Template-Konfiguration im Artikel-Editor?

Gesperrt
MyAccount
Beiträge: 383
Registriert: Do 17. Jul 2003, 10:21

Template-Konfiguration im Artikel-Editor?

Beitrag von MyAccount »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, die Konfigurationen, die man in Eingabe-Bereich des Moduls einstellt, also z.B. CMS_VAR[1] und CMS_VALUE[1], in den Ausgabe-Bereich zu stecken?

Ich möchte dem Redakteur ermöglichen mit einer Checkbox bzw. einem Radio-Button in der Artikel-Ansicht eine Einstellung vorzunehmen. Wichtig ist dabei, das auch das Dropdown-Menü für die Upload-Verzeichnisse einsetzbar wäre.

Genauer. Der Redakteur wählt im Editor (Content->Artikel->Editor) eine Verzeichnis aus dem Upload-Pfad aus und stellt mittels checkbox und radiobuttons ein, ob z.B. die Bilder-Vergrößerungen als Popup oder als Javascript-Fenster und in welchen Größen die Bilder dargestellt werden sollen.

Da muss es doch ein Standard-Vorgehen geben, oder? Danke...
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

ich habe solches schon gemacht. voraussetzung ist allerdings, dass der artikel trotzdem konifguriert wird, sonst können die werte nicht gespeichert werden. eine alternative besteht im missbrauch von cms_text. auf jeden fall muss man etwas programmieren. aber möglich ist es.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
MyAccount
Beiträge: 383
Registriert: Do 17. Jul 2003, 10:21

Beitrag von MyAccount »

Und wie? Externer Zugriff auf Contenido-Klassen? Hast Du mal ein Beispiel?

Danke
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

modul estellen mit einem normalen formular. als actiion $_SERVER['REQUEST_URI'] verwenden. im modul auf das vorhandensein von $_POST['meineKonfigurationsVariable'] prüfen und bei Erfolg ein update, respektive insert (falls der eintrag noch nicht existiert) auf die Tabelle con_content mit idtype = 3, typeid = x und idartlang = $idartlang vornehmen, wobei x der Index des CMS_TEXT darstellt, welches dafür verwendet wird.

in jedem fall ist die konfigurationsvariable aus der datenbank zu lesen. diese steht dann nicht einfach als CMS_VALUE zur verfügung.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Gesperrt