Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen: eine Lösung

Gesperrt
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen: eine Lösung

Beitrag von Halchteranerin »

Ich hatte eine Contenido 4.4.4-Installation, bei der noch verschiedene Sicherheitspatches dazu gekommen sind, die ich auf 4.8.3 upgraden wollte. Ich habe die ganzen Verzeichnisse und die Datenbank gesichert, die Datenbank (vorher MySQL4, jetzt 5) migriert, die Contenido-Dateien hochgeladen (alle Dateien überschreiben lassen, außer der config.php in den Mandantenverzeichnissen), die Serverdaten umgestellt, dass PHP5 benutzt wird. Ich wollte das Setup starten, aber ... weiße Seite. Nach einigem hin und her stellte ich fest, dass es an der noch vorhandenen conlib/prepend.php3 lag. Die wurde bei neueren Versionen durch die prepend.php ersetzt, aber wenn man nur die neuen Dateien hochlädt, wird natürlich bestenfalls überschrieben, aber nicht gelöscht.

OK, erste Hürde überwunden, aber es ging immer noch nicht. Nächstes Problem:

Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen.
Setup konnte nicht mit dem MySQL Server (Server localhost, Username www08092) verbinden. Bitte überprüfen Sie die Verbindungsdaten zur Datenbank und versuchen es erneut.

Die Fehlermeldung von MySQL war: Access denied for user 'www08092'@'localhost' (using password: YES).

HerrB, den ich um Rat fragte, meinte: "Beim anderen würde ich jetzt 100%ig behaupten, dass da was bei den DB-Parametern nicht stimmt." Bei mir hat er es nicht gewagt. :mrgreen: Die Daten waren nach meinem Kenntnisstand auch richtig, Datenbankname, Benutzername und Passwort. Ich hatte auch versucht, die mit copy&paste bzw. "händisch" einzugeben, aber nichts half.

Ich hatte auch die alte includes/config.php umbenannt, damit die ggf. komplett neu angelegt werden soll, aber damit kam ich auch nicht weiter.

In meiner Verzweiflung hatte ich angefangen, hier fürs Forum ein Posting zu verfassen, aber vorher wollte ich noch beim Support des Providers (Profihost) anfragen, weil phpMyAdmin auch noch diese Meldung bringt:
Die Version der verwendeten PHP MySQL Bibliothek 4.1.22 unterscheidet sich von der Version des MySQL Servers 5.0.51. Dies kann zu unerwartetem Verhalten führen.
und ich wollte ausschließen, dass es damit zusammenhängt. Zur Meldung konnte er mir nichts sagen, er meinte, es seien noch keine Probleme aufgefallen, aberrrrr ... er sagte, dass ich 127.0.0.1:3307 statt localhost eingeben soll, weil sich der Port bei MySQL5 geändert hat (ich hatte es ausprobiert, mit localhost:3307 ging's nicht). Darauf muss man erstmal kommen, zumal in den FAQs des Providers auch nichts davon stand, da stand nur, dass man localhost angeben soll.

Jedenfalls konnte ich danach endlich das Setup zu Ende führen. Vielleicht nutzt die Info jemandem. :)
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl »

Hallo nach Halchter 8)

ich möchte generell zu einem Upgrade noch anmerken, das man die vorhandenen Dateien auf dem Webspace besser in ein 'backup'-Verzeichnis verschieben sollte, einen kompletten Upload der neuen Dateien machen und dann ein Setup/Upgrade auf die vorhandene Datenbank machen sollte.

Beim Überschreiben mit dem neuen Contenido werden leider, wie meine Vorrednerin schon bemerkte, nur die dort auch vorhandenen Dateien überschrieben.
Leider gibt es in älteren Contenidoversionen einige Dateien, die Sicherheitslöcher darstellen, und die beim Überschreiben erhalten bleiben.

Daher sicherheitshalber eine komplette Installation und später Bereiche wie Upload oder CSS etc. von Hand in die neue Installation kopiert.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
22577
Beiträge: 26
Registriert: Do 22. Dez 2005, 09:24
Kontaktdaten:

änliches Problem bei der neuinstallation

Beitrag von 22577 »

Hallo,

ich hatte ein änliches Problem bei der Neuinstallation. DB Parameter stimmten, aber das Anlegen der Datenbank scheiterte.
Die Fehlermeldungen waren "Konnte nicht verbinden" oder auch "Konnte Datenbank nicht anlegen", die Fehlermedungen kamen scheinbar zufällig, mit den gleichen Verbindungseinstellungen.

Gelöst habe ich das Problem durch das händische anlegen der Datenbank.

Ingo
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

Ist zwar jetzt nicht gefragt, aber ein häufiges Problem in diesem Zusammenhang kann auch sein, das die PHP-Mysql-Bibliothek zu alt für den Server ist, und das Authentfizeirungsprotikoll nicht unterstüzt. Passiert manchmal, wenn man MySQL auf 5 updateted.

Die typische Fehlermeldung hierzu: "Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client"

Die Lösung ist entweder auch ein neues PHP zu installieren, oder die Benutzer-Passwörter in der Datenbank zu ändern, wie hier beschrieben:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/old-client.html

Vielleicht hilfts jemandem der diesen Thread findet.
Bis dann
Tono
drive
Beiträge: 28
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 09:04
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen: eine Lösu

Beitrag von drive »

Hallo zusammen,

kann man bei einer Neuinstallation / Update / Migration irgendwie einen speziellen MySQL-Port angeben?

Der Port weicht hier von dem normalen Standardport ab: 3316
Folglich die Fehlermeldung: Access denied for user: 'dbo355988370@localhost' (Using password: YES).

Zugangsdaten stimmen aber auf jeden Fall ;)


Gruß


edit: "127.0.0.1:3316 statt localhost" ... Vielen Dank :)
Zuletzt geändert von drive am Di 1. Feb 2011, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen: eine Lösu

Beitrag von Halchteranerin »

Eigentlich steht's im ersten Posting. :roll:
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Gesperrt