Problem nach login
Problem nach login
hallo,
1. ich habe contenido auf meinem webspace installiert, nach dem login kann ich jedoch nicht arbeiten, da die gesamte obere navigationsleiste leer ist, d.h. in den vorgesehenen spalten für "Content - Style - Extras - Statisitk - Administration" steht kein text und man kann nichts auswählen.
2. mein provider stellt mir phpmyadmin in der version 2.5.2 zur verfügung. wenn ich nun meine datenbank importieren will bekomme ich die meldung "Kein SQL Befehl", obwohl es auf meinem lokalen Rechenr mit einer älteren Version von phpmyadmin problemlos funktioniert.
wäre toll wenn jemand ein paar Anreize zur lösung meiner probleme geben könnte.
1. ich habe contenido auf meinem webspace installiert, nach dem login kann ich jedoch nicht arbeiten, da die gesamte obere navigationsleiste leer ist, d.h. in den vorgesehenen spalten für "Content - Style - Extras - Statisitk - Administration" steht kein text und man kann nichts auswählen.
2. mein provider stellt mir phpmyadmin in der version 2.5.2 zur verfügung. wenn ich nun meine datenbank importieren will bekomme ich die meldung "Kein SQL Befehl", obwohl es auf meinem lokalen Rechenr mit einer älteren Version von phpmyadmin problemlos funktioniert.
wäre toll wenn jemand ein paar Anreize zur lösung meiner probleme geben könnte.
dein erstes problem hängt vermutlich mit dem zweiten zusammen
ohne vollständige db werden die navigationselemente auch nicht korrekt geladen und angezeigt...
ad 2. ich tippe mal drauf das du den dump vermutlich mit einem texteditor bearbeitet oder aus einem kopiert hast...
da wird ein zeilumbruch innerhalb eines querys eingefügt worden sein...
probier es mit upload im phpmyadmin
ohne vollständige db werden die navigationselemente auch nicht korrekt geladen und angezeigt...
ad 2. ich tippe mal drauf das du den dump vermutlich mit einem texteditor bearbeitet oder aus einem kopiert hast...
da wird ein zeilumbruch innerhalb eines querys eingefügt worden sein...
probier es mit upload im phpmyadmin
das ist mir schon klar, das erste problem tritt aber auch nach der standardinstallation mit beispielen auf und da müßte ja die Datenbank vollständig sein.
ich habe den dump mit keinem texteditor bearbeitet, und es funktioniert ja auch alles wenn ich contenido lokal neu installiere und dann den dump einspiele.
ich habe den dump mit keinem texteditor bearbeitet, und es funktioniert ja auch alles wenn ich contenido lokal neu installiere und dann den dump einspiele.
du kannst gerne selbst reinschauen (name:admin, pass:admin)
http://www1.hohensinn.at/contenido/
den dump spiele ich ein, indem ich mit phpmyadmin eine leere datenbank erstelle, dann zur datenbank wechsle und auf SQL klicke wo ich den pfad zur vorher exportierten datei *.sql angeben kann.
http://www1.hohensinn.at/contenido/
den dump spiele ich ein, indem ich mit phpmyadmin eine leere datenbank erstelle, dann zur datenbank wechsle und auf SQL klicke wo ich den pfad zur vorher exportierten datei *.sql angeben kann.
da muss ich jetzt etwas ausholen
sagen wir deine website liegt auf
http://www.any.com/contenido/
contenido greift auf eine datei in includes zu mittels
includes/anyfile.php
dann sollte die datei von http://www.any.com/contenido/includes/anyfile.php geladen werden
jetzt sagen wir mal ne umleitung ist aktiviert wenn der verzeichniss pfad /includes/ auftaucht... und verweist auf ../scripts/includes/
dann würde der pfad zur angeforderten datei so ausehen
http://www.any.com/scripts/includes/
klar so weit ?
das selbe kann bei gewissen datei endungen gemacht werden zb alle .inc dateien werden von einer anderen position geladen etc...
das nette daran das verzeichniss muss nicht mal via webserver sonst erreichbar sein...
diese umleitung kann der provider entweder direkt über seine apache config schalten, oder via php.ini durch pfaddefinition beeinflussen...
umleitungen via .htaccess sind natürlich auch möglich...
sagen wir deine website liegt auf
http://www.any.com/contenido/
contenido greift auf eine datei in includes zu mittels
includes/anyfile.php
dann sollte die datei von http://www.any.com/contenido/includes/anyfile.php geladen werden
jetzt sagen wir mal ne umleitung ist aktiviert wenn der verzeichniss pfad /includes/ auftaucht... und verweist auf ../scripts/includes/
dann würde der pfad zur angeforderten datei so ausehen
http://www.any.com/scripts/includes/
klar so weit ?
das selbe kann bei gewissen datei endungen gemacht werden zb alle .inc dateien werden von einer anderen position geladen etc...
das nette daran das verzeichniss muss nicht mal via webserver sonst erreichbar sein...
diese umleitung kann der provider entweder direkt über seine apache config schalten, oder via php.ini durch pfaddefinition beeinflussen...
umleitungen via .htaccess sind natürlich auch möglich...