Problem nach MySQL PW ändern

Gesperrt
rw72
Beiträge: 253
Registriert: Do 22. Jan 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Problem nach MySQL PW ändern

Beitrag von rw72 »

Hallo,

habe das Passwort vom MySQL geändert, seitdem habe ich das Problem das die Umlaute auf der Seite nicht angezeigt werden und im Backend:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /htdocs/cms/contenido/includes/config.php:1) in /htdocs/cms/conlib/session.inc on line 504
erscheint.

Wenn ich das Passwort zurücksetze funktioniert alles.
Provider 1&1. Version 4.8.8

Woran liegt das?

Danke
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Problem nach MySQL PW ändern

Beitrag von xmurrix »

Hallo,
rw72 hat geschrieben:...Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /htdocs/cms/contenido/includes/config.php:1) in /htdocs/cms/conlib/session.inc on line 504
erscheint.
die Fehlermeldung besagt, dass eine HTML-Ausgabe an den Client in der Datei /contenido/includes/config.php Zeile 1 stattgefunden hat. In der config.php darf ber noch nichts an den Client raus, weil dann in der /htdocs/cms/conlib/session.inc das Ausgeben der HTTP-header einen Feher verursacht.

Es kann sein, dass beim Editieren der Datei sich ein Leerzeichen an die 1 Zeile vor dem PHP Tag (<?php) eingeschlichen hat.

Auch das Encoding kann das Problem verursachen. Wird die Datei als UTF-8 geschpeichert, setzen manche Editoren das BOM (Byte Order Mark) am Anfang der Datei als Kennzeichnung der Byte-Reihenfolge für UTF-x kodierte Dateien an.

Diese Zeichen ist nicht sichtbar, verursacht aber Probleme im Webumfeld, weil es als Ausgabe an den Client raus geht. Falls es sich also um eine UTF-8 kodierte Datei handelt, einfach das BOM entfernen oder als UTF-8 ohne BOM speichern.

Gruß
xmurrix
rw72
Beiträge: 253
Registriert: Do 22. Jan 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von rw72 »

Wenn ich die das Passwort ändere und wieder speichere geht es ohne Probleme. Also kann es eigentlich nicht an der Datei liegen.
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

rw72 hat geschrieben:Wenn ich die das Passwort ändere und wieder speichere geht es ohne Probleme. Also kann es eigentlich nicht an der Datei liegen.
Das ist richtig, aber die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

headers already sent by (output started at /htdocs/cms/contenido/includes/config.php:1)
besagt, dass am Anfang der config.php etwas an den Client raus ist.

Ich weiß nicht welchen Editor du verwendest und aus welchen Zeichen dein neues Passwort besteht, nicht dass der bei bestimmten Eingaben automatisch das Encoding der Datei umstellt (Ist nur eine Vermutung).
rw72
Beiträge: 253
Registriert: Do 22. Jan 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von rw72 »

Ich habe im Passwort zum Testen nur mal aus einem Zeichen anstatt n eine 9 gemacht und hatte den Fehler wieder.
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

rw72 hat geschrieben:Ich habe im Passwort zum Testen nur mal aus einem Zeichen anstatt n eine 9 gemacht und hatte den Fehler wieder.
Kann man sich die Datei config.php, mal ansehen? Das richtige Passwort muss ja nicht drin stehen...
Gesperrt