Mod Rewrite Installation

Gesperrt
22577
Beiträge: 26
Registriert: Do 22. Dez 2005, 09:24
Kontaktdaten:

Mod Rewrite Installation

Beitrag von 22577 »

Hallo,

ich versuche in Contenido das mod rewrite Plugin zu installieren.
Nach dem kopieren der Daten in die Verzeichnisse erhalte ich bei allen Aufrufen (Frontend, Backend, /contenido plugins mod rewrite install) immer "Illegal Call".

Was könnte ich falsch machen? Habe mich jetzt mehrmals genau an die Anleitung gehalten, aber ich komme gar nicht dazu die installatin zu starten "Illegal Call".

Gruß Ingo

Nachtrag: Contenido und Modrewrite in der neusten Version
22577
Beiträge: 26
Registriert: Do 22. Dez 2005, 09:24
Kontaktdaten:

Re: Mod Rewrite Installation

Beitrag von 22577 »

Habe es grade nocheinmal ausprobiert, der Fehler ist reproduzierbar.

1. Contenido heruterladen und installieren
2. Modrewrite Plugin herunterladen und in Verzeichnisse kopieren

Und es geht nix mehr, "Illegal Call" bei einer frischen neuinstallation.

Gruß Ingo
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mod Rewrite Installation

Beitrag von Oldperl »

Hallo Ingo,

bist du sicher das du da alle Dateien von aktuellen Versionen hast? "Illegal Call" sagt eigentlich das Gegenteil aus.
Auch solltest du das AMR-Plugin erst installieren, das heißt auch hochladen, wenn Contenido installiert ist und läuft. Ansonsten kannst du ja keinem "die Schuld in die Schuhe schieben". :wink:

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
22577
Beiträge: 26
Registriert: Do 22. Dez 2005, 09:24
Kontaktdaten:

Re: Mod Rewrite Installation

Beitrag von 22577 »

Bin mir sicher!

Hab Contenido installiert und eingerichtet. Läuft, aus dem Backup auch immer noch.

Dateien runtergeladen entpackt hochgeladen (scp), Rechte gesetzt (Verzeichnisse 777, Dateien 666).

Install Tool aufgerufen: "Illegal Call"

Ausprobierte Varianten:
Linux lokal entpacken und per scp kopieren, dateien ersetzen
Archiv per scp kopieren, über ssh entpacken, mit cp reinkopiert
Unter Windows entpackt und mit winscp reinkopiert
mit winscp reinkopiert, per ssh entpackt.

Jedes mal Backup wiederhergestellt und sofort lief es wieder, es reicht jedoch nicht aus die Dateien wieder mit denen aus dem Backup zu überspielen.

Ich habe dann immer alles gelöscht und zurück gespielt - mal ausprobieren welche Verzeichnisse ich da löschen muss

Die Datenbank wird bei alledem auch nicht verändert.

So eine Idee habe ich wieder, tappe aber doch sehr im Dunkeln.

Gruß Ingo
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Mod Rewrite Installation

Beitrag von GaMbIt_ »

Was genau steht im Errorlog?
Illegal Call ist ja nur die Einleitung..
normalerweise sagt php noch ein Bisschen mehr dazu...
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
22577
Beiträge: 26
Registriert: Do 22. Dez 2005, 09:24
Kontaktdaten:

Re: Mod Rewrite Installation

Beitrag von 22577 »

Im Errorlog setht nix neues, die Datei wird überhaup nicht mehr angepackt.

Leider ist "Illegal Call" alles was kommt, sonst würde ich nicht so doof da vor stehen. Habe halt keinen wirklichen Anhaltspunkt.

Gruß Ingo
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mod Rewrite Installation

Beitrag von xmurrix »

22577 hat geschrieben:...Im Errorlog setht nix neues, die Datei wird überhaup nicht mehr angepackt.

Leider ist "Illegal Call" alles was kommt, sonst würde ich nicht so doof da vor stehen. Habe halt keinen wirklichen Anhaltspunkt.
...
Du schreibst, dass die Fehlermeldung überall auftaucht, im Frontend als auch im Backend. Der Fehler kommt daher, weil in einem der includierten-Scripte die Konstante CON_FRAMEWORK geprüft wird.

Diese Konstante wird sowohl im Frontend als auch im Backenend in den Scripten gesetzt, die direkt aufgerufen werden. Im Frontend ist es die cms/front_content.php, im Backend die contenido/index.php - Es gibt aber noch andere Scripte, die das machen.

Jetzt musst du wohl herausfinden, warum die CON_FRAMEWORK bei dir z. B. im Frontend fehlt. Verwendest du die originale front_content.php, wird die Konstante gleich am Anfang gesetzt. So müsste der Anfang der front_content.php bei dir aussehen:

Code: Alles auswählen

...
if (!defined("CON_FRAMEWORK")) {
    define("CON_FRAMEWORK", true);
}

$contenido_path = '';
# include the config file of the frontend to init the Client and Language Id
include_once ("config.php");
...
Gleich in der includierten "config.php" wird die Konstante geprüft, gibt es sie nicht, siehst du einen "Illegal call".

Verwendest du aber eigene Scripte, z. B. eine cms/my_front_content.php, so muss am Anfang die Konstante definiert werden...

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
22577
Beiträge: 26
Registriert: Do 22. Dez 2005, 09:24
Kontaktdaten:

Re: Mod Rewrite Installation

Beitrag von 22577 »

Ne etwas eigenes hatte ich nicht drin, (nur testweise in der ersten Zeile define("CON_FRAMEWORK", true);-) habe aber auch nicht mehr weitergesucht.

Nachdem ich das gesamte Hosting gelöscht und neu angelegt hatte, alle Dateien neu runtergeladen, lief die Installation Problemlos durch. So wie immer. :lol:

Wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben warum das in dem Fall nicht wollte.

Gruß Ingo
Gesperrt