Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 14:24
- Kontaktdaten:
Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
Hallo liebe contenido Gemeinde,
ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Leider habe ich im Forum auf die schnelle nichts über mein Problem gefunden.
Ich wollte einen neuen Artikel als sysadmin erstellen. Das Erstellen hat auch geklappt. Aber leider kann ich nicht editieren. Beim Klick auf den blauen Knopf mit dem weissen Stift passiert nichts.Beim Doppelklicken startet zwar TinyMCE aber speichern kann ich dort auch nicht. Es sieht so aus als ob alle Artikel gesperrt wären. Vor ein paar Tagen ging noch alles. Am System habe ich nichts geändert.
Auf dem System gibt es 2 Mandanten. Dieser Fehler tritt nur bei einem.
Ich verwendet contenido 4.8.12.
Vielen Dank im voraus.
ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Leider habe ich im Forum auf die schnelle nichts über mein Problem gefunden.
Ich wollte einen neuen Artikel als sysadmin erstellen. Das Erstellen hat auch geklappt. Aber leider kann ich nicht editieren. Beim Klick auf den blauen Knopf mit dem weissen Stift passiert nichts.Beim Doppelklicken startet zwar TinyMCE aber speichern kann ich dort auch nicht. Es sieht so aus als ob alle Artikel gesperrt wären. Vor ein paar Tagen ging noch alles. Am System habe ich nichts geändert.
Auf dem System gibt es 2 Mandanten. Dieser Fehler tritt nur bei einem.
Ich verwendet contenido 4.8.12.
Vielen Dank im voraus.
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
- Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
Servus teddydebaer,
steht etwas im Error-Log (Administration-> System->)?
Ist dieses Verhalten mit verschiedenen Browsern & Rechnern gleich?
Wie schaut die Tabelle con_inuse aus, gibt es da viele Einträge bzw. muss diese repariert werden?
Ich weiß Fragen über Fragen...
steht etwas im Error-Log (Administration-> System->)?
Ist dieses Verhalten mit verschiedenen Browsern & Rechnern gleich?
Wie schaut die Tabelle con_inuse aus, gibt es da viele Einträge bzw. muss diese repariert werden?
Ich weiß Fragen über Fragen...
Gruß Holger
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
Hallo Holger,
> steht etwas im Error-Log (Administration-> System->)?
Für die letzen beiden Tage gibt es keine Einträge.
> Ist dieses Verhalten mit verschiedenen Browsern & Rechnern gleich?
Der Fehler tritt von 2 Rechnern aus auf. Sowohl mit dem Firefox als auch mit dem IE.
Der IE meldet in der Statusbar: Fehler auf der Seite.
> Wie schaut die Tabelle con_inuse aus, gibt es da viele Einträge bzw. muss diese repariert werden?
Die Tabelle enthält nur einen Eintrag.
Der Fehler tritt bei mir auch mit allen getesteten Artikeln bei nur einem Mandanten auf.
Als wenn irgendetwas mit den Rechten nicht stimmen würde.
> Ich weiß Fragen über Fragen...
Ohne Fragen keine Antworten
.
Gruß,
Stefan
> steht etwas im Error-Log (Administration-> System->)?
Für die letzen beiden Tage gibt es keine Einträge.
> Ist dieses Verhalten mit verschiedenen Browsern & Rechnern gleich?
Der Fehler tritt von 2 Rechnern aus auf. Sowohl mit dem Firefox als auch mit dem IE.
Der IE meldet in der Statusbar: Fehler auf der Seite.
> Wie schaut die Tabelle con_inuse aus, gibt es da viele Einträge bzw. muss diese repariert werden?
Die Tabelle enthält nur einen Eintrag.
Der Fehler tritt bei mir auch mit allen getesteten Artikeln bei nur einem Mandanten auf.
Als wenn irgendetwas mit den Rechten nicht stimmen würde.
> Ich weiß Fragen über Fragen...
Ohne Fragen keine Antworten

Gruß,
Stefan
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
- Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
Servus Stefan,
da fällt mir nur ein die Tabelle con_inuse einmal zu leeren, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht das dies das Problem löst.
Ansonsten muss ich zugeben, das ich da etwas überfragt bin.
Aber vielleicht kann dir da ja ein anderer helfen?
da fällt mir nur ein die Tabelle con_inuse einmal zu leeren, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht das dies das Problem löst.

Ansonsten muss ich zugeben, das ich da etwas überfragt bin.

Aber vielleicht kann dir da ja ein anderer helfen?
Gruß Holger
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.
Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
Hallo,
Ortwin
- hat der sysadmin die Erlaubnis den Editor zu nutzen (Administration->Benutzer->[Benutzername]->"WYSIWYG-Editor benutzen")?
- Ist unter Administration->System->Systemeinstellungen der Haken bei "TinyMce als Insight Editor verwenden" drin?
- Ist evtl. eine der DB-Tabellen beschädigt? (in phpMyAdmin prüfen)
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
@Holger
Trotzdem vielen Dank.
@Oldperl
Hallo Oldperl,
Stefan
Trotzdem vielen Dank.
@Oldperl
Hallo Oldperl,
jaOldperl hat geschrieben:Hallo,
- hat der sysadmin die Erlaubnis den Editor zu nutzen (Administration->Benutzer->[Benutzername]->"WYSIWYG-Editor benutzen")?
jaOldperl hat geschrieben:
- Ist unter Administration->System->Systemeinstellungen der Haken bei "TinyMce als Insight Editor verwenden" drin?
Ich habe mir mal alle Tabellen anzeigen lassen. Dabei ist mir nur folgendes aufgefallen (siehe Bild).Oldperl hat geschrieben:[/list][/list]
- Ist evtl. eine der DB-Tabellen beschädigt? (in phpMyAdmin prüfen)
Gruß,Oldperl hat geschrieben: Gruß aus Franken
Stefan
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
Ich habe inzwischen mal ein wenig weiter geforscht. Und zwar zeigt der IE einen Scriptfehler an.
In der Contenido FAQ gibt es eine Lösung auf dieses Problem. Es ist anscheinend ein Syntaxfehler in der HTML Datei.
Ich habe auch einige Stellen gefunden.
z.B.
<base href="http://www.tt-os.de">
Das Tag ist nicht abgeschlossen.
Wenn ich jetzt aber im Browser den Quelltext von http://www.tt-os.de anzeigen lasse, dann ist der Tag abgeschlossen.
<base href="http://www.tt-os.de" />
Will ich aber im backend Artikel ändern, dann ist der Tag nicht abgeschlossen. Diese Zeile fügt doch contenido hinzu. In meinem Layout ist die Zeile nicht vorhanden.
Aber warum mal so und mal so ?
Wie kann ich das ändern ?
Viele Grüße,
Stefan
In der Contenido FAQ gibt es eine Lösung auf dieses Problem. Es ist anscheinend ein Syntaxfehler in der HTML Datei.
Ich habe auch einige Stellen gefunden.
z.B.
<base href="http://www.tt-os.de">
Das Tag ist nicht abgeschlossen.
Wenn ich jetzt aber im Browser den Quelltext von http://www.tt-os.de anzeigen lasse, dann ist der Tag abgeschlossen.
<base href="http://www.tt-os.de" />
Will ich aber im backend Artikel ändern, dann ist der Tag nicht abgeschlossen. Diese Zeile fügt doch contenido hinzu. In meinem Layout ist die Zeile nicht vorhanden.
Aber warum mal so und mal so ?
Wie kann ich das ändern ?
Viele Grüße,
Stefan
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Kann keinen Artikel bearbeiten als sysadmin
Nach langem Suchen habe ich das Problem gefunden. Ein defektes Modul hat dazu geführt, dass die HTML Seiten nicht komplett übertragen wurde. Dadurch fehlten teilweise die End-Tags. Das Modul habe ich ersteinmal entfernt. Jetzt klappt auch das Speichern wieder.
Ein Dankeschön an alle die mich mit Rat und Tat unterstützt haben.
Gruß,
Stefan
Ein Dankeschön an alle die mich mit Rat und Tat unterstützt haben.
Gruß,
Stefan