Loginverzeichnis verlegen?

Gesperrt
contenidoAmateur

Loginverzeichnis verlegen?

Beitrag von contenidoAmateur »

hallo, jeder der sich ein wenig mit Contenido auskennt wird sich denken können das bei einer auf Contenido basierenden Webseite der Login-Bereich mit der einegabe/contenido hinter der eigentlichen Domian aufrufen lässt.

Kann ich das Verzeichnis irgendwie ändern? Oder irgendwie verstecken?
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Loginverzeichnis verlegen?

Beitrag von xmurrix »

Hi contenidoAmateur,

theoretisch ist es möglich, den Ordner umzubenennen und dann die Änderung in {neuer_name}/includes/config.php zu übernehmen. In der Praxis ist das aber nicht ganz einfach. Nicht alle verwenden die Konfiguration, um Pfade zum Backend dynamisch zu setzen. Ich habe das zwar nie gemacht, denke aber, dass es hier und da nicht ganz funktionieren wird.

Es gibt aber Alternativen:
  • Verzeichnisschutz mit .htaccess im contenido-Ordner. Dabei müssen User zuerst ihr Login für den Verzeichnisschutz eingeben und danach können sie sich im backend einloggen. Das mag für manche User ärgerlich sein, ist aber eine einfache und effektive Lösung. Man kann ja die Logindaten im Browser speichern, so dass das nicht jedesmal gemacht werden muss.
  • Zugriff auf das Backend vom Frontend aus verbieten, z. B. mit einer .htaccess im CONTENIDO-Installationsverzeichnis (also Aufruf von http://domain.com/contenido verbieten), dann eine Subdomain erstellen (z. B. backend.domain.com), die genau auf das Backend (vollständiger Pfad zum contenido-Ordner) zeigt und die User kommen über http://backend.domain.com an das Backend. Auch hier sind Änderungen in der contenido/includes/config.php manuell nachzuziehen. Die Subdomain sollte auch nicht einfach zu erraten sein.
Du kannst auch eine Kombination aus beiden machen, Backend läuft unter einer Subdomain und hat ein Verzeichnisschutz.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
contenidoAmateur

Re: Loginverzeichnis verlegen?

Beitrag von contenidoAmateur »

Die 1. Möglichkeit kenne ich und wollte ich eigentl. umgehen, weil das schon nervig sein kann ;)

Die 2. Möglichkeit reicht mir schon :)

Kannst du mir zu der .htaccess einen Denkanstoß geben wie ich darüber sage das von dort aus nicht aufgerufen werden darf und wo genau ich die hintue?

Das wäre super :)
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Loginverzeichnis verlegen?

Beitrag von Spider IT »

Es gibt noch eine dritte Möglichkeit die für mich immer funktioniert hat:
  • Eine Subdomain (z.B. contenido.meinedomain.de) zeigt auf das Contenido-Root, eine .htaccess leitet Anfragen direkt an /contenido weiter (RewriteBase /contenido)
  • Die www-Subdomain zeigt direkt auf das Mandantenverzeichnis, es gibt kein Ordner /contenido darin (RewriteBase für die AMR .htaccess muss auf / stehen)
Anpassungen sind hier nicht notwendig, außer dass der lokale Pfad des Mandanten (Administration - Mandanten - <Mandant>) ohne z.B. cms/ sein muss.
Das Setup ist dann über contenido.meinedomain.de/setup erreichbar (sofern in der .htaccess freigegeben).

Gruß
René
contenidoAmateur

Re: Loginverzeichnis verlegen?

Beitrag von contenidoAmateur »

okay das war ein wenig komplitziert aber ich probiers mal aus :)
contenidoAmateur

Re: Loginverzeichnis verlegen?

Beitrag von contenidoAmateur »

Nochmal ne frage wie lege ich via .htaccess fest, das ich das Verzeichnis nicht über die Domain http://www.domain.de/contenido, http://domain.de aufrufen kann sondern nur über hallowelt.domain.de aufrufen kann?

Und dann die Einstellung, das das Backend unter der Subdomain läuft? So ganz steig ich da leider noch nicht durch...
Danke :)
Gesperrt