Update von 4.8.7 auf 4.8.8 Probleme mit Modulen und CSS

Gesperrt
mauerblume
Beiträge: 89
Registriert: Do 12. Feb 2004, 20:42
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Update von 4.8.7 auf 4.8.8 Probleme mit Modulen und CSS

Beitrag von mauerblume »

Ich habe ein Update von 4.8.7. auf 4.8.8 gemacht.

1. Merkwürdigkeit:
Das Setup bleibt bei Schritt 6 stehen, egal in welchem Browser ich es versuche. IE6 oder IE7, FF2 oder FF3, egal, das Setup geht nicht durch.

Habe zuvor Mod_Rewrite genutzt, und auch das entsprechende Update eingespielt.

2. Aufruf der Seite nach dem Update
Ich erhielt Fehlermeldungen, dass einige includes nicht funktionieren.
Also Forum durchsucht, und hier eine Lösung gefunden:

http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... &start=255

Dort wird empfohlen:
In der config.php, index_controller.php und front_content.php müssen Pfade angepasst werden.

O.k. dachte ich, kann ich ja mal testen, obwohl bei mir keine unterschiedlichen Domains für Frontend und Backend verwendet werden...

Aber es hat funktioniert, Pfade geändert und das Frontend läuft wieder super.

Nun kann ich nichts mehr an Modulen ändern, folgende Fehlermeldungen:
Warning: mkdir() [function.mkdir]: Keine Berechtigung in /xxx/xxx/contenido/classes/class.version.php on line 247
Warning: chmod() [function.chmod]: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /xxx/xxx/contenido/classes/class.version.php on line 248
Fatal error: Class 'xmlWriter' not found in /xxx/xxx/contenido/classes/class.version.php on line 272
Natürlich habe ich schon hier im Forum gesucht, und habe auch dem neu vorhandenen Verzeichnis cms/version Schreibrechte erteilt.
Leider ohne Erfolg.


Also: Frontend läuft super, mit und ohne eingeschalteten Mod_Rewrite.
Backend läuft auch, normales editieren kein Problem, Dateiverwaltung funktioniert auch.
Nur Änderungen an Modulen und CSS sind unmöglich.

Systeminfo:
Mit 4.8.7 wurde eine ganz frische Neuinstallation gemacht. Alles problemlos.
PHP5, MySQL5, eigener Rootserver mit Linux.
Mandant ist standardmäßig im Verzeichnis cms.

Wo könnte der Fehler stecken?

Danke für jede Idee.
Vielleicht bin ich ja auch nur betriebsblind, arbeite seit Jahren mit Contenido und habe bisher immer im Forum Hilfe gefunden, danke.
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Update von 4.8.7 auf 4.8.8 Probleme mit Modulen und CSS

Beitrag von xmurrix »

mauerblume hat geschrieben:...Warning: mkdir() [function.mkdir]: Keine Berechtigung in /xxx/xxx/contenido/classes/class.version.php on line 247

Warning: chmod() [function.chmod]: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /xxx/xxx/contenido/classes/class.version.php on line 248
...
Natürlich habe ich schon hier im Forum gesucht, und habe auch dem neu vorhandenen Verzeichnis cms/version Schreibrechte erteilt.
Leider ohne Erfolg.
Hast du die Berechtigungen auch rekursiv auf alle Unterverzeichnisse von "cms/version" gesetzt? Nur "cms/version" reicht nicht aus.
mauerblume hat geschrieben: ...Fatal error: Class 'xmlWriter' not found in /xxx/xxx/contenido/classes/class.version.php on line 272
...
Nur Änderungen an Modulen und CSS sind unmöglich...
Die XMLWriter Erweiterung ist seit PHP 5.1.2 in PHP integriert. Wenn du eine ältere Version von PHP hast oder die Erweiterung in der verwendeten PHP-Version deaktiviert/nicht mitkompiliert wurde, wird das Bearbeiten von CSS, JS, Layouts, Modulen und Templates nicht richtig funktionieren, weil beim Sichern der vorherigen Versionen der XMLWriter verwendet wird.

Du kannst aber die Versionierung abschalten, einfach unter Systemeinstellungen oder Mandantenheinstellungen folgende Konfiguration setzen:

Code: Alles auswählen

Typ:  versioning
Name: activated
Wert: false
Der Wert 'true' aktiviert es , 'false' deaktiviert es. Wenn du es abschaltest, sollte der Fehler wegen des fehlenden XMLWriters nicht erscheinen, dafür funktioniert die Versionierung nicht.

Gruß
xmurrix
mauerblume
Beiträge: 89
Registriert: Do 12. Feb 2004, 20:42
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauerblume »

Na klar habe ich die Schreibrechte auch in den Unterverzeichnissen von cms/version
gesetzt.
mauerblume
Beiträge: 89
Registriert: Do 12. Feb 2004, 20:42
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Update von 4.8.7 auf 4.8.8 Probleme mit Modulen und CSS

Beitrag von mauerblume »

mauerblume hat geschrieben: ...Fatal error: Class 'xmlWriter' not found in /xxx/xxx/contenido/classes/class.version.php on line 272
...

Du kannst aber die Versionierung abschalten, einfach unter Systemeinstellungen oder Mandantenheinstellungen folgende Konfiguration setzen:

Code: Alles auswählen

Typ:  versioning
Name: activated
Wert: false
Der Wert 'true' aktiviert es , 'false' deaktiviert es. Wenn du es abschaltest, sollte der Fehler wegen des fehlenden XMLWriters nicht erscheinen, dafür funktioniert die Versionierung nicht.

O.K.

Das hat funktioniert.


Zu den anderen Fehlern:

Ich habe noch mal ALLE Rechte ALLER Ordner geprüft und gesetzt,
danach noch einmal das Setup gestartet, mit der Option Upgrade, und alle Schritte durchlaufen.

Es ist zwar wieder bei Schritt 6 stehen geblieben,
aber jetzt kann ich wieder Module und CSS bearbeiten.

Danke.
BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von BagHira »

Hallo mauerblume,

wahrscheinlich das gleiche wie bei mir (siehe http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... *Vermutung*.
Jedoch wurde hierzu noch keine Lösung gefunden. *Wink Zu Timo*
Du könntest den DebugModus des Setup aktivieren (http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 822#121822), um zu sehen warum das Setup nicht bis zum Schluss durchläuft. Möglicherweise hilft dir das.
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

Zu dem Versionierungs Problem wurde ich bei mkdir() einfach mal die Verzeichnisse anlegen :)
version/css/
version/js/
version/layout/
version/module/
version/templates/

Würde die 4.8.8 in diesem Stadium drüber bügeln. Dort sind die Verzeichnisse drin. und die front_content.php's hatten noch ein Problem mit TinyMCE.

Contenido 4.7 wurde in der Beta mit PHP-Version 5.0.4 getestet und sollte diese nicht unterschreiten.

Bei der xmlWriter-Funktion habe ich keine Idee.

mfg OliverL
mauerblume
Beiträge: 89
Registriert: Do 12. Feb 2004, 20:42
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauerblume »

DANKE!

Das mit dem Drüberbügeln war die beste Idee.

So hat das setup jetzt doch noch ALLE Schritte durchlaufen:

Die Ordner
conlib, contenido....
umbenannt in conlib_alt, contenido_alt etc...

Dann die Dateien aus dem 4.8.8 Paket hochladen, setup starten....

Und siehe da: es läuft sauber durch.

Dann wieder mod_rewrite eingebastelt und ALLES funktioniert.

Der Tipp mit dem DEBUG ist auch mal ganz interessant, so sieht man wenigstens, das Fehler auftreten und wartet nicht minutenlang und betet den Browser an, er möge doch noch den grünen Laufbalken weiterbewegen.

Also mein System läuft jetzt erst einmal wieder.
Versionierung ist erst einmal deaktiviert, bis ich die XMLWriter Erweiterung ordentlich auf dem Server aktiviert habe.

Vielen Dank liebes Forum.
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

Da du jetzt 4.8.8 hast
möchte ich dir sagen das es unter "Administration -> System" einen neuen Punkt "Systemeinstellungen" gibt. In diesem Punkt kannst du div. nette Sachen einstellen.

Schau's dir mal an.

mfg OliverL
mauerblume
Beiträge: 89
Registriert: Do 12. Feb 2004, 20:42
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauerblume »

Danke Oliver, habe ich schon gesehen, aber da muss ich mich vorsichtig herantasten.

Gibt es irgendwo eine Beschreibung der neuen Funktionenen?



P.S.
Da mein Problem nun gelöst ist, kann dieser Thread als gelöst markiert werden.
Danke
Benki
Beiträge: 93
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 13:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Benki »

hier ist die Lösung zum xmlwriter-Problem:

http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... =xmlwriter

Benki
Gesperrt