hallo zusammen,
bin gerade beim einarbeiten in euer tolles cms und möchte aber die module nicht ständig im browser schreiben wegen der ausoggzeit und den tabs...
jedenfalls dachte ich: kann ich je einfach alles mit 'require' einbinden; leider funktioniert das nicht. das script bricht an der stelle des require ab.
hat da jemand einen tip für mich?
danke, der andi
'require' in modulen
doch isser.
aufruf:
wenn ich folgenden dateiinhalt includiere:
dann bindet er die datei zwar ein, bricht aber das script nach dem phpinfo ab.
wenn ich folgenden inhalt includiere:
wird alles übergangen.
wenn ich require nutze, bricht alles ab. was kann den das sein? der pfad isses mit sichelheit nicht...
andi[/code]
aufruf:
Code: Alles auswählen
<?php
include('contenido/artikel_out.inc.php');
?>
Code: Alles auswählen
<?php
php_info();
?>
wenn ich folgenden inhalt includiere:
Code: Alles auswählen
<?php
echo "hallo";
?>
wenn ich require nutze, bricht alles ab. was kann den das sein? der pfad isses mit sichelheit nicht...
andi[/code]
-> http://at2.php.net/manual/de/function.require.phppansen hat geschrieben:wenn ich require nutze, bricht alles ab. was kann den das sein? der pfad isses mit sichelheit nicht...
und es ist der pfad sonst würde require nicht abbrechen...
wenn ich ein file einbinden möchte gebe ich immer den kompletten pfad an... zB
include_once($cfg["path"]["contenido"] . $cfg['path']['includes'] .'functions.mod.php');
und das system schluckt das auch ohne zu murren...