Habe das Problem direkt gelöst bekommen...

Du erhälts nach der Anmeldung ans Backend eines SessionID. Diese erscheint dann auch in der URL z.B. "?contenido=0936481814750935"SunsetSonny hat geschrieben: Hi schlaucher,
ich habe das gleiche Problem auf einem Strato Server...
Wie hast du das Problem gelöst? Was muss ich bei "?contenido=" hinter das = schreiben?
Mfg
David
Die Geschwindigkeit bei Strato finde ich ebenfalls sehr enttäuschend. Mein MR läuft ebenfalls noch nicht, aber ich hatte auch noch nicht viel Zeit zum Testen...schlaucher hat geschrieben: Mein Problem ist, dass das MR nicht sauber funktioniert. Ich habe aber erst später Zeit, den Fehler zu suchen.
Habe da total komische Phänomene. Sobald ich das MR aktiviere, kann ich im Backend nichts mehr aufrufen. es erscheint immer nur die Startseite aus dem Frontend.
Ich weiss noch nicht ob es ein Strato Problem ist. Aber ich bin mir da auch nicht so sicher. Die Seite ist sowieso total langsam, zum Mäuse melken!![]()
Gruß
schlaucher
Wenn du nach dem Aktivieren von MR gar keine Backendseite aufrufen kannst, liegt das sicherlich daran, dass Anfragen an das Verzeichnis /contenido vom Umschreiben nicht ausgeschlossen werden. Dafür gibt es folgende Regel in der .htaccess und die sorgt dafür, dass Requests an /contenido/... von den Regeln in der .htaccess ignoriert werden:schlaucher hat geschrieben:...Habe da total komische Phänomene. Sobald ich das MR aktiviere, kann ich im Backend nichts mehr aufrufen. es erscheint immer nur die Startseite aus dem Frontend....
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^contenido/.*$ - [L]
Hi,xmurrix hat geschrieben:Hallo schlaucher,
Wenn du nach dem Aktivieren von MR gar keine Backendseite aufrufen kannst, liegt das sicherlich daran, dass Anfragen an das Verzeichnis /contenido vom Umschreiben nicht ausgeschlossen werden. Dafür gibt es folgende Regel in der .htaccess und die sorgt dafür, dass Requests an /contenido/... von den Regeln in der .htaccess ignoriert werden:schlaucher hat geschrieben:...Habe da total komische Phänomene. Sobald ich das MR aktiviere, kann ich im Backend nichts mehr aufrufen. es erscheint immer nur die Startseite aus dem Frontend....Diese Regel gilt aber für eine Standardinstallation, also wenn im wwwroot die .htaccess, das Verzeichnis /contenido und /cms liegt. Für andere Konstellationen ist das anzupassen.Code: Alles auswählen
RewriteRule ^contenido/.*$ - [L]
Werden aber bei dir die Artikel im Backend nicht angezeigt, z. B. inlineediting Modus oder Vorschau, dann wurde das Anpassen der URLs aktiviert, obwohl dies im Backend nicht sein soll. Es gibt in der Pluginversion 0.4.5 einen Bug. Das Problem ist im Startthema beschrieben, auch gibt es dort einen Link zur neuen Version der Datei config.plugin.php, die den Bug behebt.
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=21578
Die neue Version der Datei config.plugin.php könnte auch dein Problem beheben.
Gruß
xmurrix
Das ist schonmal ein Hinweis dafür, dass mod_rewrite dort im Grunde funktioniert. Ich vermute, dass der Strato-Server etwas modifizierte Angaben in der .htaccess haben möchte.schlaucher hat geschrieben:...Nur jetzt auf diesem StratoServer zickt alles rum. Wenn ich das MR in der htaccess aktiviere kann ich mich noch am Backend anmelden. Im Frame4 erschein aber immer die aktuelle Startseite der Präsenz. Egal welchen Menüpunkt ich oben anwähle, es erscheint immer die Startseite (nicht mal im Edit Modus sondern in der Vorschau)...
Code: Alles auswählen
# standard einstellung fuer rewrite base
RewriteBase /cms
# vielleicht hilft
RewriteBase cms
# oder sogar ganz auslassen
# RewriteBase /cms
# standard einstellung zum ausliessen des contenido-ordners
RewriteRule ^contenido/.*$ - [L]
# vielleicht hilft
RewriteRule ^/contenido/.*$ - [L]
Code: Alles auswählen
#######################################################################
# Diese .htaccess wurde vom STRATO-Webservermanager erstellt #
#######################################################################
Options -Indexes
AddType application/x-httpd-php3 .php3
AddType application/x-httpd-php43 .php4
AddType application/x-httpd-php5 .php .php5
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
# Specify a base URL-path for the rules
# -------------------------------------
RewriteBase /cms_test/cms
# Exclude some files and directories from rewriting
# -------------------------------------------------
RewriteRule ^cms_test/usage/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms_test/contenido/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms_test/setup/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms_test/cms/upload/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms_test/cms/test/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms_test/cms/front_content.php.*$ - [L]
# enable following line if you want to run the plugin test
#RewriteRule ^cms_test/cms/mr_test.php.*$ - [L]
# Catch some common exploits in query string to get rid of them
# NOTE: Conditions to prevent protocolls (ftp, http[s]) in query string could be a
# disadvantage in some cases
# --------------------------------------------------------------------------------
RewriteCond %{QUERY_STRING} contenido_path=.*$ [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} cfg\[path\]=.*$ [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} _PHPLIB\[libdir\]=.*$ [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (\<|%3C).*script.*(\>|%3E) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ftp://.*$ [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} http[s]*://.*$ [NC]
RewriteRule ^.* - [F,L] # all matching conditions from above will end in nirvana
# One RewriteRule to rule them all
# --------------------------------
RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|jpeg|png|css|pdf)$ front_content.php [NC,QSA,L]
</IfModule>
in der .htaccess lässt sich das mit folgender Zeile einstellen:Martin S. hat geschrieben:...Alle Anfragen die direkt in der Browserzeile mit der URL cms/front_content.php oder cms/front_content.php?idcat=123 oder wie auch immer, landen immer auf der Fehlerseite, ich dachte eigentlich, dass die Browserzeile direkt in die richtige MR URL umgeschrieben wird, liegt das an meiner .htaccess oder an einer Einstellung des Plugins?...
Code: Alles auswählen
# standardeinstellung im plugin, wenn mandantenverzeichnis 'cms'
RewriteRule ^cms/front_content.php.*$ - [L]
# je nach servereinstellung oder installation kann das anders ein
# falls der beispiel oben nicht funzt, einfach andere einstellungen testen
RewriteRule ^/cms/front_content.php.*$ - [L]
RewriteRule ^/front_content.php.*$ - [L]
der Pfad zur .htaccess sollte in der Pluginkonfiguration nur dann auf "/cms/" gesetzt werden, wenn auch die .htaccess im cms-Ordner liegt. Normalerweise ist die .htaccess im root-Verzeichnis, also:Martin S. hat geschrieben:...dank deiner Anregungen habe ich etwas rumgespielt und in der Einstellung des Plugins den Pfad zur htaccess von "/" in "/cms/" geändert, das hat jetzt zur Folge, dass die Anfragen über front_content.php sauber laufen, aber jetzt wird in der URL www.adresse.de/cms/kategorie ausgegeben, vorher www.adresse.de/kategorie...
Code: Alles auswählen
wwwroot/
cms/
conlib/
contenido/
...
.htaccess
...
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^cms/front_content.php.*$ - [L]
# z. b. irgendwas + front_content.php + irgendwas, also wenn in der URL front_content.php vorkommt
RewriteRule ^.*front_content.php.*$ - [L]
Das mit der front_content.php sollte auf jeden Fall funktionieren, eventuell ist auch eine Anpassung der RewriteBase bei dir nötig.Martin S. hat geschrieben:Vergess das mit mehreren htaccess-Dateien, habe ich gerade getestet geht auch nicht.