HowTo bzw. Manual bzw. Doku

Gesperrt
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

HowTo bzw. Manual bzw. Doku

Beitrag von Darth-Vader »

So Leute, wer hätte denn mal Lust ne kleine Gruppe zu bilden und dann zusammen en HowTo bzw. Manual bzw. Doku, oder wie ihr es nennen wollt, dass den Newbs und Einsteigern helfen soll?
Stephan Hoesch
Beiträge: 33
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 19:31
Wohnort: zwischen Koelle und D-dorf
Kontaktdaten:

Na klar...

Beitrag von Stephan Hoesch »

Bin gerne dabei. Da ich Newbie bin kann ich Euch zumindest von meinen Problemen berichten. (Und da gibt´s einiges...hehe.)
Oder zumindest beurteilen ob das was ihr schreibt verständlich ist ;-) .

Wie stellst Du dir die Zusammenarbeit generell vor? Eigenes Forum/ Texte per Contenido?

Gruss
S.
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

ich will erst mal leute sammeln, dann können wir ja immer noch weitersehen, wie wir das jetzt genau machen...
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Gute Idee.

Wie willst Du es mit 4fb koordinieren (erscheint jetzt nicht so sinnvoll, ein separates Handbuch zu erstellen)? Aber das vorhandene Handbuch sollte man auf jeden Fall erweitern... :wink:

Gruß
HerrB
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

kommt drauf an, was wir dann machen, wenn wir HowTos und en FAQ machen, ersetzen wir das Handbuch ja net ;)
Cimme
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 23:25
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Cimme »

bin dabei!
wäre für eine knowledgebase! (hoffe, das es richtig geschrieben ist)

Grüße
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

dann sind wir ja schon 4 leute...


ich lass den aufruf noch bis sagen wir märz laufen, weil ich selbst verdammt viel zu tun habe über die semesterferien. Im März können wir uns ja dann mal im IRC oder sogar per Teamspeak (siehe www.teamspeak.org) treffen und besprechen was wir machen und wie wir vorgehen... ok?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich weiss nicht ob ihr vielleicht diese information als grundinfo verwenden wollt.. ist zwar für ne ältere contenido version mal erstellt worden, aber der aufbau ist teilweise sicher verwendbar...
http://www.project-gooseberry.de/contut/index.html
eingebinden sollte man auch teile der README.txt und FAQ.txt

wenn ich zeit habe könnte ich ja dann mal korrektur lesen ;-)
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

ahja, das ding kenn ich doch! ;)

das habe ich auch ab und zu zum nachschlagen benutzt... ;)
danke für den tip...


naja, ich denke mal probelesen tut hier jeder dann.
ich überleg mir grad ob ich das ganze nicht bei sourceforge anmelde, denn ich will meinem serv net soo viel traffic zumuten, denn mein geldesel hat grad verstopfung ;)
Cimme
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 23:25
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Cimme »

ich hätte Möglichkeiten! :D

Super Hoster und noch 400 MB frei und zudem knapp 15 GB Traffic frei! :D

Von dem her ists kein Prob da was reinzustellen!

bei Sourceforge hab ich auch einen account, allerdings ist das dafür wohl mehr wie ungeeignet, da man das Tut/How2/KnowledgeBase nciht wirklich runterladen sollte, sondern einfach nur als PDF und HTML zum anschauen!

Wenn man groß runterladen muss, wäre es sicherlich nicht ratsam, zudem sollte man zwischen Admin, Redakteur und ModsWriter unterscheiden, aber wozu gibts irc! :D

Grüße
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Wie wäre es mit einem Contenido-System? Wäre dann zwar nur für Online-Betrachtung, aber wann braucht man es sonst?

Rechte, Struktur, paralleles Arbeiten, einheitliches Layout kein Problem...

Vielleicht stellt ja 4fb eine DB zur Verfügung?

Gruß
HerrB
Cimme
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 23:25
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Cimme »

muss nicht unbedingt sein, ich wäre bereit dies zu tun, wenn es natürlich von 4fb gewünscht ist, denn sowas ist nunmal der Hammer, wenns angeboten wird, denn meines wissens nach gibt es KEIN CMS, welches eine lückenlose Doku und/oder KnowledgeBase hat.

Aber wir müssten uns erstmal übers Konzept einigen, bevor wir uns hier mit Webspace und dergleichen unterhalten.

Wäre für eine IRC-Session gegen Wochenende, lange vorher angekündigt und auf einem bestimmten Server, sodass sich die interessierten und ggf. auch 4fb Leute über Ziele, Konzept und Realisierung unterhalten können!

Das wichtigste wäre erstmal zu klären:
# wie
# welcher Umfang
# wie aufgebaut
# Vorstellungen von 4fb
und irgendwo ganz unten:
# wo und entgültige Konzeption!!
chobbert
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von chobbert »

Hallo zusammen!

Also ich würde vorschlagen, man verschafft sich erstmal einen Überblick, wer an einem solchen Projekt mitarbeiten würde. Daraus folgt dann, welches Wissen und welche Zeitressourcen vorliegen.

Damit kann man dann sehen, ob man ein ausführliches Tutorial, eine lose Sammlung von Tips (aka Knowledgebase) oder ein umfangreiches Handbuch für Entwickler, Anwender und Entscheider schreiben kann. Beziehungsweise was die Gruppe bevorzugt.

Und dann am Ende kann man sich überlegen, welche Form der Zusammenarbeit notwendig oder möglich ist. Das wird dann wohl auf eine Kombination von Forum und Diskussionsliste für die Kommunikation sowie CVS und DocBook für die Textverwaltung hinauslaufen.

Aber wie gesagt, eins nach dem anderen - und zuerst einmal sehen, welche Leute man zusammenbekommt und welche Inhalte geliefert werden können.


Schöne Grüße

Robert
Cimme
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 23:25
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Cimme »

meine Gedanken, deine Worte! :D *gg*
che
Site Admin
Beiträge: 19
Registriert: Do 4. Sep 2003, 13:59
Kontaktdaten:

4fb Beteiligung

Beitrag von che »

Wir von 4fb beteiligen uns gerne an dem Projekt, da wir auch wissen, daß es zum Thema Dokumentation, Manual etc. noch Nachholbedarf gibt.

Das vorhandene Contenido Handbuch wird sicherlich auf eine reine Anleitung für den Redakteur, bzw. den Administrator einer Website beschränkt bleiben. Wie und in welcher Form Manuals für die Integration (Layouts, Module etc.) erstellt werden, bzw. das bereits vorhandene Know How kanalisiert werden kann, sollte man gemeinsam diskutieren.

Viele Grüße

Christian
four for business AG
Offenbach
Gesperrt