Ich habe eine 4.4.4 auf 4.6.23 upgedatet. Jetzt habe ich das Problem, dass in der Dateiverwaltung die Bilder nicht angezeigt werden, wenn im selben Ordner Bilder grösser als ca 250KB drin sind.
Uploaden kann ich auch wesentlich grössere Bilder. Per FTP kontrolliert, sehe ich, dass sie auch hochgeladen wurden. Nur angezeigt wird dann nichts mehr. Lösche ich die Bilder, die grösser als eben diese 250KB sind, dann werden die anderen (kleineren) Bilder wieder angezeigt.
Woran kann das liegen?
Übrigens: Ich habe gesehen, dass es da auch noch die 4.6.24 gibt. Soll ich auch auf diese updaten? Oder besser gleich auf die 4.8.8? Es ist eine recht alte Site, auf der nicht viel läuft..
Dateiverwaltung zeigt Bilder grösser 250KB nicht an
1. Ein Update wird nix bringen.
Jedoch hab ich selber letztens erst eine 4.6.23 auf 4.8.8 upgedatet.
Solange du nicht im Core rum gespielt hast ist das kein Problem.
Beachte aber das du PHP 5 und MySQL 5 benötigst (nicht unbedingt 5.0)
2. Bei der Umrechnung der Bilder kommt es auf den Verarbeitungsspeicher von PHP an (ich hab 16MB)
Und 250KB JPG-Bilder müssen bei der neu Berechnung nicht unbedingt kein sein. Bilder sollten als Base-Line komprimiert sein. Progressiv ist oft ein Problem.
2.1. Kurz zur Kompression von JPG.
Daten sind Beispielhaft und entsprechen nicht ganz der Realität. Zeigt aber wie JPG funktioniert.
JPG ist ein Verlustbehaftete Dateiformat.
Haben wir
- ein JPG
- mit der Qualität von 10% (hohe kompression)
- den Abmessungen von 11x1 Pixel
dann sagen wir einfach das JPG (10%) bei der Darstellung alle Pixel zwischen 1 und 11 berechnet (rest ~90%).
Dann speichert er ganze 2 Pixel.
Bei der Erstellung der MiniBilder dekomprimiert php erst. d.h. aus 2 werden 11 Pixel = das 5,5 fache.
Bei dir (nach diesem simplen Schema):
250KB = 1375KB = ~1,4MB
mfg OliverL
(beim drucken von PDF's in 9MB können auch mal über 300MB werden)
Jedoch hab ich selber letztens erst eine 4.6.23 auf 4.8.8 upgedatet.
Solange du nicht im Core rum gespielt hast ist das kein Problem.
Beachte aber das du PHP 5 und MySQL 5 benötigst (nicht unbedingt 5.0)
2. Bei der Umrechnung der Bilder kommt es auf den Verarbeitungsspeicher von PHP an (ich hab 16MB)
Und 250KB JPG-Bilder müssen bei der neu Berechnung nicht unbedingt kein sein. Bilder sollten als Base-Line komprimiert sein. Progressiv ist oft ein Problem.
2.1. Kurz zur Kompression von JPG.
Daten sind Beispielhaft und entsprechen nicht ganz der Realität. Zeigt aber wie JPG funktioniert.
JPG ist ein Verlustbehaftete Dateiformat.
Haben wir
- ein JPG
- mit der Qualität von 10% (hohe kompression)
- den Abmessungen von 11x1 Pixel
dann sagen wir einfach das JPG (10%) bei der Darstellung alle Pixel zwischen 1 und 11 berechnet (rest ~90%).
Dann speichert er ganze 2 Pixel.
Bei der Erstellung der MiniBilder dekomprimiert php erst. d.h. aus 2 werden 11 Pixel = das 5,5 fache.
Bei dir (nach diesem simplen Schema):
250KB = 1375KB = ~1,4MB
mfg OliverL
(beim drucken von PDF's in 9MB können auch mal über 300MB werden)
Dankeschön
Ja, Du hast wohl recht. Das Memory-Limit ist bei mir bei 8MB. Wenn ich eines der Problembilder verkleinere in der Auflösung, dafür aber (zum Test) nicht komprimiere, wird die Datei trotz der Dateigrösse von 450KB angezeigt. Also stosse ich dann wohl nicht über die 8MB-Grenze.