Lightbox-Bildergalerie

hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Danke BagHira, das war´s. Sieht sehr gut aus.
Gruß, Ho
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Beim Testen ...

Im IE alles bestens.
Aber im FF ist das Verhalten wie ich es vorher beschrieben habe: es lightbox(ed) nicht.

Gibt´s eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Nacht, Ho
BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von BagHira »

hohorstmann hat geschrieben: Im IE alles bestens.
Aber im FF ist das Verhalten wie ich es vorher beschrieben habe: es lightbox(ed) nicht.
Hallo Horst, kann man sich das anschauen?
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Ja, hier:
http://stock-exchange-forecasting.com/c ... p?idart=43

Wie gesagt, im IE Top ... Im FF ..
BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von BagHira »

hohorstmann hat geschrieben:Ja, hier:
http://stock-exchange-forecasting.com/c ... p?idart=43

Wie gesagt, im IE Top ... Im FF ..
Hallo Horst,

ich hab mir das mal in der Fehler-Konsole des FF 2 angesehen, der meckert die folgende Zeile in deiner lightbox.css an:

Code: Alles auswählen

filter:alpha(opacity=60);
So wie bei http://de.selfhtml.org/css/eigenschafte ... .htm#alpha beschrieben, kann der FF oder Opera, oder ... auch mit "filter:alpha..." nichts anfangen, sondern nur der IE.


Bei mir schaut dieser Bereich so aus:

Code: Alles auswählen

#overlay{
	position: absolute;
	top: 0;
	left: 0;
	z-index: 90;
	width: 100%;
	height: 2000px !important;
	background-color: #000;
	}
Bitte mal austesten, womöglich die Lightbox-Dateien neu auf den Server spielen.

Hab ein bisserl gegoogelt, der FF sollte nun den filter unterstützen - ab welcher Version k.A.. Aber ich würde auf Filter verzichten, da es ja offentsichtlich nicht so funktioniert wie es sein soll.
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Schönen Freitagmorgen.

Ich habe Deinen CSS-Code bei mir eingesetzt und "meinen" auskommentiert. Leider ergab sich keine Änderung im FF. Hier nochmal mein Code, der doch m.E. nach alle möglichen Typen von Browsern berücksichtigt.

Code: Alles auswählen

#overlay {
		position: absolute;
		top: 0;
		left: 0;
		/*z-index: 90;*/
		z-index: 980;
		width: 100%;
		height: 500px;
		background-color: #000;
		filter:alpha(opacity=60);
		-moz-opacity: 0.6;
		opacity: 0.6;
	} 
Aber Du hast recht, hier in diesem Schnipsel liegt wohl der casus knacksus. Im Moment bin ich ratlos ...
Gruß, Ho
BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von BagHira »

Hallo Horst,

da du das YAML-Framework verwendest, kann auch hier der Wurm begraben sein -> Schau mal im YAML Forum nach.

In deinem Quelltext steht:

Code: Alles auswählen

<script src="js/mootools.js"  type="text/javascript"></script> 
Was passiert wenn du das raus nimmst?

Edit:
Als Vorlage kannst du die folgende Seite nehmen, hier läuft YAML und die Lightbox auch im FF.
http://www.lehrstellenboerse.org/lehrst ... -2007.html

Wissenswertes auch hier:
http://www.wallaby.de/shop_content.php/ ... -contenido
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Hallo Holger,

die "mootools" waren es. Somit ist das Problem mit dem FF gelöst, beide Browser arbeiten einwandfrei. Jetzt muss ich noch alles ein bischen ordentlicher machen.

Für Deine superschnellen Hilfen hast Du mir sehr geholfen. Dank dafür.
Irgendwann sehe ich mal nach wofür ich überhaupt die "mootools" brauche. Aber das ist ein anderes Kapitel.

Grüße aus dem sonnigen Ruhrgebiet bei +6° C, Ho
rw72
Beiträge: 253
Registriert: Do 22. Jan 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Bild Beschreibung

Beitrag von rw72 »

Hallo,
in der Vorschau der Lightbox Galerie würde ich gerne die Bildbeschreibung anzeigen lassen.
Leider ohne Erfolg.
Nutze die aktuelle Version mit den html Templates.

Danke für eine Info
peter_lang
Beiträge: 76
Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:34
Kontaktdaten:

Beitrag von peter_lang »

tja und ich kriege hier diese Meldung .. öhm .. warum?

Fatal error: Call to a member function generate() on a non-object in /hp/au/ae/je/www/cms/front_content.php(939) : eval()'d code on line 549
BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von BagHira »

peter_lang hat geschrieben:tja und ich kriege hier diese Meldung .. öhm .. warum?

Fatal error: Call to a member function generate() on a non-object in /hp/au/ae/je/www/cms/front_content.php(939) : eval()'d code on line 549
Hallo Peter,

sehr wenig info....aber schau mal hier: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... n+generate

Die Suche ist dein Freund.
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
peter_lang
Beiträge: 76
Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:34
Kontaktdaten:

Beitrag von peter_lang »

Danke, habe aber alles schon durchgelesen und nichts passendes gefunden .. habe dann einen anderen Ausgabecode eingesetzt und dann ging die hälfte .. könnte ggf jemand den org code von der "Picture_Gallery" posten?

ich denke, dass da was beim speichern hopps ist ..
20082009
Beiträge: 116
Registriert: So 5. Okt 2008, 09:58
Kontaktdaten:

Re: Lightbox-Bildergalerie

Beitrag von 20082009 »

Gibt es eine einfache Möglichkeit Bilder nachträglich an eine bestimmte Stelle zu sortieren?
Oder kann ich irgendwie die hochgeladenen Bilder nach meinem Wunsch sortieren, ohne die Dateibezeichnung anpassen zu müssen?? Ähnliche Funktion wie z.b. in der Kategorieverwaltung mit den Pfeil nach oben und unten Tasten.

Gruß
BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lightbox-Bildergalerie

Beitrag von BagHira »

20082009 hat geschrieben:Gibt es eine einfache Möglichkeit Bilder nachträglich an eine bestimmte Stelle zu sortieren?
Sollte grundsätzlich per SQL grob (Datum, Dateinamen) zu lösen sein. Ich denke aber das was du möchtest geht nicht.
20082009 hat geschrieben: Oder kann ich irgendwie die hochgeladenen Bilder nach meinem Wunsch sortieren, ohne die Dateibezeichnung anpassen zu müssen?? Ähnliche Funktion wie z.b. in der Kategorieverwaltung mit den Pfeil nach oben und unten Tasten.
Nein. Definitiv ist das nicht möglich. Das müsstest du mit einem recht großen Aufwand programmieren.
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
Ina
Beiträge: 25
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 12:19
Wohnort: Ostritz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ina »

Ich hab jetzt alle 21 Seiten durchgelesen, bin 2x auf die Art des Fehlers gestoßen, aber habe keine wirkliche Lösung gefunden.
Bei mir erscheint folgende Fehlermeldung:

Warning: array_multisort() [function.array-multisort]: Argument #1 is expected to be an array or a sort flag in /www/xxxxxx/xxxxxx/contenido/includes/include.con_editcontent.php(640) : eval()'d code on line 619

im Editor

und in der Vorschau steht dann folgendes:
Warning: array_multisort() [function.array-multisort]: Argument #1 is expected to be an array or a sort flag in /www/htdocs/xxxxxx/contenido/external/backendedit/front_content.php(959) : eval()'d code on line 486

Ich weiß mir keinen Rat mehr. Habe alles so belassen wie es war.
Also ich habe alle Dateien in die entsprechenden Ordner gepackt, habe das template gemacht, die css so gelassen und das Modul importiert.

Bin nahezu am verzweifeln.

Liebe Grüße
Gesperrt