Einmal mehr: Spezielle Rechte für Benutzer

Gesperrt
yui
Beiträge: 140
Registriert: Di 17. Jun 2003, 17:55
Kontaktdaten:

Einmal mehr: Spezielle Rechte für Benutzer

Beitrag von yui »

(Version 4.4.2)

Hallo zusammen,

am Sonntag treffen wir uns alle zur Redaktionssitzung und heute denke ich mir, legst Du einmal die Benutzer an. Das hätte ich mal früher machen sollen denn:

Die Benutzer sollen speziellen Rechte für einzelne Kategorien bekommen und da dachte ich mir, rufe ich -> Content auf und makiere da alles, was zu einer Kategorien gehört. Das gleiche mache ich mit -> Kategorie.

Logt sich nun der mit diesen Rechten ausgestattet Benutzer ein, darf er nichts! :cry:

In dem Handbuch habe ich das ganz anderes verstanden.

Leider gibt es nirgends eine Beispielkonfiguration, um einem die Einstellung zu vergleichen.

Ich bin nun also auf einem totalen Holzweg. Hat jemand von Euch eine Idee??

Schönes Wochenende!

yui
Eagle1
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Jan 2004, 20:16
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Eagle1 »

Bei mir geht das optimal. Für Redakteur muss aber auch:

Bereiche- > Artikel muss auch eingestellt werden !

Eigenschaft
Zugriff auf Mandanten
Zugriff auf Sprache

und
Content

das was er darf ankreuzen.
Gruß Roland
yui
Beiträge: 140
Registriert: Di 17. Jun 2003, 17:55
Kontaktdaten:

Beitrag von yui »

Ich habe folgende Einstellungen:

Eigenschaften:

Zugriff auf Mandanten
Zugriff auf Sprache
WYSIWYG-Editor benutzen

Bereich:

Alles was unter Artikel steht

Content:

Die betreffenden Kategorie incl. der Unterkategorien


Mit besagten Einstellungen kann mein User auch andere Kategorien bearbeiten, das soll er aber nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe sollte es auch reichen, nur im Content die Rechte zu verteilen.

Die Rechte aus dem Bereich sind ja weitergehende.

:roll:

Schöne Grüsse
yui
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

kommt drauf an - durch die klappmenüs mußt du den Benutzern mindestens ein Recht auf übergeordnete Menüpunkte geben (ist aber in der 4.4.3 behoben).

beispiel:

website
+---- folder 1
+---- folder 2


wenn deine Benutzer auf folder 1 und 2 zugriff haben, sehen sie diese nicht, da website ausgeblendet ist.
marian
Beiträge: 28
Registriert: Do 27. Nov 2003, 22:18
Wohnort: Köln / Cologne / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von marian »

timo hat geschrieben:(ist aber in der 4.4.3 behoben).
Hallo,

Wann wird es Version 4.4.3 geben?

Freundliche Grüße

Marian Feiler
urbanstudio™

>>> die welt braucht uns einfach <<<
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

gute frage - die anzahl der bugs ist sehr überschaubar, und die nächsten Tage wird hier intern das testing beginnen, aber wann die version im endeffekt kommt, das weiß ich nicht.
che
Site Admin
Beiträge: 19
Registriert: Do 4. Sep 2003, 13:59
Kontaktdaten:

Benutzerrechte in Contenido

Beitrag von che »

Hallo yui,

die Rechte in "Bereiche" sind Generalrechte, die Rechte unter "Layout", "Content" etc. sind granulierte, nachgeordnete Rechte. D.h. wenn du unter "Bereiche / Artikel" alles ausgewählt hast, darf der User alle Content Bereiche betreten, egal ob Du unter "Content" was anderes definiert hast. Du mußt folgendes tun:

Klick unter "Bereiche" nur die Klickbox neben dem Punkt "Artikel" an, damit der User nach dem Login den Bereich Content-Artikel betreten darf. Dann definierst du unter Content die speziellen Bereiche, die der User bearbeiten darf.

Viele Grüße

Christian
four for business AG
Offenbach
yui
Beiträge: 140
Registriert: Di 17. Jun 2003, 17:55
Kontaktdaten:

Beitrag von yui »

Hi Christian,

Danke für Deine Nachricht, so klappt es! :D

Schöne Grüsse
yui
Gesperrt