da ich macuser bin kann ich leider den wysiwyg editor nicht nutzen und unter text werden leider keine tags zugelassen. kann mir bitte jemand einen tip geben?
grüße
jopo
HTML tags ohne wysiwyg
dazu reicht leider kein normales Modul - man muss da schon ein wenig mehr programmieren.
- das Textmodul setzt den Befehl htmlentities auf - das bewirkt, dass html-tags nicht umgesetzt, sondern dargestellt werden.
- das Text/Html-Modul startet immer diesen Editor der nur IE tauglich ist.
das heisst, dass man ausser CMS_TEXT und CMS_HTML noch eine neue Variable braucht.... ich schaffe das derzeit nicht in einem akzeptablen Zeitraum zu realisieren - denn damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Das ist aber vielleicht was für die netten Kollegen, die schon die Variablen CMS_ZIP und CMS_SWF erstellt haben. Ist ja eigentlich nur ne kopie vom Text-modul - nur dass die Eingabe besser in einer Textarea stattfinden sollte und die html-tags nicht gefiltert werden dürfen.
- das Textmodul setzt den Befehl htmlentities auf - das bewirkt, dass html-tags nicht umgesetzt, sondern dargestellt werden.
- das Text/Html-Modul startet immer diesen Editor der nur IE tauglich ist.
das heisst, dass man ausser CMS_TEXT und CMS_HTML noch eine neue Variable braucht.... ich schaffe das derzeit nicht in einem akzeptablen Zeitraum zu realisieren - denn damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Das ist aber vielleicht was für die netten Kollegen, die schon die Variablen CMS_ZIP und CMS_SWF erstellt haben. Ist ja eigentlich nur ne kopie vom Text-modul - nur dass die Eingabe besser in einer Textarea stattfinden sollte und die html-tags nicht gefiltert werden dürfen.
Problem
in der con_type Tabelle steht beim CMS_TEXT dieser Filter. Einfach löschen und es sollte funktionieren.
bye, paule
bye, paule
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
www.der-dirigent.de
Re: Problem
Sorry, würde mich auch interessieren. Welchen "Filter" meinst Du?Eppi hat geschrieben:in der con_type Tabelle steht beim CMS_TEXT dieser Filter. Einfach löschen und es sollte funktionieren.
bye, paule
Sausi
Diese 4 Zeilen sind da drinnen:
$tmp = htmlspecialchars($tmp);
$tmp = nl2br($tmp);
$tmp = str_replace("'", "\'", $tmp);
$tmp = str_replace("<br />","<br>", $tmp);
probiert einfach mal aus, welche entfernt werden muß.
byem paule
$tmp = htmlspecialchars($tmp);
$tmp = nl2br($tmp);
$tmp = str_replace("'", "\'", $tmp);
$tmp = str_replace("<br />","<br>", $tmp);
probiert einfach mal aus, welche entfernt werden muß.
byem paule
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
www.der-dirigent.de
Das ist der SQL-Query:
Gruss ekke
Code: Alles auswählen
INSERT INTO con_type (idtype, type, code, description, status, author, created, lastmodified) VALUES (3, 'CMS_TEXT', '$tmp = $a_content["CMS_TEXT"][$val];\r\n$tmp = addslashes(addslashes($tmp));\r\n$tmp = nl2br($tmp);\r\n$tmp = str_replace("<br />","<br>", $tmp);\r\nif ($edit) {$editbutton = "<A HREF=\\"".$sess->url("front_content_edit.inc.php?action=10&idcat=$idcat&idside=$idside&idsidelang=$idsidelang&type=CMS_TEXT&typenr=$val&lang=$lang")."\\"><IMG SRC=\\"".$cfgPathFrontendImg."but_edittext.gif\\" border=0></A>";\r\n$editbutton = AddSlashes(AddSlashes($editbutton));\r\n$tmp = $tmp.$editbutton;}', 'Text', 0, '', '2002-05-13 19:04:13', '2002-05-13 19:04:13');