anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-12-19.tar

Gesperrt
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-12-19.tar

Beitrag von emergence »

meine anmerkungen ;-) was ich nicht wieder alles sehe...

in contenido/includes/include.mod_show_modules.php
findet sich momentan folgender code:

Code: Alles auswählen

</a></a></td>';
da ist ein </a> zuviel...

in setup/sql/base.sql
folgender teil wird nicht benötigt...

Code: Alles auswählen

INSERT INTO !PREFIX!_nav_sub VALUES (32, 2, 9, 1, 'navigation/style/layouts/main', 0);
in cms/front_content.php , contenido/external/frontend/front_content.php
findet sich folgender code

Code: Alles auswählen

if ($cfg["use_pseudocron"] == true)
{
/* Include cronjob-Emulator */
$oldpwd = getcwd();
chdir($cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["cronjobs"]);
cInclude("includes", "pseudo-cron.inc.php");
chdir($oldpwd);
}
ersetzen durch

Code: Alles auswählen

if ($cfg["use_pseudocron"] == true)
{
/* Include cronjob-Emulator */
cInclude("includes", "pseudo-cron.inc.php");
}
begründung: die sache mit getcwd wird in der neuen pseudo-cron.inc.php erledigt
vielleicht find ich noch was...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

noch was zur front_content.php
ich versteh da einen teil des codes nicht (für mich siehts so aus als würde er nirgendwo benützt)

Code: Alles auswählen

    /* Check if the user
       has permission to edit
       articles in this category */
    if ($perm->have_perm_area_action_item("con_editcontent","con_editart", $idcat) && $inUse == false) {

            /* Create buttons for editing */
            $edit_preview = '<table cellspacing="0" cellpadding="4" border="0">';

            if ( $view == "edit" ) {

                $edit_preview = '   <tr>
                                        <td width="18">
                                            <a title="Preview" style="font-family: Verdana; font-size: 10px; color: #000000; text-decoration: none" href="'.$sess->url("front_content.php?changeview=prev&idcat=$idcat&idart=$idart").'"><img src="'.$cfg["path"]["contenido_fullhtml"].$cfg["path"]["images"].'but_preview.gif" alt="Preview" title="Preview" border="0"></a>
                                        </td>
                                        <td width="18">
                                            <a title="Preview" style="font-family: Verdana; font-size: 10px; color: #000000; text-decoration: none" href="'.$sess->url("front_content.php?changeview=prev&idcat=$idcat&idart=$idart").'">Preview</a>
                                        </td>
                                    </tr>';

            } else {

                $edit_preview = '   <tr>
                                        <td width="18">
                                            <a title="Preview" style="font-family: Verdana; font-size: 10px; color: #000000; text-decoration: none" href="'.$sess->url("front_content.php?changeview=edit&idcat=$idcat&idart=$idart").'"><img src="'.$cfg["path"]["contenido_fullhtml"].$cfg["path"]["images"].'but_edit.gif" alt="Preview" title="Preview" border="0"></a>
                                        </td>
                                        <td width="18">
                                            <a title="Preview" style="font-family: Verdana; font-size: 10px; color: #000000; text-decoration: none" href="'.$sess->url("front_content.php?changeview=edit&idcat=$idcat&idart=$idart").'">Edit</a>
                                        </td>
                                    </tr>';

            }


          /* Display articles */
          if ($cfg["is_start_compatible"] == true)
          {
          	$sql = "SELECT idart,is_start FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." WHERE idcat='".$idcat."' ORDER BY idart";

          	$db->query($sql);
          } else {
          	$sql = "SELECT idart FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." WHERE idcat='".$idcat."' ORDER BY idart";

          	$db->query($sql);          	
          }
          
          $a = 1;

          $edit_preview .= '<tr><td colspan="2"><table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0"></tr><td style="font-family: verdana; font-size:10; color:#000000; text-decoration:none">Articles in category:<br>';
          
          while ( $db->next_record() && ($db->affected_rows() != 1) ) {

                $class="font-family:'Verdana'; font-size:10; color:#000000; text-decoration: underline; font-weight:normal";
                if ( !isset($idart) ) {
                    if(isStartArticle(getArtLang($idart, $lang), $idcat, $lang)){
                       $class = "font-family: verdana; font-size:10; color:#000000; text-decoration: underline ;font-weight:bold";
                    }
                }else{
                    if($idart==$db->f("idart")){
                       $class = "font-family: verdana; font-size:10; color:#000000; text-decoration: underline; font-weight:bold";
                    }
                }

                $edit_preview .= "<a style=\"$class\" href=\"".$sess->url("front_content.php?idart=".$db->f("idart")."&idcat=$idcat")."\">$a</a>&nbsp;";
                $a++;
          }
          
          $edit_preview .= '</td></tr></table></td></tr></table>';

    }
also wenn ich diesen teil nicht drinnen hab läuft trotzdem alles perfekt...
das ergebnis wird in die variable $edit_preview geschrieben -> nur die wird nicht verwendet....

ein paar zeilen darunter wird sowieso include.con_editcontent.php included...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

jetzt mal ne ganz blöde frage...
zeitweise kommts mir so vor als würde der patch nicht dem snapshot entsprechen. kann das sein oder bilde ich mir das nur ein...?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

spaw templates -> toll das nun einzelne elemente nur für den spaw definiert werden können...
da gibts aber ne fehlermeldung bei mir:

Code: Alles auswählen

PHP Warning:  Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 17072821
 in e:\contenido-cvs-2003-12-19.tar\contenido_sources\contenido\external\wysiwyg\spaw\dialogs\selecttemplate.php on line 44
vielleicht sollte man das noch ändern...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

beim installieren mit beispielen
bei artikel editor , vorschau...
wird kein bild mehr angezeigt... da steht nur mehr ne ziffer...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-12-19.tar

Beitrag von timo »

emergence hat geschrieben: in contenido/includes/include.mod_show_modules.php
findet sich momentan folgender code:

Code: Alles auswählen

</a></a></td>';
da ist ein </a> zuviel...
Die Datei include.mod_show_modules.php gibt es nicht?
in setup/sql/base.sql
folgender teil wird nicht benötigt...

Code: Alles auswählen

INSERT INTO !PREFIX!_nav_sub VALUES (32, 2, 9, 1, 'navigation/style/layouts/main', 0);
Sicher?
in cms/front_content.php , contenido/external/frontend/front_content.php
findet sich folgender code

Code: Alles auswählen

if ($cfg["use_pseudocron"] == true)
{
/* Include cronjob-Emulator */
$oldpwd = getcwd();
chdir($cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["cronjobs"]);
cInclude("includes", "pseudo-cron.inc.php");
chdir($oldpwd);
}
ersetzen durch

Code: Alles auswählen

if ($cfg["use_pseudocron"] == true)
{
/* Include cronjob-Emulator */
cInclude("includes", "pseudo-cron.inc.php");
}
begründung: die sache mit getcwd wird in der neuen pseudo-cron.inc.php erledigt
vielleicht find ich noch was...
Ich würds lieber drin lassen, weil ich weiß, daß es jetzt ohne Probleme funktioniert. Ich möchte vermeiden, daß jetzt das rausgenommen wird und evtl durch einen Bug in der pseudo-cron (welche ich nicht ausreichend getestet habe) auf irgendwelchen komischen Plattformen das in die Hose geht.
noch was zur front_content.php
ich versteh da einen teil des codes nicht (für mich siehts so aus als würde er nirgendwo benützt)
Doch, soweit ich weiß, wird der Code für das Insite-editing benutzt. Und selbst wenn er überflüssig sein sollte: Ich lasse ihn lieber drin, als daß man Gefahr läuft, daß er an einer bestimmten Stelle fehlt.
jetzt mal ne ganz blöde frage...
zeitweise kommts mir so vor als würde der patch nicht dem snapshot entsprechen. kann das sein oder bilde ich mir das nur ein...?
Keine Ahnung - technisch wird der Patch erzeugt, indem die CVS HEAD-Kopie gegen die letzte veröffentlichte Version (4.4.2) abgeglichen wird.
spaw templates -> toll das nun einzelne elemente nur für den spaw definiert werden können...
da gibts aber ne fehlermeldung bei mir:
Seh ich mir gleich mal an.
beim installieren mit beispielen
bei artikel editor , vorschau...
wird kein bild mehr angezeigt... da steht nur mehr ne ziffer...
Habe ich bisher noch nicht festgestellt, teste ich aber gerne gleich nochmal.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-12-19.tar

Beitrag von emergence »

timo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

</a></a></td>';
da ist ein </a> zuviel...
Die Datei include.mod_show_modules.php gibt es nicht?
sorry include.mod_new.php im header steht aber include.mod_show_modules.php (von dort hab ich den namen kopiert)

in setup/sql/base.sql
folgender teil wird nicht benötigt...

Code: Alles auswählen

INSERT INTO !PREFIX!_nav_sub VALUES (32, 2, 9, 1, 'navigation/style/layouts/main', 0);
timo hat geschrieben: Sicher?
yes sir ;-)
in cms/front_content.php , contenido/external/frontend/front_content.php
findet sich folgender code

Code: Alles auswählen

if ($cfg["use_pseudocron"] == true)
{
/* Include cronjob-Emulator */
$oldpwd = getcwd();
chdir($cfg["path"]["contenido"].$cfg["path"]["cronjobs"]);
cInclude("includes", "pseudo-cron.inc.php");
chdir($oldpwd);
}
ersetzen durch

Code: Alles auswählen

if ($cfg["use_pseudocron"] == true)
{
/* Include cronjob-Emulator */
cInclude("includes", "pseudo-cron.inc.php");
}
begründung: die sache mit getcwd wird in der neuen pseudo-cron.inc.php erledigt
timo hat geschrieben: Ich würds lieber drin lassen, weil ich weiß, daß es jetzt ohne Probleme funktioniert. Ich möchte vermeiden, daß jetzt das rausgenommen wird und evtl durch einen Bug in der pseudo-cron (welche ich nicht ausreichend getestet habe) auf irgendwelchen komischen Plattformen das in die Hose geht.
an sich ist egal, ne fehlermeldung kommt sowieso wenn chdir nicht erlaubt ist...
noch was zur front_content.php
ich versteh da einen teil des codes nicht (für mich siehts so aus als würde er nirgendwo benützt)
timo hat geschrieben: Doch, soweit ich weiß, wird der Code für das Insite-editing benutzt. Und selbst wenn er überflüssig sein sollte: Ich lasse ihn lieber drin, als daß man Gefahr läuft, daß er an einer bestimmten Stelle fehlt.
wie du meinst timo... (aber er hätte ohne umstellung auf con_editart sowieso nie funktioniert)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: anmerkung: snapshot contenido-cvs-2003-12-19.tar

Beitrag von timo »

emergence hat geschrieben: sorry include.mod_new.php im header steht aber include.mod_show_modules.php (von dort hab ich den namen kopiert)
Ah ok. Gefunden, behoben, eingecheckt :)
yes sir ;-)
OK, ist wech :)
wie du meinst timo... (aber er hätte ohne umstellung auf con_editart sowieso nie funktioniert)
Lassen wir am besten mal drin, da die front_content eh irgendwann umgebaut wird, fliegt dann der Useless-Code (TM) eh weg.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

bei den modulen gibts auch ein kleines problem...
ich kann jetzt zwar den einzelnen modulen einen typ zuweisen (was wirklich ne nette geschichte ist), kann aber diese zuweisung nur löschen wenn ich dort ein leerzeichen eingebe... ein reines zurückstellen geht nicht...

die selektion der modul type falls eine vorhanden ist würde ich nicht in die modul übersicht hineingeben... sondern darüber über modul erstellen...

ach ja die history ist ganz nett nur wäre es toll wenn man wieder auf eine ältere version zurückstellen könnte...

beim html edit sollte man die type zuweisung vielleicht gleich implementieren wie bei module (ob jetzt der prefix davorsteht oder nicht ist geschacksache)

wie sieht die sache jetzt eigentlich beim sync aus -> bleibt das jetzt links oder wird das noch umgebaut ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ups, hab hier wohl vergessen zu antworten :)

zu der Modulübersicht -> hier im Haus werden wir uns demnächst über die Benutzerführung gedanken machen (das linke obere Frame ist teilweise ein wenig useless, da entweder zu klein oder nicht flexibel genug).

die history ist erstmal eine "notlösung", sobald ich da mehr zeit habe baue ich das ein.

Das mit dem HTML-Edit habe ich nicht ganz verstanden - was meinst du damit?

der sync bleibt links, wo soll er sonst hin? :)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

timo hat geschrieben:ups, hab hier wohl vergessen zu antworten :)
macht nichts, hab eigentlich auch nicht mehr dran gedacht...
timo hat geschrieben:der sync bleibt links, wo soll er sonst hin? :)
wie wäre es den mit dem unnützen links oberen frame ? das dropdown hätte sicher da noch platz ;-) eine einblendung geschützt oder online offline halte ich nicht für unbedingt notwendig -> ich würde es über ein alt und/oder title tag machen...
timo hat geschrieben:zu der Modulübersicht -> hier im Haus werden wir uns demnächst über die Benutzerführung gedanken machen (das linke obere Frame ist teilweise ein wenig useless, da entweder zu klein oder nicht flexibel genug).
ähm ziemlich praktisch ist es, wenn der wert des letzt gewählten typs erhalten bleibt... (zB mittels register) ich hab mir den code vom snapshot jetzt diesbezüglich noch nicht so genau angesehen (kann auch sein das das schon drin ist)
timo hat geschrieben:Das mit dem HTML-Edit habe ich nicht ganz verstanden - was meinst du damit?
eine auswahl wie bei module jedoch zb mittels eines unterordners
spaw elemente template elemente oder was auch immer... oder nach kürzel... zB
template1.spw (ein spaw element) oder template.tpl (ein html template) ansonsten template.html (alle anderen)

da ich momentan eine ziemlich gehackte version von contenido verwende, stellt sich das als immer praktischer heraus, diese optionen drinnen zu haben...
richtig genial finde ich aber in der zwischenzeit das visual configuration bei den templates (kann mir gar nicht mehr vorstellen dieses feature nicht mehr zu haben...)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

emergence hat geschrieben:
timo hat geschrieben: das dropdown hätte sicher da noch platz ;-) eine einblendung geschützt oder online offline halte ich nicht für unbedingt notwendig -> ich würde es über ein alt und/oder title tag machen...
Über die Icons löst du auch funktionen aus (ordner offline stellen und schützen), wobei das auch von der Benutzerführung inkonsistent ist...
Gesperrt