Hallo, ich benutze Contenido schon ziemlich lange aber seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit dem Editor.
Wenn ich mich auf deutsch einlogge kann ich die Buttons Bild einfügen bei Tabelle zeile einfügen und verschhieben nicht benutzen.
Außerdem stehen für einige Buttons kein Bilder sondern das Zeichen für kein bild gefunden(rotes Kreuz).
Wenn ich mich auf Englisch im Admin planel einlogge funktioniert alles recht prima.
kann mir da Jemand helfen?
contenido 4.4.2 (vor längerer zeit upgedatet )
Suse 9.0
Editor funktioniert nur wenn ich mich auf Englisch einlogge
ja
Ansonsten werden innerhalb der Administrationsoberfläche noch keine Umlaute angezeigt. Und der Link Überblick ist recht komisch dargestellt.
Das Ganze Problem mit den Umlauten ist aber schon seit der Umstellung von Windows auf Linux. Ich hatte Contenido vorher auf einem WAMP Server Packet unter WINXP laufen.
Was meinst du mit Sessions?
PS.: das Problem existiert auch wenn contenido neu installiere.
Das Ganze Problem mit den Umlauten ist aber schon seit der Umstellung von Windows auf Linux. Ich hatte Contenido vorher auf einem WAMP Server Packet unter WINXP laufen.
Was meinst du mit Sessions?
PS.: das Problem existiert auch wenn contenido neu installiere.
24 hours are not enough...
Problem gelöst
Also das Problem ist gelöst fragt mich nicht warum, aber mit Apache1.3 funktioniert die Deutsche Administrationsoberfläche.
apache2 fortschritt? In diesem fall NEIN!
Hat jemand ne Idee warum das nicht unter Apache2 lief?
PS: Das war ein Zufallsfund eigendlich habe ich Apache1.3 nur installiert weil die PDF'S nicht richtig angezeigt wurden. Dies ist auch ein in anderen Foren bekanntes Problem von Apache2.
apache2 fortschritt? In diesem fall NEIN!
Hat jemand ne Idee warum das nicht unter Apache2 lief?
PS: Das war ein Zufallsfund eigendlich habe ich Apache1.3 nur installiert weil die PDF'S nicht richtig angezeigt wurden. Dies ist auch ein in anderen Foren bekanntes Problem von Apache2.
24 hours are not enough...
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Re: Problem gelöst
Halte ich für Konfigurationsfehler. Dem Apache ist es wurscht, ob du nun ein PDF anzeigst oder das ganze durch den PHP-Parser jagst, und daran ändert eine Major-Version nicht sonderlich viel.wulf hat geschrieben:apache2 fortschritt? In diesem fall NEIN!
Hat jemand ne Idee warum das nicht unter Apache2 lief?
das war einmalemergence hat geschrieben: momentan wird auch seitens apache2 empfohlen es noch nicht für den produktiven einsatz zu verwenden...
