Hallo,
im TinyMCE Editor gibt es ja die Möglichkeit ein Format auszuwählen, wie zum Beispiel "Überschrift 1", "Überschrift 2" etc.
Besteht auch die Möglichkeit diese Einstellungen über Contenido zu verwalten? Würde gerne weitere HTML Elemente einfügen?
Wenn nicht, weiß vielleicht jemand wo im Quellcode ich diese Einstellungen vornehmen kann?
TinyMCE HTML Code automatisch einfügen
guck mal hier: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... mce+custom
oder sonst gibt's noch das docs/ Verzeichnis in Deiner Installation. Da steht auch was dazu -> docs/techref/backend/backend.customizing.html
Gruss
Conradius
oder sonst gibt's noch das docs/ Verzeichnis in Deiner Installation. Da steht auch was dazu -> docs/techref/backend/backend.customizing.html
Gruss
Conradius
Ich habe nun mein zentrales StyleSheet eingestellt, damit auch im Editor die gleiche Ansicht herscht, aber jetzt wird alles zentriert ausgegeben... kann mir jemand sagen woran das liegt?
Kann ich dem Editor auch irgendwie mitteilen, dass er die Hintergrundfarbe von dem StyleSheet nimmt und nicht von der textarea-Feld des Editor?
Kann ich dem Editor auch irgendwie mitteilen, dass er die Hintergrundfarbe von dem StyleSheet nimmt und nicht von der textarea-Feld des Editor?
Ok, sorry...
Also wenn man auf einen Artikel in Contenido klickt, dann kommt man ja in die Übersicht in der man bereits Text editieren kann. Bei dieser Übersicht sieht man die komplette Seite und der Bereich den man editieren kann ist auch in der richtigen Größe, mit der richtigen Hintergrundfarbe und korrekt formatiert.
Und genau diese Ansicht möchte ich nun auch im Editor selbst haben. Die Angaben für die Darstellung stehen ja alle bereits in meiner StyleSheets-Datei drin, die ich auch im Mandanten für den TinyMCE hinterlegt habe.
Nur ist es so das anscheinend nicht alle Angaben übernommen werden. Für den Hintergrund vom TinyMCE kann unter Administration->Mandanten->Mandanteneinstellungen einen entsprechenden Wert eintragen, Standard ist weiß. Ich hätte aber gerne das er den Farbwert von der eigentlichen Website übernimmt, also den Code vom StyleSheet einfach ausführt. Auch Links die ich formatiert habe, sehen im Editor anders aus.
Muss ich da bei den StyleSheets noch eine ID oder Class angeben, damit alle CSS Einstellungen korrekt zugewiesen werden?
Also wenn man auf einen Artikel in Contenido klickt, dann kommt man ja in die Übersicht in der man bereits Text editieren kann. Bei dieser Übersicht sieht man die komplette Seite und der Bereich den man editieren kann ist auch in der richtigen Größe, mit der richtigen Hintergrundfarbe und korrekt formatiert.
Und genau diese Ansicht möchte ich nun auch im Editor selbst haben. Die Angaben für die Darstellung stehen ja alle bereits in meiner StyleSheets-Datei drin, die ich auch im Mandanten für den TinyMCE hinterlegt habe.
Nur ist es so das anscheinend nicht alle Angaben übernommen werden. Für den Hintergrund vom TinyMCE kann unter Administration->Mandanten->Mandanteneinstellungen einen entsprechenden Wert eintragen, Standard ist weiß. Ich hätte aber gerne das er den Farbwert von der eigentlichen Website übernimmt, also den Code vom StyleSheet einfach ausführt. Auch Links die ich formatiert habe, sehen im Editor anders aus.
Muss ich da bei den StyleSheets noch eine ID oder Class angeben, damit alle CSS Einstellungen korrekt zugewiesen werden?
Das solltest Du eigentlich machen können.Und genau diese Ansicht möchte ich nun auch im Editor selbst haben.
also, das Stylesheet für den Tiny bindest Du ja so ein:
Typ: tinymce
Name: content_css (ab Contenido 4.8.x)
Wert: css/tinystyles.css (oder wie auch immer)
In dieser CSS-Datei definierst Du entweder extra zurechtgestutzte Styles für den Tiny oder bindest ganz einfach Deine CSS-Datei ein, die Du auch für die Site verwendest (so empfiehlt es Moxiecode). Ich musste aber häufig zumindest die Schriftgrössen für den Tiny anpassen. Du kannst offenbar auch mehrere Stylesheets durch Komma getrennt angeben.
Mehr Infos findest Du sonst im Wiki von Moxiecode:
http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... ontent_css
Wenn dann noch etwas nicht klappen sollte, ist es meistens ein Problem mit dem Browser-Cache. Aber hierzu findest Du auch Hilfe im Moxiecode Wiki und Forum.
Gruss
Conradius