
als Erstes den Entwicklern von Contenido erst einmal ein dickes Lob, ein tolles CMS - wenn man die Dokumentation ausbauen würde

Ich bin nicht ganz so neu in der "Branche" (siehe unten) und habe Contendino vor 3 Tagen durch Zufall entdeckt.

1.) Wie kriegt man eigentlich die CMS-Startseite (Home) nach www.mydomain.de/index.html (also ins Root der Domain)
2.) Mit Mandanten kann man ja verschiede ... na ja auf dem gleichen Server und so. Was ich nicht rausfinde, wie man die ganzen Dateien in den neuen Pfad kriegt ? (also das von Install: /cms -> Kunde 1 nach /content -> Kunde 2 oder /inhalt Kunde x, etc.) Einfach mit FTP Ordner erstellen, alles kopieren ? Dann muss man aber den ganzen Kram den man nicht braucht wieder löschen (im Forum gibts ja ein neues Script, das kopiert aber nur die DB-Einträge).
Also beim Anlegen eines neuen Mandanten habe ich als Pfad "/home/20/root/cmsinhalt/"eingestellt - und nun (sowas ist irgends beschrieben) ?
3.) Kann man nicht ALLE derzeit (wichtigen) existierenden Module (Bilder, Navi, Link, Flash, etc.) in die Grundinstallation packen ? Also ganz bei Null anfangen ist ziemlich heftig

4.) Ist eigentlich mal geplant Produktionsserver und Live-Server zu trennen, also statische HTML-Seiten zu generieren und per FTP zu einem anderen Server zu übertragen ?
5.) Die Artikelliste (News in der Demo-Seite) hat im Frontend tolle Sortiermöglichkeiten, aber warum muss ich 1,2,3 als Sortierreihenfolge eingeben und kann nicht für die Ausgabe nach
Erstellt, Geändert oder Alphabetisch sortieren (ist sonst bei 30 Artikel umsortieren ziemlich heftig, ausserden der Neuste oben dürfte Standard sein)?
Ich bin nach drei Tage ziemlich begeistert, aber es fehlt leider für den Einstieg ein ausführliches "How-To" für einen neuen Mandanten + Benutzer von Null bis zur fertigen Seite mit (einfachen) Layout, Modulen, Style und Template, ist leider nicht immer durch probieren rauszufinden und fast ganz ohne Doku ....
So, ich würde mich freuen über eine Antwort

Kurze Neuvorstellung: Bin Informatiker seit 12 Jahren, Bereich Systemadministration -MCSA-, Webmaster, Webentwicklung, und FrontEnd-Programmierung Oracle 8, MySQL und seit 4 Jahren CMS-Manager für Intranet/Internet (beruflich RedDot 5 -ziemlich teuer-, privat seit 2 Jahren Typo3 -ziemlich aufwendig-)