Provider für mod_rewrite

Gesperrt
Luesch1
Beiträge: 39
Registriert: Mi 11. Jul 2007, 15:36
Kontaktdaten:

Provider für mod_rewrite

Beitrag von Luesch1 »

Hallo,
mein Provider ist Hosteurope und ich habe dort das Webpack L 2.0. Dort wollte ich meine Webseite mit dem Plugin mode rewrite laufen lassen. Obwohl von Hosteurope versichert wird, dass mode rewrite aktiv ist, habe ich ein negatives Ergebnis erhalten als ich den mr_test gemacht habe. Die .htaccess Datei liegt im Rootverzeichnis und sonst habe ich alles so gemacht wie in der Anleitung.

Hier meine eigentliche Frage. Hat jemand Erfahrungen mit Hosteurope und dem mode rewrite und kann mir jemand sagen ob es dort irgendwelche Tricks zu beachten gibt oder kann mir jemand einen Provider empfehlen, wo das Plugin mod_rewrite ohne Probleme läuft?

Vielen dank im Vorraus.
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Provider für mode rewrite

Beitrag von xmurrix »

Luesch1 hat geschrieben:...
mein Provider ist Hosteurope und ich habe dort das Webpack L 2.0. Dort wollte ich meine Webseite mit dem Plugin mode rewrite laufen lassen. Obwohl von Hosteurope versichert wird, dass mode rewrite aktiv ist, habe ich ein negatives Ergebnis erhalten als ich den mr_test gemacht habe. Die .htaccess Datei liegt im Rootverzeichnis und sonst habe ich alles so gemacht wie in der Anleitung...
Hallo Luesch1,

Hosteurope ist ein guter Provider, daher sollte mod rewrite dort laufen. Ich habe zwar selber keine Erfahrung mit Hosteurope in Verbindung mit Contenido, kenne auch keine negative Userberichte dazu.

Wenn mod rewrite oder ein mod rewrite Plugin dort nicht läuft, liegt es meist an den Einstellungen. Hast du folgende Punkte überprüft:
- Ist das Plugin aktiv?
- Stimmen die Plugineinstellungen, sofern du welche gesetzt hast?

Was liefert das Testscript für Werte zurück?
Wenn mr_test die URLs als sauber als Clean-URLs ausgibt, aber beim Auflösen der generierten Clean URLs Probleme hat, ist das meist ein Konfigurationsproblem, d. h. die Pluginkonfiguration ist irgendwo nicht korrekt.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Luesch1
Beiträge: 39
Registriert: Mi 11. Jul 2007, 15:36
Kontaktdaten:

Re: Provider für mode rewrite

Beitrag von Luesch1 »

Hallo xmurrix
mr_test.php wirft mir das

Execution of test took: 0.1016 seconds.
Number of processed URLs: 40
Successfull resolved: 0
Resolving failed: 40

aus.

Also klappt bei mir gar nix.

Natürlich ist das Plugin aktiviert und ich habe die .htaccess Datei auf

Code: Alles auswählen

RewriteBase /cms
eingestellt wo das cms Verzeichnis auch liegt.

Hast du noch eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte oder liegt es wirklich an Hosteurope?

Gruß
Luesch
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Provider für mode rewrite

Beitrag von xmurrix »

Aktiviere doch mal das AMR Debugging, dann kannst du nachvollziehen, was da ungefähr passiert.

In der Datei contenido/plugins/mod_rewrite/includes/config.plugin.php an Zeile 70

Code: Alles auswählen

$options = array(
    'enable'                    => true, // <-- hier auf true setzen
    'ressource_urls'            => array('/contenido/logs/errorlog.txt'),
    'dump_super_globals'        => array('$_GET', '$_POST', '$_COOKIE', '$_SESSION'),
    'ignore_empty_superglobals' => true
);
Dann kriegst du eine Ausgabe (oben links), und kannst es analysieren...

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt