HTML-Newsletter-Kopie in Kategorie automatisch offline

Gesperrt
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

HTML-Newsletter-Kopie in Kategorie automatisch offline

Beitrag von malsdgtac »

Ich möchte gerne ein Newsletterarchiv erstellen. Dies ist ja recht einfach mit einer Übersichtliste möglich, weil ja genialerweise von jedem Newsletter eine Kopie in einer Kategorie abgelegt werden kann.

Meine Frage nun dazu: dieser Artikel wirt automatisch online gestellt, was ich nicht so ideal finde, da ja am Newsletter öfters länger gearbeitet wird, bis dieser "fertig" ist. In dieser Zeit wäre dieser allerdings über das Archiv schon einsehbar.

Kann ich es irgendwie einstellen, dass die Kopie automatisch offline gestellt wird?

Vielen Dank für euren Hinweis
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: HTML-Newsletter-Kopie in Kategorie automatisch offline

Beitrag von xmurrix »

Hallo,

vermutlich wird das nicht ohne Eingriff in den Core möglich sein.

Schau dir mal die contenido/includes/include.newsletter_edit_message.php an, da steht in Zeile 92 folgendes drin:

Code: Alles auswählen

    conMakeOnline($iIDArt, $lang); // Article has to be online for sending...
Wenn du dies auskommentierst, sollten zukünftine Artikel nicht online gestellt werden.

Dann darf man aber auch nicht vergessen, sie vor dem Versand online zu stellen ;-)

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Re: HTML-Newsletter-Kopie in Kategorie automatisch offline

Beitrag von malsdgtac »

super - danke für den Tipp.

Und danke vielmals an den Jenigen der den Kommentar eingefügt hat, das ist natürlich ein wichtiger Hinweis. Ich denke ich suche doch eine andere Lösung.
Gesperrt