Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Gesperrt
Portuondo
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 14:02
Kontaktdaten:

Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Portuondo »

Hallo!

Ich möchte im Headerbereich zwei Bilder einfügen, die der Redakteur im WYSIWYG-Editor mit dem kleinen blauen Button einfügen kann.

Deshalb habe ich zwei Bildmodule angelegt:
CMS IMG 1

Code: Alles auswählen

<?php
print '<img src="CMS_IMG[1]" alt="CMS_IMGTITLE[1]" height="180px" width="248px">';
if ($edit)  echo "CMS_IMGEDIT[1]";
?>
und

CMS IMG 2

Code: Alles auswählen

<?php
print '<img src="CMS_IMG[2]" alt="CMS_IMGTITLE[2]" height="180px" width="250px">';
if ($edit)  echo "CMS_IMGEDIT[2]";
?>
 
Im Layout hab ich folgendes fabriziert:

Code: Alles auswählen

<div id="header">
  <container id="1" name="Image" types="Content" mode="optional" default="Image">Image</container>
 <a href="http://www.cliftoncountrystay.co.za/" title="Clifton Country Stay"><img src="images/logo.jpg" alt="Cliftoncountrystay Logo" /></a>          
 <container id="2" name="Image" types="Content" mode="optional" default="Image">Image</container>
 </div>
"CMS IMG 1" funktioniert tadellos.
"CMS IMG 2" kann ich zwar im Editor auf den Button klicken und das Bild auswählen,
aber leider wird es nicht angezeigt.


Contenido Version: 4.8.13

Ich such jetzt schon eine Weile und komm nicht drauf! Bitte um Hilfe!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

Ich hasse diese neue Schreibweise für die Container, deswegen benutze ich noch die alte, aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass bei dir beide Container denselben Namen haben. Bis jemand anders antwortet, kannst du evtl. versuchen, bei name= einmal Image1 und einmal Image2 einzusetzen. Und bei default= solltest du auch beide Modulnamen einsetzen, nicht einfach "Image".

Aus dem Adminhandbuch für 4.6.:
<container id="<ID>" name="<NAME>" types="<TYPE>[,<TYPE>]"
mode="mandatory|optional|fixed" default="<MODNAME>">
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Portuondo
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Portuondo »

Hallo!

Danke für deinen Versuch, aber leider hat es nichts gebracht.

Code: Alles auswählen

<div id="header">
  <container id="1" name="Image1" types="Content" mode="optional" default="Image1">Image</container>

  
                                  <a href="http://www.cliftoncountrystay.co.za/" title="Clifton Country Stay"><img src="images/logo.jpg" alt="Cliftoncountrystay Logo" /></a>
                         
                         <container id="2" name="Image2" types="Content" mode="optional" default="Image2">Image</container>

                         </div>
Es ist weiterhin so, dass das Bild nicht angezeigt wird.
Siehe: http://195.230.172.174/www_cliftoncount ... t=4&lang=1

Weitere Ideen?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

hmm, ich müsste mir das angucken, sonst kann ich nur raten. Wenn du möchtest, kannst du mir Zugangsdaten (Benutzername, Passwort, URL fürs Backend) per PN schicken, vielleicht finde ich es so heraus.

EDIT: Bei der Galerie, Bookings und Map & Directions wird z. B. auch das linke Bild nicht angezeigt. Ist dort etwas anders als bei den anderen Seiten?
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Dodger77 »

Könntest du mal probieren, ob es einen Unterschied macht, das Modul folgendermaßen umzusetzen:

Code: Alles auswählen

<?php
print '<img src="' . "CMS_IMG[2]" . '" alt="' . "CMS_IMGTITLE[2]" . '" height="180px" width="250px">';
if ($edit)  echo "CMS_IMGEDIT[2]";
?>
?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

ich versuch das mal. :wink:
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

Klappt nicht. Außerdem hagelt's im errorlog an Fehlermeldungen. Z. B.

Code: Alles auswählen

[21-Dec-2010 22:49:45] /Contenidopfad/external/backendedit/front_content.php?changeview=edit&client=1〈=1&action=con_editart&idartlang=2&idart=2&idcat=2&tmpchangelang=&contenido=d957cae69ba0624fa347a3ed030ccb17 MySQL error 1364: Field 'type' doesn't have a default value
INSERT INTO con_inuse (idinuse) VALUES (404)
zu finden leider unter Bugs: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... ue#p137425

Und dann haben wir noch das:

Code: Alles auswählen

[21-Dec-2010 22:57:37] /Contenidopfad/includes/include.backendedit.php MySQL error 1364: Field 'version' doesn't have a default value
INSERT INTO con_content (idcontent, idartlang, idtype, typeid, value, author, created, lastmodified) VALUES('211',
                    '2', '4', '2', '20',
                    'admin', '2010-12-21 22:57:37', '2010-12-21 22:57:37')
weswegen wohl das Einfügen des zweiten Bildes scheitert.

Was mich noch mehr irritiert ist, dass z. B. bei Bookings schon das Einfügen des ersten Bildes mit einer ähnlichen Fehlermeldung scheidert. :roll:

Ach ja, ich habe gesehen: Microsoft-IIS/6.0, könnte es evtl. deswegen zu Problemen kommen??
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Dodger77 »

Das muss nicht am IIS liegen, sondern könnte mit der MySQL-Konfiguration zusammen hängen:

http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 42#p137442

Sehe gerade: du warst da damals auch aktiv.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

ja ja, den Link zu dem Thread habe ich ja auch angegeben, hat mich aber nicht weiter gebracht. Irgendwie kapiere ich das nun auch nicht, weil Holger da etwas verwirrend gepostet hat, mit dem ersten und zweiten Problem, also wenn man strict bei MySQL abschaltet, taucht das Problem nicht mehr auf oder wird die Meldung nur unterdrückt und es funktioniert trotzdem nicht?
Und außerdem: es hat doch nicht jeder Zugriff auf die my.ini, oder?
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

Also ... ich habe bei meiner Installation (4.8.13, aktualisiert auf 4.8.14) die beiden Module (das zweite in Dodgers Version, für die erste Version war ich zu faul, wäre aber möglich, dass die auch klappt) angelegt, Layout und css-Datei kopiert, Template angelegt und dann Artikel. Und bei mir klappte das ohne Probleme, daher bleibt das aktuell, was ich im vorigen Posting schrieb/fragte:
Halchteranerin hat geschrieben:wenn man strict bei MySQL abschaltet, taucht das Problem nicht mehr auf oder wird die Meldung nur unterdrückt und es funktioniert trotzdem nicht?
Und außerdem: es hat doch nicht jeder Zugriff auf die my.ini, oder?
Portuondo, das klingt vielleicht blöd, aber Providerwechsel kommt nicht in Frage? :roll:
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Portuondo
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Portuondo »

hallo!

Hab Zugang zur my.ini - werde strict abschalten und mal schauen was dann passiert.
Werd euch berichten obs dass dann war (hoffentlich komme ich heute Abend dazu ...)

Ich danke euch sehr, dass ich euch meines Problems angenommen habt!

Ausserdem wünsch ich euch besinnliche Weihnachten!

lg
Portuondo
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

Und, schon ausprobiert? :-)
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Portuondo
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Portuondo »

Ja, ausprobiert,
aber leider nichts gebracht.
alles ist wie bisher.

Eine Folge gabs doch und zwar konnte ich keinen Artikel mehr anlegen.
Hab jetzt wieder zurückgestellt auf strict.
Mal schauen, ob ich mir etwas anderes einfallen lasse, um das Problem zu umgehen (anderes Bildmodul ...)
Portuondo
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Portuondo »

Ich hab doch was gefunden:

Das ändern der my.ini mit dem Strict-Modus hat zwar nichts gebracht, aber an anderer Stelle war es doch was mit dem sql-mode.
Ich hab dann nochmal recherchiert und bin dann im Forum auf folgendes gestossen,
dass meine Probleme jetzt gelöst hat:

In der
C:\Inetpub\wwwroot\www_technologiezentren\conlib\local.php
Gehört geändert:

Code: Alles auswählen

// TODO check this out
      // HerrB: Checked and disabled. Kills umlauts, if tables are latin1_general.
      
      // try to use the new connection and get the needed encryption
      //$this->query("SET NAMES 'utf8'");
	  $this->query("SET sql_mode = ''");
  }
Vielen dank für das "auf die Sprünge helfen"
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bildmodul - Fehler bei zwei Bildmodulen

Beitrag von Halchteranerin »

Ende gut, alles gut. :-)
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Gesperrt