Entwicklungsumgebung für Contenido-Module

Gesperrt
notaus
Beiträge: 98
Registriert: Di 13. Dez 2005, 14:18
Kontaktdaten:

Entwicklungsumgebung für Contenido-Module

Beitrag von notaus »

Hallo zusammen,

eine Frage an die Experten: das Entwickeln von Modulen innerhalb Contenido ist sehr, sehr mühsam -> speichern...ratterratterratter...testen usw... Wie macht Ihr das, habt Ihr spezielle Editoren o.ä.?

Gibt es eine Möglichkeit, die Modulscripte als externe PHP Dateien auszulagern und diese schnell übers Dateisystem zu modifizieren? So wie beispielsweise beim CSS/JS-Editor oder beim Modul-Templateeditor??

Was hat das für Gründe dass es in der DB gespeichert ist?

PS: Im Endeffekt wäre es doch nur ein include einer Output und Input PHP Datei, oder?

Grüße
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MichFress »

Ich meine mich erinnern zu können, dass es zu Contenido 4.4 oder 4.6 mal hier im Forum eine Modifikation gab, die die Module ins Dateisystem auslagerte. Bin allerdings gerade zu faul zum Suchen.
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
mfweb
Beiträge: 270
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von mfweb »

Das hier müsste es sein: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=8511

Mit einem Editor wie PSPad oder ähnlichem könntest du dann auch direkt auf dem FTP-Server arbeiten. Allerdings funktioniert beim Auslagern des Moduls in eine Datei natürlich nicht mehr die Modulhistorie!

Grüße
mfweb
Gesperrt