Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

_wiewo_
Beiträge: 358
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:12

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von _wiewo_ »

werd das montag mal testen

man, ich hab doch nur nen ganz normalen vServer von HE ><
ravi
Beiträge: 54
Registriert: So 6. Aug 2006, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von ravi »

Top Plugin und aus meiner Sicht sehr, sehr CORE READY!
Wir sollten durchaus hierfür voten, damit dann auch alle Module damit kompatibel programmiert werden.
gassi
Beiträge: 46
Registriert: Mi 7. Dez 2005, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von gassi »

Hallo ,
ich habe momentan eine 4.8.11 laufen. In dieser Verwende ich die Schriftersetzungsfunktion mit PCDTR. Dieses Plugin ersetzt über php die Schriften. läuft auch alles super - nur zu empfehlen - da man schriften über css einbinden kann, kein javascript oder Flash benötigt und ein Cache System dabei ist und das alles eigentlich auch noch SEO freundlich....
Jedoch habe ich nun folgendes Problem... Sobald ich das Mod_Rewrite plugin 0.54 (oder auch andere) aktiviere - schaltet die Ersetzung aus...

Wie ich in der Readme.txt gelesen habe -
Wird aber der Ausgabepuffer vorher geleert, z. B. durch Verwendung von ob_flush() in einem Modul,
wird der Code direkt an den Client rausgeschickt. Das hat den Effekt, dass in der front_content.php
kein Code mehr aus dem Ausgabepuffer zur Verfügung steht, der nicht weiterverarbeitet werden kann,
auch das Plugin kann dann keine URLs umschreiben.
Dieses modul verwendet die ob_start() und ob_end_flush() Funktion... Die URL´s werden jedoch umgeschrieben - aber die Ersetzung klappt dann nicht mehr.
Evtl. kennt jemand eine Lösungsansatz oder ne Idee, wie man beides zusammen laufen lassen kann....

Gruss Gassi
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von GaMbIt_ »

sollte Das Problem wirklich nur bei ModRewrite auftreten würde ich global mal tippen dass a. das Cache Verzeichnis möglicherweise vom MR umgeschrieben wird... oder aber die php image generating Funktion nicht aufrufbar ist...
Überprüfe doch mal ob die CSS Datei über den Browser mit dem Pfad erreichbar ist der im Quelltext steht.. und wenn ja ob die Hintergrundgrafiken die im CSS referenziert sind auch mit der MR über den Browser abrufbar sind...

Du schreibst dass die Ersetzung nicht stattfindet...
Ist die Überschrift denn sichtbar oder wird diese schon über das CSS entfernt?

Hast Du einen Link zu der Seite?
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
ravi
Beiträge: 54
Registriert: So 6. Aug 2006, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von ravi »

Ich habe mit der neuesten Version folgende Probleme:

-Das Menü in einer Installation mit Demoinhalten hat hinten noch Parameter Übergabe drinnen (die eigentlich nicht nötig ist, da die Seite auch gefunden wird wenn man die Parameter weglöscht -aber unschön)
-Die Suche in einer Installation mit Demoinhalten funktioniert zwar und generiert eine schöne Liste der gefunden Artikel aber beim Versuch das Detail aufzurufen kommt in Deutsch und Englisch jeweils die Meldung "Keine Suchergebnisse - Bitte suchen Sie über das Sucheingabefeld!"

Sonst funktioniert alles inkl Sprachen!
Gibt es hierfür eine Lösung?

Ich verwende bei AMR diese Einstellungen:
http://img30.imageshack.us/my.php?image ... nt1vxv.gif

Meine htaccess schaut so aus (alles Standard):

Code: Alles auswählen


<IfModule mod_rewrite.c>

# Enable rewrite engine
# ---------------------
RewriteEngine on


# Specify a base URL-path for the rules
# -------------------------------------
RewriteBase /cms/


# Catch some common exploits in query string to get rid of them
# NOTE: Conditions to prevent protocolls (ftp, http[s]) in query string could be a
#       disadvantage in some cases
# --------------------------------------------------------------------------------
RewriteCond %{QUERY_STRING} contenido_path=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} cfg\[path\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} _PHPLIB\[libdir\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (\<|%3C).*script.*(\>|%3E) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ftp://.*$  [NC,OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} http[s]*://.*$ [NC] 
RewriteRule ^.* - [F,L]  # all matching conditions from above will end in nirvana


# Exclude some files and directories from rewriting
# -------------------------------------------------
RewriteRule ^usage/.*$ - [L]
RewriteRule ^contenido/.*$ - [L]
RewriteRule ^setup/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/upload/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/test/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/front_content.php.*$ - [L]
# enable following line if you want to run the plugin test
RewriteRule ^cms/mr_test.php.*$ - [L]



# One RewriteRule to rule them all
# --------------------------------
RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|jpeg|png|css|pdf)$ front_content.php [NC,QSA,L]


</IfModule>
 
gassi
Beiträge: 46
Registriert: Mi 7. Dez 2005, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von gassi »

HI GaMbIt,

also die css (für die Ersetzung) ist über den browser erreichbar... Die Überschriften werden mit AMR als Standardschfit wie im nomralen Css angezeigt (über eine extra css datei wird die php Funktion für das Ersetzen deklariert und darin werden die zu ersetzenden klassen gesetzt) . In der css fürs ersetzen muss ich eine php datei einbinden : @import "pcdtr/php/css.php"; - daran sollte es aber wohl nicht liegen ?!
Ich kann leider noch keinen link senden - da die seite noch lokal aufm xampp läuft... Aber über das pcdtr gibts eine ganz kurze einführung auf: http://code.google.com/p/pcdtr/

Ok - jetzt habe ich das Problem gefunden - hätte ich auf früher drauf kommen können.... Ich habe in der .htaccess das Verzeichnis mit den PHP dateien aus dem Mod-rewrite regeln rausgenommen... und schon klappt es.....
Trotzdem danke..... vorn dem her kann ich nun das PCDTR Verfahren sehr empfehlen - ist auf jeden FAll zuverlässiger als sifr und Flir.....und auch schnell eingebunden...

Gruss Gassi
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von xmurrix »

_wiewo_ hat geschrieben:werd das montag mal testen

man, ich hab doch nur nen ganz normalen vServer von HE ><
Das ist nur eine Vermutung von mir, vielleicht liegt das Problem ja ganz woanders. Falls du dort besondere PHP-Module hast (z. B. eAccelerator), kannst die mal testweise abschalten.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von xmurrix »

Hallo ravi,
ravi hat geschrieben:...
-Das Menü in einer Installation mit Demoinhalten hat hinten noch Parameter Übergabe drinnen (die eigentlich nicht nötig ist, da die Seite auch gefunden wird wenn man die Parameter weglöscht -aber unschön)
-Die Suche in einer Installation mit Demoinhalten funktioniert zwar und generiert eine schöne Liste der gefunden Artikel aber beim Versuch das Detail aufzurufen kommt in Deutsch und Englisch jeweils die Meldung "Keine Suchergebnisse - Bitte suchen Sie über das Sucheingabefeld!"...
schau dir mal den Thread http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=66&t=23501 zu diesem Thema an, du brauchst noch ein paar Anpassungen an den Modulen des Beispielmandanten.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
_wiewo_
Beiträge: 358
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:12

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von _wiewo_ »

xmurrix hat geschrieben:
_wiewo_ hat geschrieben:werd das montag mal testen

man, ich hab doch nur nen ganz normalen vServer von HE ><
Das ist nur eine Vermutung von mir, vielleicht liegt das Problem ja ganz woanders. Falls du dort besondere PHP-Module hast (z. B. eAccelerator), kannst die mal testweise abschalten.

Gruß
xmurrix
beides ändert am ganzen verhalten absolut garnichts, hrm, naja mal weitertesten :) try & error :)
_wiewo_
Beiträge: 358
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:12

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von _wiewo_ »

vorallem... es kommt ja auch schon im setupschirm deines moduls murat
da ist es sogar egal ob amr schon aktiviert ist oder nicht
da kommt die info immer

das muss an irgend einer datei liegen die dort angesprochen wird, und sont NUR bei aktiviertem AMR
_wiewo_
Beiträge: 358
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:12

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von _wiewo_ »

in der setup datei deines plugins, in zeile 180 steht

Code: Alles auswählen

$aPluginTableMeta = $db->metadata($cfg['tab']['plugins']);
mach ich davor nen exit(); hab ich ne weiße seite
mach ich danach nen exit(); hab ich den fehler mit den zich millionen results

ne idee? :)

in der mysql datei find ich sowas

Code: Alles auswählen

// free the result only if we were called on a table
    if ($table) {
      @mysql_free_result($id);
    }
werd damit mal rumspielen ;)

EDIT
hat nichts gebracht,

in der install.php wenn ich da

Code: Alles auswählen

/*
    $aPluginTableMeta = $db->metadata($cfg['tab']['plugins']);

    foreach ($aPluginTableMeta as $key) {
        if (!in_array($key['name'], $aRequiredFields)) {
            msg($key['name'] . " (this key can be deleted)", "unused key");
        } else {
            $aAvailableKeys[] = $key['name'];
        }
        $aFoundKeys[] = $key['name'];
    }
    foreach ($aRequiredFields as $key) {
        if (!in_array($key, $aFoundKeys)) {
            msg($key . " (this key must be added)", "missing key");
            $aMissingKeys[] = $key;
        }
    }

    */
ausblende, dann hab ich keinen einzigen fehler beim setupteil

also irgendwas stimmt mit dem metagdönst nicht....


EDIT

db_mysql.inc

Code: Alles auswählen

if ($table) {
      $this->connect();
      $id = @mysql_list_fields($this->Database, $table);
      if (!$id) {
        $this->halt("Metadata query failed.");
        return false;
      }
    }
und dort der

Code: Alles auswählen

$id = @mysql_list_fields($this->Database, $table);
mach ich den weg hat der im setupschirm fehler, ist klar ^^ aber das warning mit den zich millionen resulsts ist weg
genau an dieser stelle zerhauts den

frontend geht natürlich auch nich, da hab ich auch noch den results error, grrrrrr ^^

warum denn auch mysql_list_fields? das doch mehr als alt ><
_wiewo_
Beiträge: 358
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:12

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von _wiewo_ »

also den Fehler im Setup habe ich wie folgt verbannt

conlib/db_mysql.inc

Zeile 367

Code: Alles auswählen

#$id = @mysql_list_fields($this->Database, $table);
$id = mysql_query("SHOW COLUMNS FROM {$table}");
werd das gleich mal als bug melden
list_fields ist oldschool

bleibt nurnoch der fehler im frontend zu beheben :)
mal gucken ob ich die funktion noch öfters finde ;)

man man man, scheiß alter conti core ><
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von xmurrix »

Danke für das Recherchieren des Problems, auch wenn es sich nicht direkt ein AMR Bug ist. Habe auch gerade nachgesehen, die Funktion mysql_list_fields() hat den Status "deprecated".
Es gibt doch hin und wieder Überraschungen im Contenido Core ;-)
_wiewo_ hat geschrieben:...
conlib/db_mysql.inc
Zeile 367

Code: Alles auswählen

#$id = @mysql_list_fields($this->Database, $table);
$id = mysql_query("SHOW COLUMNS FROM {$table}");
werd das gleich mal als bug melden
list_fields ist oldschool...
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
_wiewo_
Beiträge: 358
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:12

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von _wiewo_ »

na mein server is was alte php codes angeht sehr hart xD
daher kam ja der zich millionen results fehler ;) nun nicht mehr :)
luzi
Beiträge: 10
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 11:13
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von luzi »

Hallo miteinander

Ich habe das Problem dass seit dem Update von Contenido auf Version 4.8.12 und dem Rewrite Plugin auf Version 0.5.4 die Redirects in Artikeln auf Kategorien in der selben Website nicht mehr funktionieren.

Woran kann das liegen? - Hat jemand eine Ahnung woran dies liegen könnte?
Danke im Voraus!
Gesperrt