1x value aus con_content auslesen und zu html konvertieren

Gesperrt
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

1x value aus con_content auslesen und zu html konvertieren

Beitrag von stefkey »

Hallo,

ich würde gerne einen Container in einer anderen Webseite einbinden.
Den Container finde ich ja in der Datenbank con_content. Er hat die idartlang 50

Kann ich mit einer sql-Abfrage diesen INhalt auslesen und so konvertieren das html-Code dabei rauskommt? Ja, oder? Und wie :oops: ?
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von xmurrix »

Hallo stefkey,

sofern beide Webseiten die gleiche Datenbank verwenden, kannst du das folgendermaßen machen:

Code: Alles auswählen

cInclude('classes', 'class.article.php');
$myIdart = 123;
$myClient = 3;
$myLang = 2;
$myIdartlang = 234;
$oArt = new Article($myIdart, $myClient, $myLang, $myIdartlang);
$content = $oArt->getContent('CMS_HTML', 4);
echo $content;
Das Beispiel oben holt für Artikel (id = 123, idartlang = 234) CMS_HTML[4] aus dem Mandanten (id = 3) und Sprache (id = 2) und gibt es aus.

Sind die Datenbanken aber unterschiedlich, musst du vorher eine Verbindung zur Datenbank erstellen, die globale DB-Verbindungskennung temporär überschreiben, das Beispiel von Oben ausführen, dann die vorherige globale DB-Verbindungskennung wiederherstellen.

Code: Alles auswählen

// Globale DB-Verbindungskennung sichern
global $db_link;
$db_link_original = $db_link;

// Beispielhaft eine Funktion, die die Verbindung zur neuen DB erstellt, und die DB-Verbindungskennung zurückliefert.
$my_db_link = getMyDbConnection();

// Globale DB-Verbindungskennung überschreiben
$db_link = $my_db_link;

// ...
// ... hier den Codebeispiel von Oben einfügen.
// ...

// Auf vorherige DB-Verbindungskennung zurückstellen
$db_link = $db_link_original;
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

oh danke! so wie ich das nun vermute muss ich deinen Code in einem Contenido Modul verwenden.
D.h. die andere WEbsite müsste eine Contenido Seite sein. Das ist aber nicht leider nicht so.

D.h. dein Code hilft mich nicht weiter, oder doch?

Gibt es ausßerhalb von contenido keine Möglichkeit den id_content Inhalte zu konvertieren in html?

Danke für deine Mühe!
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von xmurrix »

Von Außen kannst dann Daten aus einer CONTENIDO-Installation auslesen, indem du z. B. folgendes machst.

In deiner CONTENIDO-Installation

Erstelle ein Layout mit folgendem Code:

Code: Alles auswählen

<container id="1" name="ServiceArticle" types="Content" mode="fixed" default="ServiceArticle">ServiceArticle</container>

Erstelle ein Modul "ServiceArticle" mit folgendem Code in der Modulausgabe:

Code: Alles auswählen

<?php

if (isset($_GET['service_action'])) {

    if ('content' == $_GET['service_action']) {
        cInclude('classes', 'class.article.php');

        // Get request parameters
        $myIdart = (isset($_GET['service_idart'])) ? (int) $_GET['service_idart'] : 0;
        $myClient = (isset($_GET['service_client'])) ? (int) $_GET['service_client'] : 0;
        $myLang = (isset($_GET['service_lang'])) ? (int) $_GET['service_lang'] : 0;
        $myIdartlang = (isset($_GET['service_idartlang'])) ? (int) $_GET['service_idartlang'] : 0;
        $myType = (isset($_GET['service_type'])) ? trim($_GET['service_type']) : null;
        $myTypeId = (isset($_GET['service_typeid'])) ? (int) $_GET['service_typeid'] : null;

        // Validate request parameters
        $executeService = true;
        if ($myIdart <= 0 || $myClient <= 0 || $myLang <= 0) {
            $executeService = false;
        } elseif (empty($myType)) {
            $executeService = false;
        } elseif (!is_null($myTypeId) && $myTypeId <= 0) {
            $executeService = false;
        }

        if (true === $executeService) {
            $oArt = new Article($myIdart, $myClient, $myLang, $myIdartlang);
            $content = $oArt->getContent($myType, $myTypeId);
            if (is_array($content)) {
                echo implode("\n", $content);
            } elseif (is_string($content)) {
                echo $content;
            }
        }
    }
}
?>
Erstelle ein Template, welches das Modul verwendet.

Erstelle ein Artikel, welches das Template verwendet.


Zugriff von außen

Dann kannst du von überall mit folgendem PHP Code jede Art von Content aus einer CONTENIDO-Installation auslesen:

Code: Alles auswählen

$params = array(
    'idart' => 34, // Die Id des Artikels, in der das Modul verwendet wird
    'service_action' => 'content',
    'service_idart' => 123, // Die Id des Artikels, von der du den Content auslesen willst
    'service_client' => 3, // Die Id des Mandanten
    'service_lang' => 2, // Die Id des der Sprache
    'service_idartlang' => 234, // Optional
    'service_type' => 'CMS_HTML', // CMS-Typ
    'service_typeid' => 4, // Optional, id eines bestimmten CMS-Typen, z. B. CMS_HTML[4]. Wenn weggelassen, werden z. B. alle gefundenen CMS_HTML zurückgeliefert
);

$result = file_get_contents('http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?' . http_build_query($params));
echo $result;
Das Beispiel soll als Vorlage dienen, Fehlerbehandlung und Sicherheitsvorkehrungen sind minimal gehalten. Du kannst auch die Ausgabe anpassen, so dass z. B. JSON oder XML ausgegeben wird, dannbist du beim Verarbeiten der Ausgabe flexibler...

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

Hallo lieber xmurrix,

vielen vielen Dank für deinen tollen Code.
Nun, das ganze mit einem neuen Layout und einem Template quasi in Contenido vorzubereiten (also die Page zu erstellen) und auf der anderen Website den Inhalt einfach per URL abrufen ist ganz toll.

Da ich mit mit Sicherheitsvorkehrungen nicht auskenne denke ich wäre es vielleicht zukunftssicherer fehlerunanfälliger wenn ich die neue Seite nicht mit deinem Code:

Code: Alles auswählen

$params = array(
    'idart' => 34, // Die Id des Artikels, in der das Modul verwendet wird
    'service_action' => 'content',
    'service_idart' => 123, // Die Id des Artikels, von der du den Content auslesen willst
    'service_client' => 3, // Die Id des Mandanten
    'service_lang' => 2, // Die Id des der Sprache
    'service_idartlang' => 234, // Optional
    'service_type' => 'CMS_HTML', // CMS-Typ
    'service_typeid' => 4, // Optional, id eines bestimmten CMS-Typen, z. B. CMS_HTML[4]. Wenn weggelassen, werden z. B. alle gefundenen CMS_HTML zurückgeliefert
);

$result = file_get_contents('http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?' . http_build_query($params));
echo $result;
sondern lieber per iframe durch eine einfache URL aufrufe. D.h. es braucht also der einfachheithalber und der meiner php Unkenntnisse lieber einen Link ohne Parameter.

Meinst du du könntest mir noch verraten wie ich das Modul ServiceArticle so umstricke das die benötigten Parameter dort von Hand eintragen kann?

Ich könnte sicher jetzt bissl rumprobieren und es selber versuchen, aber wenn es deine Zeit erlaubt wäre ich sehr dankbar ich etwas sauberes hätte und nicht durch versuchen etwas zusammengebasteltes.
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von xmurrix »

In meinem Beispiel war leider ein Fehler drin, es soll nicht

Code: Alles auswählen

$result = file_get_contents('http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?idart=');
lauten, sondern

Code: Alles auswählen

$result = file_get_contents('http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?' . http_build_query($params));
Die iframe-Lösung wäre folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

<iframe src="http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?idart=34&service_action=content&service_idart=123&service_client=3&service_lang=2&service_idartlang=234&service_type=CMS_HTML&service_typeid=4"></iframe>
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

Vielen, vielen Dank xmurrix.

Ich habe es nun installiert. Bei der iframe Variante zeigt das iframe die ganze Seite, inkl Navigation, Banner usw.. komplett eben.
Findest du etwas zum korrigieren? Ich habe allerdings die idart anders einstellen müssen!

Hier dein iframe

Code: Alles auswählen

<iframe src="http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?idart=34&service_action=content&service_idart=123&service_client=3&service_lang=2&service_idartlang=234&service_type=CMS_HTML&service_typeid=4"></iframe>
idart=34 sollte doch die idart des neuen Moduls sein und service_idart und service_idartlang der Artikel mit dem Seiteninhalt.
Wenn ich das so mache wird im iframe der neue Artikel mit deinem Modul angezeigt. Wenn ich jedoch als idart den Artikel mit dem gewünschten Seiteninhalt und als service_idart und service_idartlang=234 den Artikel mit deinem Modul wähle zeigt es den Inhalt im iframe der gewünschten Seite an - aber eben komplett und nicht nur den HTML-Textcontainer.
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von xmurrix »

Hallo stefkey,

die idart sollte die ID des Artikels sein, in der das Modul konfiguriert ist. Verwendest du auch erin Layout dafür, in der nur ein Kontainer, also dieses Modul ist, oder verwendest du ein normales Seiten-Layout?

Bei einem normalen Seitenlayout ist es verständlich, dass alle anderen Bereiche, also Navigation auch erscheinen.

Du solltest ein minimales Layout dafür verwenden, z. B:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
    <head>
    <!-- ...hier die noetigen elemente angeben, wie z. B. script und link Tags... -->
    </head>
    <body>
<container id="1" name="ServiceArticle" types="Content" mode="fixed" default="ServiceArticle">ServiceArticle</container>
    </body>
</html>
Denn bei der iframe Lösung brauchst du eine Ausgabe, die ein HTML-Grundgerüst braucht.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

ach mist! Danke! Ich hatte dem neuen Artikel das neue Template nicht zugewiesen. Nun geht's!

Dummerweise sind darin nun eine Menge Anker. Wenn man auf einen Anker Link klickt zeigt das iframe nicht mehr nur den html-Container sondern die ganze Website im iframe. Da hilft dann doch nur wenn ich im Contenido mittels des Moduls externalContent eine leere Seite mit nur dem Inhalt des einen Containers erstelle, oder? mit externalContent kann ich ja in einem Artikel den Inhalt eines anderen Artikels anzeigen...

Oder fällt die ein andere Lösung ein?

Nachtrag: wenn die Ankerlinke nur das #ankerA in der Url hätten würde es gehen. Leider ist im Anker die komplette URL hinterlegt. Vielleicht lässt sich hier etwas drehen?!?

Nachtrag2: Ha, <base href="http://www.frauenselbsthilfe.de/"> steht das im Container, kann man das nicht entfernen? Dann müsste es doch gehen, oder?
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

hmmm, ich könnte mir vorstellen das sich dein Code ja erweitern lässt sodass diese base href Zeile rausgeschmissen wird... stimmts?
Vor dem $result oder?
Man, ich muss php lernen, oder?

Code: Alles auswählen

$params = array(
    'idart' => 34, // Die Id des Artikels, in der das Modul verwendet wird
    'service_action' => 'content',
    'service_idart' => 123, // Die Id des Artikels, von der du den Content auslesen willst
    'service_client' => 3, // Die Id des Mandanten
    'service_lang' => 2, // Die Id des der Sprache
    'service_idartlang' => 234, // Optional
    'service_type' => 'CMS_HTML', // CMS-Typ
    'service_typeid' => 4, // Optional, id eines bestimmten CMS-Typen, z. B. CMS_HTML[4]. Wenn weggelassen, werden z. B. alle gefundenen CMS_HTML zurückgeliefert
);

$result = file_get_contents('http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?' . http_build_query($params));
echo $result;
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von xmurrix »

Der base-Tag wird von CONTENIDO generiert, man kann es entweder ganz ein- oder abschalten. Siehe irgendwo unter Systemeinstellungen ("base href erzeugen").

Oder du machst das mit etwas JavaScript Code, wie auf folgender Seite beschrieben:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 21#p157221

Gruß
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

Danke für den Link.

Global für alle Anker klingt gut. Ich habe das folgende Javascript

Code: Alles auswählen

<a href="#top">Nach oben</a>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
    $("a[href^='#']").live("click", function(e) {
        document.location.hash = this.href.substr(this.href.indexOf('#') + 1);
        return false;
    });
});
</script>
vor deinen Code:

Code: Alles auswählen

$params = array(
    'idart' => 34, // Die Id des Artikels, in der das Modul verwendet wird
    'service_action' => 'content',
    'service_idart' => 123, // Die Id des Artikels, von der du den Content auslesen willst
    'service_client' => 3, // Die Id des Mandanten
    'service_lang' => 2, // Die Id des der Sprache
    'service_idartlang' => 234, // Optional
    'service_type' => 'CMS_HTML', // CMS-Typ
    'service_typeid' => 4, // Optional, id eines bestimmten CMS-Typen, z. B. CMS_HTML[4]. Wenn weggelassen, werden z. B. alle gefundenen CMS_HTML zurückgeliefert
);

$result = file_get_contents('http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?' . http_build_query($params));
echo $result;
eingebaut. Da ändert sich aber leider kein Anker nun.

Nochmal zur Verständigung:
Die Anklerlinks sehen so aus:
http://mein.contenido.projekt.de/glossar#gb

Damit die Anker nun aber auf den externen Seite funktionieren dürfte der Ankerlink nur so aussehen #gb

Ich kriege nicht gebastelt bis jetzt... JavaScript? Gerne! Es klingt so simpel aber es ist wohl sehr tricky das zu lösen, oder?
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von xmurrix »

Wenn du die Seite im Iframe mitr der URL

Code: Alles auswählen

http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php?idart=34&service_action=content&service_idart=123&service_client=3&service_lang=2&service_idartlang=234&service_type=CMS_HTML&service_typeid=4
aufrufst, und in der Ausgabe des iframes du aber Links wie

Code: Alles auswählen

http://mein.contenido.projekt.de/glossar#gb
dann wird das natürlich nicht klappen. Anker für die gleiche Seite funktionieren nur dann, wenn auch die URL im Link identisch mit der Adresse der Seite ist.

Bei dir ist die Seite (ohne Parameter)

Code: Alles auswählen

http://dein.contenido.projekt.de/cms/front_content.php
und Links mit Anker gehen auf

Code: Alles auswählen

http://mein.contenido.projekt.de/glossar#gb
das sind zwei verschiedene Seiten, auch wenn dein.contenido.projekt.de und mein.contenido.projekt.de das selbe sind, wird es nicht funktionieren, da "cms/front_content.php" eine andere Resource darstellt als "glossar".

Wenn du aber die Links nur mit einem Anker erstellst, also mit

Code: Alles auswählen

<a href="#gb">Glossar</a>
dann würde es funktionieren.

Außer du verwendest Clean-URLs und hast einen base-Tag, dann versucht der Browser base-Tag + Anker zu interpretieren, was in deinem Fall "http://mein.contenido.projekt.de/" + "#gb" ist und nicht die tatsächliche URL.
Das Problem kannst du dann mit dem JavaScript Beispiel lösen.

Du kannst auch die Generierung des base-Tags abschalten, dann musst du dafür sorgen, dass alle Pfade zu Resourcen wie Bilder, CSS- und JavaScript-Dateien absolut vom Root anfangen, also nicht

Code: Alles auswählen

<script src="js/common.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="css/styles.css" />
sondern

Code: Alles auswählen

<script src="/js/common.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="/css/styles.css" />
Bevor jetzt die Frage nach dem Sinn oder Unsinn des base-Tags kommt, hier eine kurze Erklärung.
Zum einen gibt man damit an, wass die Adresbasis des Dokuments ist. Auch wenn in der Adresszeile des Browsers, z. B.

Code: Alles auswählen

http://mein.contenido.projekt.de/produkte/pizza/quattro_formaggi/
sind ja z. B. Uploadbilder JS-Dateien unter "cms/upload" und nicht unter "produkte/pizza/quattro_formaggi/upload"
Daher gibt man den base-Tag mit "http://mein.contenido.projekt.de/cms/" aus und die Bilderpfade mit "upload/pizzen/quattro_formaggi.jpg" an, damit der Browser das richtig interpretiert, also

Code: Alles auswählen

http://mein.contenido.projekt.de/cms/upload/pizzen/quattro_formaggi.jpg
und nicht fälschlicherweise mit

Code: Alles auswählen

http://mein.contenido.projekt.de/produkte/pizza/quattro_formaggi/upload/pizzen/quattro_formaggi.jpg
Der andere Vorteil des base-Tags ist der:
Falls du mal auf die Idee kommst, den Documentroot auf das Mandantenverzeichnis einzurichten, dann musst du keine absoluten URLs, die z. B. mit "/cms/upload/..." beginnen, manuell in "/upload/..." umzustellen. Es reicht einfach aus, den HTML-Pfad des Mandanten von "http://mein.contenido.projekt.de/cms/" auf "http://mein.contenido.projekt.de/" umzustellen, und die Generierung des base-Tags zu aktivieren.

Es ist dir überlassen, wie du es verwendest. Es gibt keine Regel oder Vorgabe, wie man das machen soll, das hängt vom Projekt und von den persönlichen Vorlieben ab und du musst immer damit rechnen dass nicht alle Module all diese Alternativen unterstützen...

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

Danke xmurrix,

soweit habe ichs verstanden. Ich habe nun mal testweise die ersten beiden Anker korrigiert. Es wird jetzt nur ein #anker angehängt.
Aber das JavaScript welches mir die base href rausschmeißt oder korrigiert ändert leider nichts.

Systemweit möchte ich base href eignetlich nicht deaktivieren.

Liegt es am Script oder muss das Script an einer bestimmten Stelle stehen?

Gruß, stefkey
stefkey
Beiträge: 556
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 16:10
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1x value aus con_content auslesen und zu html konvertier

Beitrag von stefkey »

Das Problem ist gelöst!

Ich hatte leider xmurrix Lösung nicht richtig umgesetzt! Das Layout darf kein HTML-Grundgerüst enthalten, nur bei der iframe Lösung ist es erforderlich!

Vielen Dank nochmal für ide Hilfe!
Gesperrt