Ich habe in der Tabelle zur Kategorie 136 eine postid 128 gefunden,
aber die Kategorie 136 ist im Mandanten 1 und die Kategorie 128 ist im Mandanten 3.
Kategorie 136 ist ein Baum mit parentid 0 und das ist richtig wie sich im Artikelbaum zeigt.
Danach folgt die Kategorie 137 mit parentid 136 und preid 0 und postid 138.
Und danach Kategorie 138 mit praentid 136 und preid 137 und postid 0.
Das heißt, die Kategorien 137 und 138 sind im Baum 136 enthalten und innerhalb derer auch richtig verschachtelt.
Aber die Baum-Kategorie 136 kann niemals als postid 128 aus einem ganz anderen Mandanten haben, stimmts?
kategorie angelegt - alles weg
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kategorie angelegt - alles weg
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: kategorie angelegt - alles weg
"greater than 0" heißt "größer als 0", kann also auch nicht 0 sein.Faar hat geschrieben:Shit happens: Idcat to load must be greater than 0!
Die Fehlermeldung kommt also auch bei idcat = 0.
Deine Annahmen zu preid, postid und parentid sind korrekt.
Gruß
René
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kategorie angelegt - alles weg
Hallo miteinander,
ich habe nun die Kategorien-Bäume (also parentid 0) alle von Hand neu verschachtelt, weil dort preid und postid nicht stimmig waren.
Die Kategorie 136 mit postid 128 habe ich entsprechend geändert auf die richtige postid.
Dort folgte nämlich noch eine Kategorie als letztes, die ebenfalls parentid 0 und preid 0 hatte, aber das kann ja nicht sein, wenn die Hauptmenü-Kategorie als erste sein soll.
Nachdem die Verschachtelung der Bäume durchgeführt war, habe ich geschaut was in der con_cat_tree stand.
Dort gab es mehrere Kategorien mit idcat 0 und andere Dinge die mir seltsam vor kamen.
Also habe ich einfach den SQL Befehl TRUNCATE TABLE `con_cat_tree`abgesetzt und siehe da, die Seite lief wieder!
Auch der Baum wird in der Ansicht "Kategorien" wieder richtig dargestellt und die Reihenfolge in der "Artikel" Ansicht stimmt auch wieder.
Und wenn ich eine neue (Baum)-Kategorie erstelle, funktioniert die Seite (Frontend) immer noch.
Aber die neue Kategorie wird als erste Kategorie angezeigt und nicht hinten angefügt!
Also parentid 0 und preid 0.
Zudem erscheint die neue Baum-Kategorie nicht in der "Kategorie" Ansicht.
Entweder gibt es da einen Cache oder diese wird immer noch nicht richtig erzeugt.
Aber kann sie auch nicht, solange eine neue Baum-Kategorie zusätzlich zur vorhandenen ersten Kategorie als parallele erste Kategorie gesetzt wird.
Wie soll das auch verschachtelt werden?
ich habe nun die Kategorien-Bäume (also parentid 0) alle von Hand neu verschachtelt, weil dort preid und postid nicht stimmig waren.
Die Kategorie 136 mit postid 128 habe ich entsprechend geändert auf die richtige postid.
Dort folgte nämlich noch eine Kategorie als letztes, die ebenfalls parentid 0 und preid 0 hatte, aber das kann ja nicht sein, wenn die Hauptmenü-Kategorie als erste sein soll.
Nachdem die Verschachtelung der Bäume durchgeführt war, habe ich geschaut was in der con_cat_tree stand.
Dort gab es mehrere Kategorien mit idcat 0 und andere Dinge die mir seltsam vor kamen.
Also habe ich einfach den SQL Befehl TRUNCATE TABLE `con_cat_tree`abgesetzt und siehe da, die Seite lief wieder!
Auch der Baum wird in der Ansicht "Kategorien" wieder richtig dargestellt und die Reihenfolge in der "Artikel" Ansicht stimmt auch wieder.
Und wenn ich eine neue (Baum)-Kategorie erstelle, funktioniert die Seite (Frontend) immer noch.
Aber die neue Kategorie wird als erste Kategorie angezeigt und nicht hinten angefügt!
Also parentid 0 und preid 0.
Zudem erscheint die neue Baum-Kategorie nicht in der "Kategorie" Ansicht.
Entweder gibt es da einen Cache oder diese wird immer noch nicht richtig erzeugt.
Aber kann sie auch nicht, solange eine neue Baum-Kategorie zusätzlich zur vorhandenen ersten Kategorie als parallele erste Kategorie gesetzt wird.
Wie soll das auch verschachtelt werden?
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kategorie angelegt - alles weg
Hi René,Spider IT hat geschrieben:"greater than 0" heißt "größer als 0", kann also auch nicht 0 sein.Faar hat geschrieben:Shit happens: Idcat to load must be greater than 0!
Die Fehlermeldung kommt also auch bei idcat = 0.
Gruß
René
stimmt, es ist if > 0.
Aber es wird ein count() abgesetzt wie ich im Code gerade sehe, vermutlich handelt es sich dann nicht um die idcat = 0 sondern um die Anzahl der Idcats.
Die Fehlermeldung ist da nicht ganz eindeutig geschrieben.
Aber die Fehlermeldung musste sowieso deaktivieren, weil der Kunde sich über das "Shit Happens" beklagt hatte.
Da passte es, dass hauptsächlich englischsprachige Besucher die Seite besuchen

Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: kategorie angelegt - alles weg
Super, dass das bei dir jetzt funktioniert hat. Nur der Vollständigkeit halber: du hast ja aktuell die 4.8.18 im Einsatz. War das ursprünglich eine ältere Version?
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kategorie angelegt - alles weg
Hi,
ich hatte ein System mit Mandanten und mehreren Sprachen der Version 4.8.12 übernommen.
Beim erstellen eines weiteren Mandanten tauchte der Fehler auf als die Kategorien dafür erstellt wurden, genauer genommen, als eine neu erstellte wieder gelöscht wurde.
Jetzt läuft es wieder und im Test konnte ich beliebig Unterkategorien erstellen und wieder löschen ohne dass Fehler auftauchten.
Sekundäre Ursache scheinen also die falschen Verknüpfungen in der con_cat Tabelle gewesen zu sein.
Primär war es wohl der Fehler im Programm, der irgendwann mit 4.8.13 oder 4.8.14 scheints behoben wurde.
Interessant ist ja, dass die Seite 2 Jahre lang mit den falschen Verknüpfungen lief, bevor es mit den drastischen Merkmalen sichtbar wurde.
In der Zeit wurden auch Kategorien erzeugt und vermutlich auch verschoben und gelöscht, aber erst durch die Erstellung eines weiteren Mandanten kam es dann zum sichtbaren Crash.
Wobei in der Tabelle die Kategorien dieses weiteren Mandanten richtig verknüpft waren.
Mir sind zwei Dinge noch unklar:
1. Wenn ich eine neue Hauptkategorie (Baum) erstelle, wird diese mit 0 0 0 an erster Stelle gesetzt. Das sollte aber so nicht sein, sondern sie sollte hinten angefügt werden, denn an erster Stelle ist meistens schon eine.
Jetzt kann ich das schlecht nochmal prüfen, denn am System wird wieder fleißig gearbeitet an den Inhalten und das Risiko etwas zu zerschießen ist mir zu hoch.
Ich kann es höchstens an einem eigenen Test-System mal probieren.
2. ist mir entfallen... trag ich aber nach falls es mir noch einfällt.
edit: Ach ja, die Löschfunktionen von Kategorien und Mandanten!
Vielleicht sollten die Löschfunktionen der beiden Bereiche nochmal genau im Code überprüft werden.
Denn erst beim Löschen einer Kategorie tauchte der Fehler sichtbar auf.
Und in einer eigenen Seite war nach dem Löschen eines weiteren Mandanten die Sprache Nummer 1 des Hauptmandanten auch weg gelöscht worden, statt nur die des anderen Mandanten.
Das war äußerst fatal und da half nur eine Sicherung zurück spielen.
ich hatte ein System mit Mandanten und mehreren Sprachen der Version 4.8.12 übernommen.
Beim erstellen eines weiteren Mandanten tauchte der Fehler auf als die Kategorien dafür erstellt wurden, genauer genommen, als eine neu erstellte wieder gelöscht wurde.
Jetzt läuft es wieder und im Test konnte ich beliebig Unterkategorien erstellen und wieder löschen ohne dass Fehler auftauchten.
Sekundäre Ursache scheinen also die falschen Verknüpfungen in der con_cat Tabelle gewesen zu sein.
Primär war es wohl der Fehler im Programm, der irgendwann mit 4.8.13 oder 4.8.14 scheints behoben wurde.
Interessant ist ja, dass die Seite 2 Jahre lang mit den falschen Verknüpfungen lief, bevor es mit den drastischen Merkmalen sichtbar wurde.
In der Zeit wurden auch Kategorien erzeugt und vermutlich auch verschoben und gelöscht, aber erst durch die Erstellung eines weiteren Mandanten kam es dann zum sichtbaren Crash.
Wobei in der Tabelle die Kategorien dieses weiteren Mandanten richtig verknüpft waren.
Mir sind zwei Dinge noch unklar:
1. Wenn ich eine neue Hauptkategorie (Baum) erstelle, wird diese mit 0 0 0 an erster Stelle gesetzt. Das sollte aber so nicht sein, sondern sie sollte hinten angefügt werden, denn an erster Stelle ist meistens schon eine.
Jetzt kann ich das schlecht nochmal prüfen, denn am System wird wieder fleißig gearbeitet an den Inhalten und das Risiko etwas zu zerschießen ist mir zu hoch.
Ich kann es höchstens an einem eigenen Test-System mal probieren.
2. ist mir entfallen... trag ich aber nach falls es mir noch einfällt.
edit: Ach ja, die Löschfunktionen von Kategorien und Mandanten!
Vielleicht sollten die Löschfunktionen der beiden Bereiche nochmal genau im Code überprüft werden.
Denn erst beim Löschen einer Kategorie tauchte der Fehler sichtbar auf.
Und in einer eigenen Seite war nach dem Löschen eines weiteren Mandanten die Sprache Nummer 1 des Hauptmandanten auch weg gelöscht worden, statt nur die des anderen Mandanten.
Das war äußerst fatal und da half nur eine Sicherung zurück spielen.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.