anmerkung: snapshot contenido-cvs-2004-01-16.tar
anmerkung: snapshot contenido-cvs-2004-01-16.tar
das erste was mir aufgefallen ist das die setuproutine nicht mehr geht...
sieht man sofort sobald man versucht die daten in die db einzufügen...
für die neuen frontend files in administration fehlen noch
in con_area, con_sub_nav con_files und con_frame_files die einträge...
ach ja und bei administration-system-systemeigenschaften gibts ne javascript fehlermeldung... (irgendwas mit den frames)
ansonsten hab ich auf die schnelle nichts gefunden...
sieht man sofort sobald man versucht die daten in die db einzufügen...
für die neuen frontend files in administration fehlen noch
in con_area, con_sub_nav con_files und con_frame_files die einträge...
ach ja und bei administration-system-systemeigenschaften gibts ne javascript fehlermeldung... (irgendwas mit den frames)
ansonsten hab ich auf die schnelle nichts gefunden...
beim setup:
ähm in der class.genericdb.php gibts ein cinclude das zwar innerhalb von contenido funktioniert, aber nicht in der setup routine... ergo setup geht nicht....
nichts geändert ist auch gut...
der inhalt der cfg_sql.inc.php wurde im setup ergänzt,
php überprüfung auf version 4.2.2(wieder) und 4.2.3 wurden eingebaut...
lock table überprüfung...
hmm...
Code: Alles auswählen
Fatal error: Call to undefined function: cinclude() in e:\contenido-cvs-2004-01-16.tar\contenido_sources\contenido\classes\class.genericdb.php on line 19
nichts geändert ist auch gut...
der inhalt der cfg_sql.inc.php wurde im setup ergänzt,
php überprüfung auf version 4.2.2(wieder) und 4.2.3 wurden eingebaut...
lock table überprüfung...
hmm...
habs gerade ausprobiert
aktuellen snapshot geladen entzippet... neue db eingerichtet...
setup -> okay bis zum daten in die db schreiben dann fehlermeldung...
Code: Alles auswählen
Fatal error: Call to undefined function: cinclude() in e:\contenido-cvs-2004-01-20.tar\contenido_sources\contenido\classes\class.genericdb.php on line 19
setup -> okay bis zum daten in die db schreiben dann fehlermeldung...
da hab ich noch was...
betrifft den spaw und das wysiwyg setting für das stylesheet file...
in spaw\config\spaw_control.config.php
den teil nach dem else ergänzen...
das hat den vorteil das man mittels setting
wysiwyg spaw-stylesheet-file css/format.css
auf das style sheet gelangen würde... (direkt beim korrekten client)
ansonsten war der ausgangspfad immer
contenido/includes/ und das ist natürlich dem backend user herzlich egal..
betrifft den spaw und das wysiwyg setting für das stylesheet file...
in spaw\config\spaw_control.config.php
den teil nach dem else ergänzen...
Code: Alles auswählen
if ($css_stylesheet == false)
{
$css_stylesheet = "";
} else {
$css_stylesheet = $cfgClient[$client]["htmlpath"]["frontend"].$css_stylesheet;
}
wysiwyg spaw-stylesheet-file css/format.css
auf das style sheet gelangen würde... (direkt beim korrekten client)
ansonsten war der ausgangspfad immer
contenido/includes/ und das ist natürlich dem backend user herzlich egal..