[BUG] [gelöst] 500 error bei Upgrade (Schritt4)

Gesperrt
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

[BUG] [gelöst] 500 error bei Upgrade (Schritt4)

Beitrag von rethus »

Ich versuche gerade 4.8.15 auf 4.8.18 upzugraden.
Habe die Daten alle soweit oben, und das Setup aufgerufen.

Folgende Config-Schritte nach wahl von " Bestehendes Contenido upgraden" im Setup-Dialog:
  1. Configdaten stehen noch drin
  2. Serverpfad und Contenido-Pfad stimmen
  3. Speichern oder Hochladen (beides Versucht)
  4. Seite bleibt weiß, im Firebug sehe ich dass ein 500er Error geworfen wurde.
Ist das ein bekannter Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar.
Zuletzt geändert von rethus am Mo 14. Jan 2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: 500 error bei Upgrade (Schritt4)

Beitrag von rethus »

So, habe das Problem eingegrenzt.

Im Setup-Verzeichnis wird step4 geladen. Darin wird /forms/systemtest.php inkludiert. Dort sorgt wiederum die Funktion in der Zeile 277 für den Fehler:

Code: Alles auswählen

		$iResult = checkOpenBasedirCompatibility();
Die Funktion befindet sich in /lib/functions.filesystem.php in Zeile 259

In dieser Funktion wiederrum entsteht der Fehler in Zeile 262 mit dem Aufruf:
<code php>if (isWindows())</code>

Da mir in PHP selbst keine solche Funktion bekannt ist, und auch kein Grep über alle Files im Contenido ein Ergebnis lieferten, hab ich es kurzerhand durch eine eigene Variante der OS-Check ersetzt:
<code php>
if (strncasecmp(PHP_OS, 'WIN', 3) == 0)
</code>


Somit klassifiziere ich dies einmal als BUG und bitte darum, dass entsprechend in das richtige Forum zu verschieben!
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: [BUG] [gelöst] 500 error bei Upgrade (Schritt4)

Beitrag von xmurrix »

Hallo rethus,

danke für die ausführliche Fehlerbeschreibung. Ich habe mir den Codegerade angesehen, konnte da keinen logischen Fehler finden. Man sollte sich das aber dennoch genauer ansehen.

Die Funktion isWindows() findest du in der Datei "setup/lib/functions.environment.php" und diese Datei wird ziemlich am Anfang der "setup/index.php" und "setup/dbupdate.php" eingebunden. Ich glaube, bei Step 4 sollte die "dbupdate.php" ausgeführt werden.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: [BUG] [gelöst] 500 error bei Upgrade (Schritt4)

Beitrag von derSteffen »

Kann das damit etwas zu tun haben? http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... ix#p149297 oder wurde das in der 4.8.18 gefixt?!
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: [BUG] [gelöst] 500 error bei Upgrade (Schritt4)

Beitrag von xmurrix »

derSteffen hat geschrieben:Kann das damit etwas zu tun haben? http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... ix#p149297 oder wurde das in der 4.8.18 gefixt?!
Die dort beschriebene Anpassung an MySQL >= 5.5 wurde in der Version 4.8.16 integriert. Es ist aber ein gänzlich anderes Thema, als das, was du hier beschrieben hast.

Wie ich sehe, scheint dein Problem gelöst zu sein. Was war nun das genau Problem bei dir?

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt