timo hat geschrieben:ups, hab hier wohl vergessen zu antworten

macht nichts, hab eigentlich auch nicht mehr dran gedacht...
timo hat geschrieben:der sync bleibt links, wo soll er sonst hin?

wie wäre es den mit dem unnützen links oberen frame ? das dropdown hätte sicher da noch platz

eine einblendung geschützt oder online offline halte ich nicht für unbedingt notwendig -> ich würde es über ein alt und/oder title tag machen...
timo hat geschrieben:zu der Modulübersicht -> hier im Haus werden wir uns demnächst über die Benutzerführung gedanken machen (das linke obere Frame ist teilweise ein wenig useless, da entweder zu klein oder nicht flexibel genug).
ähm ziemlich praktisch ist es, wenn der wert des letzt gewählten typs erhalten bleibt... (zB mittels register) ich hab mir den code vom snapshot jetzt diesbezüglich noch nicht so genau angesehen (kann auch sein das das schon drin ist)
timo hat geschrieben:Das mit dem HTML-Edit habe ich nicht ganz verstanden - was meinst du damit?
eine auswahl wie bei module jedoch zb mittels eines unterordners
spaw elemente template elemente oder was auch immer... oder nach kürzel... zB
template1.spw (ein spaw element) oder template.tpl (ein html template) ansonsten template.html (alle anderen)
da ich momentan eine ziemlich gehackte version von contenido verwende, stellt sich das als immer praktischer heraus, diese optionen drinnen zu haben...
richtig genial finde ich aber in der zwischenzeit das visual configuration bei den templates (kann mir gar nicht mehr vorstellen dieses feature nicht mehr zu haben...)