anmerkung: snapshot contenido-cvs-2004-01-23.tar

emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

timo hat geschrieben:neuer code:

Code: Alles auswählen

                /* Remove startidartlang */
                if (isStartArticle($idartlang, $idcat, $lang))
                {
                	$sql = "UPDATE ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." SET startidartlang='0' WHERE idcat='$value' AND idlang='$lang'";
                	$db->query($sql);
                }
funktioniert auch ;-)
timo hat geschrieben:Das ganze zeug ist leider total verwirrend...ich bin eigentlich ganz froh, die richtige stelle gefunden zu haben :)
ach du machst das eigentlich sehr gut... ;-) du kennst das system ja schon etwas länger wie ich...
ich sehe mir nur funktionen an die ich dann wirklich für den produktiven einsatz verwenden möchte, war eigentlich reiner zufall das ich da drüber gestolpert bin...

getestet hab ich das ganze jetzt auch mit artikel in mehrfachen kategorien, klappt ganz wunderbar... bei multiplen kategorien sollte jedoch unter eigenschaften die möglichkeit nicht gegeben sein den artikel als startartikel zu definieren... (die frage dabei wäre dann wo wird dieser überall als startartikel gesetzt -> in jeder ausgewählten ?)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

das ist eine gute Frage :)

ich glaube, daß das Flag "startartikel" nur in der Kategorie zieht, in der man sich im Moment gerade befindet.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

nun ja, hab mir die config.php mal angesehen...

ad. inkonsistenz
im setup steht

Code: Alles auswählen

/* The root server path where all frontends reside */
$cfg['path']['frontend']                = '<!--{contenido_root}-->';
sollte das nicht

Code: Alles auswählen

/* The root server path where all frontends reside */
$cfg['path']['frontend']                = '<!--{contenido_root}-->/';
sein ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

soweit ich weiß, wird diese variable nur beim mandantenkopieren verwendet - und das ist ohne abschließenden slash programmiert (korrigier mich,wenn ich mich irre).
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

soweit ich das gesehen habe nur in der include.client_edit.php

Code: Alles auswählen

    $serverpath = $db->f("frontendpath");

    if ($serverpath == "")
    {
        $serverpath = $cfg['path']['frontend'];
    }
bei der variable frontendpath wird dann sowieso ein / hinzugefügt...
schau es dir mal an...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

hab ich im moment keine zeit dafür...ist das ein echter bug oder nur eine unschönheit? weil wenn es funktioniert -> warum ändern? bricht dann die kompatibilität...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich definiers mal als unschönheit...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

noch ne kleinigkeit...
wieder betreffend aktualisierung von startidartlang
beim löschen des artikels bleibt die id ebenfalls eingetragen...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ist jetzt behoben
Gesperrt