Hi,
ich habe ein paar Tipps aus dem Forum zusammen mit meinen eigenen Ideen in das Modul UBOImg gepackt.
Das kann im Entwicklerbereich von http://www.ontenido.de runtergeladen werden.
Kurze Beschreibung:
Containersensetiv: Man kann diese Modul nun mehrfach innerhalb eines Template benutzen OHNE das sie sich gegenseitig stoeren
Mouse-Over:Wenn man nun ein 2. Image angibt wird dieses fuer einen sogenannten "Hover-Effekt" genutzt.
Gruss UBO
Neues BilderModul UBOImg V0.2 inkl. Hover-Effekt
Neues BilderModul UBOImg V0.2 inkl. Hover-Effekt
Suche neuen Wirkungskreis
- Kentnisse:
Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
(D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL
Hallo,
"in Action" habe ich es im Moment nur auf meinem Entwicklungsrechner.
Ich versuche es besser zu beschreiben, den Hover/Mouse over Effekte kennst du aber oder ?
Containersensetiv:
Normalerweise wird ja immer eine feste Indexnummer uebergeben wenn du ein Bild (CMS_IMG[x]) benutzt.
Wenn nun in einer Seite in verschiedenen Modulen beidesmal z.B. CMS_IMG[1] verwendest wird erscheint dort auch immer das gleiche Bild.
aus diesem Grund gibt es in der Demo von Contenido die Module Bild (1) - Bild(4). Diese unterscheiden sich alleine dadurch das sie einen anderen Bildindex benutzen (CMS_IMG[1] - CMS_IMG{[4]).
Falls ich nun aber z.B. ein fuenftes Bild innerhalb einer Seite verwenden will mueste ich extra das Modul "Bild(5)" anlegen was dann mit "CMS_IMG[5]" das 5. Bild benutzt.
Das fand ich Bloed
Mit Hilfe dieses Forum habe ich eine Moeglichkeit gefunden wie man das gleiche Modul mehrfach in einem Template benutzen kann OHNE das sie sich gegensetig stoeren.
Ich hoffe ich habe es einigermasen verstaendlich erklaehrt
Wenn nicht, frag einfach.
Gruss UBO
"in Action" habe ich es im Moment nur auf meinem Entwicklungsrechner.
Ich versuche es besser zu beschreiben, den Hover/Mouse over Effekte kennst du aber oder ?
Containersensetiv:
Normalerweise wird ja immer eine feste Indexnummer uebergeben wenn du ein Bild (CMS_IMG[x]) benutzt.
Wenn nun in einer Seite in verschiedenen Modulen beidesmal z.B. CMS_IMG[1] verwendest wird erscheint dort auch immer das gleiche Bild.
aus diesem Grund gibt es in der Demo von Contenido die Module Bild (1) - Bild(4). Diese unterscheiden sich alleine dadurch das sie einen anderen Bildindex benutzen (CMS_IMG[1] - CMS_IMG{[4]).
Falls ich nun aber z.B. ein fuenftes Bild innerhalb einer Seite verwenden will mueste ich extra das Modul "Bild(5)" anlegen was dann mit "CMS_IMG[5]" das 5. Bild benutzt.
Das fand ich Bloed

Mit Hilfe dieses Forum habe ich eine Moeglichkeit gefunden wie man das gleiche Modul mehrfach in einem Template benutzen kann OHNE das sie sich gegensetig stoeren.
Ich hoffe ich habe es einigermasen verstaendlich erklaehrt

Wenn nicht, frag einfach.
Gruss UBO
Suche neuen Wirkungskreis
- Kentnisse:
Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
(D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL
sage bitte bescheid ob du es ohne probleme einbauen konntest oder ob es probleme gab.
Vergesse nicht das du das Template beim Artikel oder der Kategorie min. einmal konfigurieren must.
(auf Konfigurieren klicken und abspeichern)
Das Modul hat da zwar keine einstellmoeglichkeiten in diesem Fenster, aber bei der Konfiguration wird die Containernummer ermittelt und gespeichert.
Gruss UBO
Vergesse nicht das du das Template beim Artikel oder der Kategorie min. einmal konfigurieren must.
(auf Konfigurieren klicken und abspeichern)
Das Modul hat da zwar keine einstellmoeglichkeiten in diesem Fenster, aber bei der Konfiguration wird die Containernummer ermittelt und gespeichert.
Gruss UBO
Suche neuen Wirkungskreis
- Kentnisse:
Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
(D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL
UPS, habe gesehen das ich in meinem Posting oben die URL falsch angegeben habe.
Deshalb nocheinmal der Code:
Sorry
Deshalb nocheinmal der Code:
Code: Alles auswählen
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL
*
* Modulname : UBOIMG
* Modulversion : 0.2
* Author : Uwe Boeckers
* Copyright : Contenido - four for business, Uwe Boeckers
* C-Version : 4.x ?
* Created : 18-01-2003
* Modified : 18-01-2003 Mouse-Over Funktion eingebaut
*
* Beschreibung :
* neu: Containersensetiv:
* Man kann diese Modul nun mehrfach innerhalb eines
* Template benutzen OHNE das sie sich gegenseitig stoeren. Die
* Containernummer wird bei "CMS_IMG" mitbenutzt. Aus diesem Grund ist es
* auch erforderlich das Template min. einmal zu konfigurieren damit die
* Containernummer ermittlt werden kann.
*
* neu: Mouse-Over:
* Wenn man nun ein 2. Image angibt wird dieses fuer einen Sogenannten
* "Hover-Effekt" genutzt. Wenn ich mit der Maus ueber der Grafik bin wird
* das 2. Bild angezeigt.
*
*
* Ein Dank geht an das Contenido-Forum unter
* http://www.contenido.de/forum"
* fuer dessen Hilfe
*
************************************************/
/***********************************************
* INPUT
************************************************/
$mycnumber = $cnumber * 1000;
echo '<input type="hidden" name="CMS_VAR[1000]" value="'.$mycnumber .'">';
$mycnumber = $mycnumber +1;
echo '<input type="hidden" name="CMS_VAR[1001]" value="'.$mycnumber .'">';
/***********************************************
* OUTPUT
************************************************/
<?
if ("CMS_IMG[CMS_VALUE[1000]]" != "") {
if ("CMS_IMG[CMS_VALUE[1001]]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[CMS_VALUE[1000]]" onmouseover="this.src = \'CMS_IMG[CMS_VALUE[1001]]\'" onmouseout="this.src = \'CMS_IMG[CMS_VALUE[1000]]\'" border="0">';
} else {
$img = '<img src="CMS_IMG[CMS_VALUE[1000]]" border="0">';
}
if ("CMS_LINK[CMS_VALUE[1000]]" != "http://") {
if ("CMS_LINK[CMS_VALUE[1000]]" != "") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[CMS_VALUE[1000]]", "CMS_LINKTARGET[CMS_VALUE[1000]]", $img);
}
}
echo $img;
}
echo "CMS_IMGDESCR[CMS_VALUE[1000]]";
echo "CMS_IMGDESCR[CMS_VALUE[1001]]";
echo "CMS_LINKDESCR[CMS_VALUE[1000]]";
?>
Sorry

Suche neuen Wirkungskreis
- Kentnisse:
Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
(D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL