tcpdf

Gesperrt
Leo
Beiträge: 308
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 19:26
Kontaktdaten:

tcpdf

Beitrag von Leo »

Hallo Contenido-Gemeinde,

hat jemand von euch schon mit TCPDF gearbeitet?

http://www.tecnick.com/public/code/cp_d ... p_dp=tcpdf

Eine ähnliche Klasse wie fpdf, nur diese wird weiterentwickelt. Ich verwende nämlich gerade tcpdf in Contenido und habe damit zurzeit ein Problem. Wenn ich die Klasse writeHTML in Contenido verwendet, werden die Sonderzeichen nämlich zerhauen. Ich habe schon alle mögliche Konvertierungen(z.B. html_entity_decode) probiert, aber keine Lösung gefunden.

Viele Grüße

Leonhard
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

verwende ich zwar nicht...

aber

was meinst du mit zerhauen... ? gib ein beispiel...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Leo
Beiträge: 308
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 19:26
Kontaktdaten:

Problem kurz beschrieben

Beitrag von Leo »

Wenn ich in TCPDF(http://www.tecnick.com/public/code/cp_d ... p_dp=tcpdf) eine bestimmte Klasse verwende (writeHTML), werden die Sonderzeichen in Contenido nicht richtig angezeigt. Habe über PHP alles möglich versucht, um den String richtig umzukonvertieren(z.B. htmlentities). Keine Lösung für das Problem gefunden. Habe die Klasse dann weggelassen.

Viele Grüße

Leonhard
funomat
Beiträge: 345
Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:13
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von funomat »

Mit TCPDF selbst habe ich auch noch nie gearbeitet, aber könnte es sein, dass es automatisch auf UTF8 eingestellt ist? Wenn ja, sollte es bestimmt eine Möglichkeit geben TCPDF zu sagen, dass es mit iso-8859-1 laufen soll oder Du konvertierst mittels utf8-encode() den contenido Inhalt um.

PS: Falls Du ein fertiges Modul haben solltest, poste es doch mal bei Gelegenheit. Finden sich bestimmt auch noch andere Interessenten :D
tiago.de | adk-msi.de | iseringhausen.de | the-iseringhausen.de
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. (Calvin & Hobbes)
Leo
Beiträge: 308
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 19:26
Kontaktdaten:

Ach,...

Beitrag von Leo »

Ach, auf die Idee bin ich auch schon gekommen. :? Ich habe zu erst das CM-System auf UTF-8 umgestellt, trotzdem wurden die Sonderzeichen nicht richtig angezeigt. Dann habe ich es wieder auf iso-8859-1 zurückgesetzt und diese Befehle utf8-encode(), htmlentities(), usw. verwendet. :?:

Immer kam dieser Quatsch raus.

Viele Grüße

Leonhard

P.S.: Es gibt schon ein Modul, dass ist von der Handhabung aber zu kompliziert.
---------------------------------------------------------------------------------
http://www.bolschakow.de
funomat
Beiträge: 345
Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:13
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von funomat »

Hmmm :?:

Kannst Du mal so ein PDF posten, als Screenshot oder direkt als PDF? Dann kann man besser sehen, womit man es zu tun hat!!

Das von Dir angesprochen Modul kann ich aber nicht finden! Evtl. ist es schon wieder entfernt worden!! Daher, falls Du ein fertiges hast, immer her damit :wink:
tiago.de | adk-msi.de | iseringhausen.de | the-iseringhausen.de
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. (Calvin & Hobbes)
Gesperrt