verweist, trotzdem ein neuer online-Artikel als Beispiel angegeben wurde.
Was muss ich tun, damit die neuen Artikel verlinkt werden?
Ich benutze Article List Advanced mit Contenido 4.6.15 in der Version 1.4. Das hat bisher wie gewünscht funktioniert. Nun hat mein Mandant von den Artikeln Kopien gemacht und diese geändert. Die alten Artikel wurden offline geschaltet und umbenannt. Die neuen Artikel tragen jetzt die Namen der bisherigen Artikel und sind online geschaltet.
Das Problem ist nun, dass Article List Advanced immer noch auf die alten (offline) Artikel verweist, trotzdem ein neuer online-Artikel als Beispiel angegeben wurde.
Was muss ich tun, damit die neuen Artikel verlinkt werden?
Gruss
Jörg Matter
Jörg Matter
Danke für den Tipp.
Ich habe die con_code Tabelle geleert. Resultat: in der Statuszeile der Links, die durch das Modul generiert werden, sind nun die richtigen idart angegeben. Trotzdem funktioniert es nicht. In der Adresszeile des Browsers steht immer noch
Ich habe die con_code Tabelle geleert. Resultat: in der Statuszeile der Links, die durch das Modul generiert werden, sind nun die richtigen idart angegeben. Trotzdem funktioniert es nicht. In der Adresszeile des Browsers steht immer noch
Woran kann denn das nun liegen?.../front_content.php?client=1&idcat=0&idart=0&lang=1&error=1
Gruss
Jörg Matter
Jörg Matter
Schade, so eine Glaskugel wäre schon toll.
Aber im Ernst, das Problem sollte doch irgendwie gelöst werden können?
Ich habe auch noch versucht, den Artikellink aus den Eigenschaften direkt in die Adresszeile des Browsers zu kopieren, aber ebenfalls ohne Erfolg.
Ich habe nun gesehen, dass im Errorlog folgende Fehlermeldung steht:
Ausserdem: eine andere Seite beim selben Mandanten verwendet genau dasselbe Template, ohne dass Probleme auftreten.
Und ich habe noch nachgeschaut, ob andere Navi-Module sowas wie nav_feld verwenden. Ich habe nichts gefunden.
Edit:
Ich habe soeben noch festgestellt, dass es sich um ein Problem des Front-Endes handeln könnte: wenn ich im Backend beim Artikel mit der Liste auf einen Link klicke, dann funktioniert alles wie gewünscht. Nur eben im Front-End nicht.
Kann das einen Zusammenhang zu diesem Problem haben?:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 059#123059
Aber im Ernst, das Problem sollte doch irgendwie gelöst werden können?
Ich habe auch noch versucht, den Artikellink aus den Eigenschaften direkt in die Adresszeile des Browsers zu kopieren, aber ebenfalls ohne Erfolg.
Ich habe nun gesehen, dass im Errorlog folgende Fehlermeldung steht:
Es muss also wohl irgendwo einen Fehler im Modul geben. Da stellen sich zwei Fragen: wo und warum hat das bisher ein Jahr lang funktioniert und ist erst mit den neuen Artikeln den Bach runter?[11-Sep-2008 06:40:07] PHP Fatal error: Cannot redeclare nav_feld() (previously declared in ...\front_content.php(886) : eval()'d code:191) in ...\front_content.php(886) : eval()'d code on line 1055
Ausserdem: eine andere Seite beim selben Mandanten verwendet genau dasselbe Template, ohne dass Probleme auftreten.
Und ich habe noch nachgeschaut, ob andere Navi-Module sowas wie nav_feld verwenden. Ich habe nichts gefunden.
Edit:
Ich habe soeben noch festgestellt, dass es sich um ein Problem des Front-Endes handeln könnte: wenn ich im Backend beim Artikel mit der Liste auf einen Link klicke, dann funktioniert alles wie gewünscht. Nur eben im Front-End nicht.
Kann das einen Zusammenhang zu diesem Problem haben?:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 059#123059
Gruss
Jörg Matter
Jörg Matter
Hiiillllffeeeee!!!
Ich finde einfach nicht heraus, wo der Fehler liegt.
Kann sich das mal jemand anschauen?
http://www.isabern.ch
Das Problem tritt beim Navipunkt "Kurse>Deutschkurse" (und auch bei "Alphabetisierungskursen") auf. Der Startartikel hat oben das Modul Article List Advanced eingebaut, das auch wie gewünscht die Liste der Artikel in dieser Kategorie enthält. Wenn man nun hier irgendwo auf "mehr..." klickt, erscheint die Homepage und in der Adresszeile der oben zitierte Fehler.
Interessant dabei ist, dass der letzte Punkt der Liste "Raster zur Selbsteinschätzung" funktioniert. Das ist der einzige Artikel in dieser Kategorie, der nicht neu erstellt wurde. Wenn man diesen aufruft, findet man oben die Blätter-Navigation. Klickt man hier auf "zurück" oder eine der Zahlen, gibt es wieder den Fehler.
Zum Vergleich: Unter "Aussenstellen" steht ein Startartikel, der genau dasselbe Template benutzt. Hier funktioniert alles wie gewünscht! Auch diese Artikel sind nicht neu erstellt worden.
Und wie gesagt: im Backend funktioniert alles, auch die Deutschkurse!
Ich bin wirklich sehr dankbar um Hilfe.
Ich finde einfach nicht heraus, wo der Fehler liegt.
Kann sich das mal jemand anschauen?
http://www.isabern.ch
Das Problem tritt beim Navipunkt "Kurse>Deutschkurse" (und auch bei "Alphabetisierungskursen") auf. Der Startartikel hat oben das Modul Article List Advanced eingebaut, das auch wie gewünscht die Liste der Artikel in dieser Kategorie enthält. Wenn man nun hier irgendwo auf "mehr..." klickt, erscheint die Homepage und in der Adresszeile der oben zitierte Fehler.
Interessant dabei ist, dass der letzte Punkt der Liste "Raster zur Selbsteinschätzung" funktioniert. Das ist der einzige Artikel in dieser Kategorie, der nicht neu erstellt wurde. Wenn man diesen aufruft, findet man oben die Blätter-Navigation. Klickt man hier auf "zurück" oder eine der Zahlen, gibt es wieder den Fehler.
Zum Vergleich: Unter "Aussenstellen" steht ein Startartikel, der genau dasselbe Template benutzt. Hier funktioniert alles wie gewünscht! Auch diese Artikel sind nicht neu erstellt worden.
Und wie gesagt: im Backend funktioniert alles, auch die Deutschkurse!
Ich bin wirklich sehr dankbar um Hilfe.
Gruss
Jörg Matter
Jörg Matter
Du verwendest ja die ModRewrite Variante...
Da kann es schon mal zu Problemchen bei den Aliasen kommen und deswegen ein falscher oder nicht vorhandener Artikel aufgerufen wird...
Lösch doch al den Alias aus dem "fehlerhaften" Artikel in den Artikeleigenschaften...
Der wird beim Speichern neu gesetzt und könnte damit das Problemchen behoben haben...
Lies Dir doch mal die ganze MR Geschichte durch... ich glaube mich erinnern zu können dass es das Problem schon mal gab und dass das recht einfach mit einer PHP Datei gelöst wurde die alle Aliase zurücksetzt...
Da kann es schon mal zu Problemchen bei den Aliasen kommen und deswegen ein falscher oder nicht vorhandener Artikel aufgerufen wird...
Lösch doch al den Alias aus dem "fehlerhaften" Artikel in den Artikeleigenschaften...
Der wird beim Speichern neu gesetzt und könnte damit das Problemchen behoben haben...
Lies Dir doch mal die ganze MR Geschichte durch... ich glaube mich erinnern zu können dass es das Problem schon mal gab und dass das recht einfach mit einer PHP Datei gelöst wurde die alle Aliase zurücksetzt...
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Peinlich, peinlich, aber ich habe wohl Einiges nicht richtig verstanden:
Peinlich, peinlich, aber ich habe wohl Einiges nicht richtig verstanden:
Wusste gar nicht, dass es verschiedene Varianten von Article List Advanced gibt. Werde mal nachsehen...Du verwendest ja die ModRewrite Variante...
Ähm, ... Wo steht denn da ein Alias? Sorry, aber ich sehs grad nicht. Eine Alias-Liste habe ich nur für die Kategorien. In den Artikeleigenschaften finde ich das nicht. Oder ist damit der "Seitentitel" gemeint?Lösch doch al den Alias aus dem "fehlerhaften" Artikel in den Artikeleigenschaften...
Gruss
Jörg Matter
Jörg Matter
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
- Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
- Kontaktdaten:
Ne, machst du nicht, vergiss es. Vergiss auch die Alias-Geschichte...Du verwendest ja die ModRewrite Variante...
@GaMbIt_ Wie kommst du darauf?
Es liegt meiner Meinung nach auch nicht an der Article List Advanced von HerrB, den in der Sitemap passiert das gleiche...
Erstelle mal einen neuen Artikel und teste damit ob der Fehler auch da auftritt..?
Vielleicht könnte auch der Fehler "PHP Fatal error: Cannot redeclare nav_feld()" aus einem Navi-Modul damit zutun haben (was ich aber nicht glaube).
Gruß Holger
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
Also eine ModRewrite Variante von Contenido verwende ich sowieso nicht, weil es sich hier um einen Windows-Server handelt. Ich dachte, GaMbIt_ meine eine ModRewrite Variante von Article List Advanced.
D.h. man darf also Artikel nicht kopieren???
Stimmt ja, das hatte ich noch gar nicht gecheckt. Was ich allerdings gecheckt habe ist, ob in verschiedenen Modulen "nav_feld" vorkomme. Ist aber bloss in einem Modul der Fall.Es liegt meiner Meinung nach auch nicht an der Article List Advanced von HerrB, den in der Sitemap passiert das gleiche...
Das habe ich eben getestet. Resultat: funktioniert!!!Erstelle mal einen neuen Artikel und teste damit ob der Fehler auch da auftritt..?
D.h. man darf also Artikel nicht kopieren???
Gruss
Jörg Matter
Jörg Matter
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
- Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
- Kontaktdaten:
Ne, aber ich denk das bei dem Kopieren etwas schief gelaufen ist in der DB.joe_ma hat geschrieben:Das habe ich eben getestet. Resultat: funktioniert!!!
D.h. man darf also Artikel nicht kopieren???
Ich würde also die Artikel neu erstellen -> Lösung mit dem geringsten Widerstand

Gruß Holger
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
- Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
- Kontaktdaten:
Hohl dir die HTML-Ansicht der alten Artikel von Tiny und dann Copy&Pastejoe_ma hat geschrieben:Aber mit grossem Arbeitsaufwand ...

Aber du hast oben was von der C.4.6.15 geschrieben, die würde ich auf jeden Fall updaten und den PHP-Error korrigieren!
Gruß Holger
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+