Objekt nicht gefunden?

BIG-BEN
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47
Kontaktdaten:

Objekt nicht gefunden?

Beitrag von BIG-BEN »

Hy
wollte heute Contenido 4.8.8 auf nem neuen Webspace installieren.
Nach anfänglichen Problemen da es nich zum uploaden ging.
Hat mir der Support geschrieben das ich Datein nur im html Ordner uploaden kann. Eigentlich ja auch kein Problem so hab das jetzt geupt und
wollte es installieren also unter den pfad: ....de/html/setup/index.php
eingegeben wo laut FTP uploader auch die Datei zu finden ist.

und jetzt kommt immer die meldung Obejkt nicht gefunden Error 404
Der Ordner HTML hat auch alle rechte also 777 woran kann es noch liegen?
Ich weiß nich mehr weiter :-(

MFG Benny
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

versuchs mal ohne /html/ 8)

...domain.de/html/setup/index.php
...domain.de/setup/index.php

bei vielen Webservern gelangt man über FTP in eine Ebene vor dem web-Ordner.

Hier ist sicher ./html/ vergleichbar mit ./htdocs/

das ist sinnvoll wenn mal z.B.:
./log/ für Serverlogs
./backup/ für Server-Backups
./htpasswd für Passwörter der htaccess (info)
außerhalb des normalen Zugriff vom User zuhalten will.

mfg OliverL
BIG-BEN
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BEN »

Danke für den Tipp, jetzt hats geklappt allerdings bin ich jetzt bei der
Systemprüfung und da is ne riesen liste :cry:

zum einen das:

Code: Alles auswählen

	
open_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
Setup hat erkannt, daß die PHP-Direktive vermutlich ausreichend konfiguriert ist. Wenn Sie jedoch Meldungen wie 'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): ' erhalten, müssen Sie die open_basedir-Direktive anpassen.
dann noch das:

Code: Alles auswählen

	
"LOCK TABLES" in der gewählten MySQL-Datenbank fehlgeschlagen
Setup hat versucht, die Testtabelle in der Datenbank usr_web566_1 zu locken. Der Lock konnte aufgrund fehlender Berechtigungen nicht ausgeführt werden. Sie können fortfahren, aber Sie sollten sich bewusst sein, daß es zu Datenverlust kommen kann. Es wird ausdrücklich empfohlen, daß Sie das Recht "LOCK TABLES" Ihrem Datenbankbenutzer zuweisen.
und ausserdem sagt er mir:

Code: Alles auswählen

contenido/logs/errorlog.txt
contenido/logs/setuplog.txt
contenido/cronjobs/pseudo-cron.log
contenido/cronjobs/session_cleanup.php.job
contenido/cronjobs/send_reminder.php.job
contenido/cronjobs/optimize_database.php.job
contenido/cronjobs/move_old_stats.php.job
contenido/cronjobs/move_articles.php.job
cms/cache/
cms/css/
cms/js/
cms/logs/
cms/templates/
cms/upload/
cms/config.php

nicht schreiben kann.woran kann das liegen? hab schon im hauptordner allen die rechte 777 gegeben :cry:

MFG Benny
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

zu 1
Gucken ob es kommt :)

zu 2
Sollten nur ein User im System arbeitet wird es unwahrscheinlich sein das du Datenverlust hast. Mit Massenhaft Useren solltest du dich an den Service wenden.

zu 3
Gib dem PHP schreib rechte auf die Ordner und deren Dateien:
contenido/logs/
contenido/cronjobs/
cms/cache/
cms/css/
cms/js/
cms/logs/
cms/templates/
cms/upload/
cms/config.php
BIG-BEN
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BEN »

Hy
okay hab das jetzt im FTp gemacht jetzt kommt die Meldung auch nich mehr allerdings kommen jetzt haufenweise diese Meldung:

Code: Alles auswählen

Warning: file_exists() [function.file-exists]: open_basedir restriction in effect. File(/LC_MESSAGES/contenido.po) is not within the allowed path(s): (/var/www/web566/html/:/var/www/web566/phptmp/:/var/www/web566/files/:/var/www/web566/atd/) in /var/www/web566/html/contenido/includes/functions.i18n.php on line 133
Contenido Logo 
Was kann ich da jetzt noch machen?

MFG Benny
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

Da wirst du dich wohl an den Service wenden müssen.
Weil base_dir in kombination mit sym-link's zu einem Sicherheitsrisiko wird.
d.h. symlink-Funktion abschalten in der php.ini und base_dir aktivieren.

Info: http://www.hardened-php.net/advisory_082006.132.html
zB: disable_functions = exec, passthru, phpinfo, popen, proc_open, shell_exec, show_source, system

mfg OliverL
Zuletzt geändert von OliverL am Mi 17. Sep 2008, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
BIG-BEN
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BEN »

Hy
okay hab FireFox nochmal zu gemacht und es dann nochmal probiert und jetzt geht alles!! :lol: Supi :D

Werd demnächst sicher wieder mehr fragen stellen wegen verschiedenen Modulen, aber bei der Hilfe hier is das ja immer TOP

MFG Benny
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

he?
... aber OK!
BIG-BEN
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BEN »

jo ging irgendwie :lol:

Naja EDV -> Ende der Vernunft :wink:

Allerdings steht beim Backend login noch das das passwort das alte sei aber ich habs schon verändert mmh komisch.

MFG Benny
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

BIG-BEN hat geschrieben:Allerdings steht beim Backend login noch das das passwort das alte sei aber ich habs schon verändert mmh komisch.
sysadmin und admin?
BIG-BEN
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BEN »

wo änder ich denn das passwort des sysadmin?

MFG Benny
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

administration > benutzer
8)
BIG-BEN
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BEN »

da is bei mir nur admin und bei dem hatte ich ja schon das PW geändert :wink:
Louis
Beiträge: 206
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Louis »

Den Sysadmin siehst du nur wenn du auch mit Sysadmin-Rechten angemeldet bist.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

Oh, gut zu wissen.
Da ich immer im GOD-Modul (sysadmin) unterwegs bin ist auch mir das noch nicht aufgefallen.

lmfg OliverL
Gesperrt