[WISH] Mandant komplett löschen

Fragen zur Installation von CONTENIDO 4.9? Probleme bei der Konfiguration? Hinweise oder Fragen zur Entwicklung des Systemes oder zur Sicherheit?

Einen Mandanten und all seine Daten mit einem Klick löschen?

Klar, brauch ich!
6
100%
Nö, brauch ich NICHT!
0
Keine Stimmen
Is mir egal
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

[WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von rethus »

Ich wünsche mir seit langem eine Funktion, die einen Mandanten restlos löscht.
Das heißt mit allen Daten die dazu gehören.

Klar kommt hier schon mal das Gegenargument: Machen wir nicht, damit nichts aus versehen gelöscht wird. Aber ich finde für den "Super-Admin" kann man sowas einrichten. Zur not kann man ja auch 5 Bestätigungen einfordern, eh es schlussendlich durchgeführt wird.

Aber eine Funktion mit einem Klick alles zu löschen wäre echt Gold wert.


Gerne können wir ja auch hier beginnen, nach und nach Ergenntnisse zusammen zu tragen, die für die durchführung Notwendig sind, um eine Implementierung so einfach und schnell wie möglich zu machen.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von McHubi »

N'Abend,

An sich ist diese Funktion ja nur ein konsequentes Beenden des Konzepts der Multimandantenfähigkeit. Insofern sollte hier auch die Möglichkeit gegeben sein, einen Mandanten zu löschen.
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von rethus »

Habe es mal komplett gemacht, für 2 Mandanten.
Vorgehen ist momentan:
  • Switch auf Mandant
  • Löschen aller Artikel
  • Löschen aller Kategorien
  • Löschen der Layouts
  • Löschen der Sprache
Für nen kleinen Mandanten schnell ne Sache die 20 Minuten oder mehr benötigt!
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von Faar »

Im Prinzip habe ich mir das schon öfter gewünscht aber ich kann auch die Problematik nachvollziehen.

So eine umfangreiche Löschfunktion hatte ich mal in einem anderen großen Projekt verbaut.
Löschen ist gar nicht einfach und sehr komplex und sollte in Transaktionen (mit Fallback) geschrieben werden.
Als ich damit anfing, hatte ich eine sehr vereinfachte "Löschung" vorgefunden.
Diese gab die Meldung aus, dass "gelöscht" wurde, bevor die SQL an die Datenbank geschickt wurde.
Ob die Datenbank jemals alle Zeilen oder überhaupt irgend etwas löschte, blieb im Dunkeln.
Und so kam es, dass u.a. deswegen die Datenbank voll mit Datenmüll war.
Aber derjenige der Löschte, der war beruhigt, denn er hatte ja die Erfolgsmeldung.

Um beim Beispiel zu bleiben, war die Löschung eins Users mit allen seinen Daten am umfangreichsten.
Das geht dann wie eine Kaskade nach unten zu den letzten Daten, wie bei einem weit verzweigten Wurzelwerk (und manche User können viele Millionen Daten angesammelt haben).
Einfach alles zu löschen bedeutete den Stillstand der Datenbank und somit auch des kompletten Portals.
Ok, als Superduperadmin kann man den SQL Befehl in der DB einfach löschen und das Dingens läuft wieder.
Aber was das Harakiri bewirkte, ist meistens ein Verlust der Abhängigkeiten der Tabellen und Datensätze, weil nicht in jeder Tabelle direkte Zuordnungen zum User enthalten sind (Das dümmste wäre, den User aus der Usertabelle zuerst zu löschen und bei einem Crash dann keine User-Zuordnung mehr zu haben).
Gleiches gibt es auch bei Contenido Zuhauf, man muss sich nur mal die SQLs anschauen, um zu sehen wie viele Abhängigkeiten drin stecken, um an einen Datensatz zu kommen.
Daten ohne Zusammenhänge sind meistens Datenmüll.
Aber finde den Müll erst einmal, wenn die Zeiger auf diese Daten fehlen!

Folglich blieb hier nur übrig, Schritt für Schritt die Daten auf längere Zeit gesehen zu löschen, in kleinen Häppchen, damit sich das System nicht daran verschluckt.
Alle zu löschenden Daten in eine Tabelle packen und diese per Cronjob abarbeiten und jedesmal prüfen, ob die Daten auch wirklich gelöscht wurden und erst dann den Hinweis darauf aus der Löschtabelle löschen.
Falls etwas nicht gelöscht wurde, warum auch immer (auch Server haben mal schlechte Laune), dann musste das protokolliert werden, damit man diese Daten später manuell löschen konnte.
Ich denke, ähnlich wird es auch bei einer Mandanten-Löschung laufen müssen.
Mandanten können ja richtig groß werden und ein einfaches Löschen würde sicher einen normalen Hostingplatz-Server zum Ausbremsen animieren.
"Internal Server Error 500" ist sicher manchen ein Begriff.

Entwickler kann man schnell altern lassen, wenn dann gefordert wird, man möchte gerne eine Papierkorb-Funktion, aus der man alles zurück holen kann, falls man doch nicht löschen wollte... :evil:
Mit einer zusätzlichen Spalte in der Tabelle die einen Löschhinweis enthält, könnte man das sehr einfach lösen.
Alles was so markiert wurde, wird nicht angezeigt und irgendwann mal ganz gelöscht.
Aber wer kleine Fehlerchen die sich so einschleichen, kennt, der weiß wie schnell eine komplette Tabelle mit "löschen" ausgezeichnet sein kann oder aber die Daten doch sichtbar werden, weil irgendwann im Code eines Coders vergessen wurde, den Löschhinweis zu berücksichtigen.
Ich bin daher nach wie vor für eine Löschtabelle und dem tatsächlichen Löschen oder Verschieben der Daten.
Das ist aufwändig aber sicher.

Ich vermute mal, ähnliche Gedanken sind dem 4fb Team auch durch den Kopf gegangen. :?:
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von Faar »

rethus hat geschrieben: Für nen kleinen Mandanten schnell ne Sache die 20 Minuten oder mehr benötigt!
Blieb dann noch was auf dem Webspace liegen, was mit FTP gelöscht werden müsste?
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von rethus »

Ich hab nicht alles bis ins kleinste Detail geprüft, die Mandantenverzeichnisse bleiben aber zumindest dort liegen.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von Faar »

rethus hat geschrieben:... die Mandantenverzeichnisse bleiben aber zumindest dort liegen.
Das ist auch meine Erfahrung und laut einer Beschreibung so der Stand der Dinge.
Bei automatischem Verzeichnisse Löschen haben manche Entwickler Angst, dass im Fehlerfall mehr gelöscht wird als nur das was gelöscht werden soll.
Vielleicht war das der Grund, warum das Mandantenverzeichnis nicht gelöscht wird.

(mein Kaffee wirkt wirklich nicht :( )
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von rethus »

Wenn man sauber Programmiert, kann da nicht viel passieren.
Werden allerdings vor dem Löschen nicht alle verwendeten Variablen genau geprüft, kann das schon mal nen Gau geben.

Ich meine, wenn es nur die Mandanten-Verzeichnisse sind, die übrig bleiben... meinetwegen :roll: ... Ein Hinweis nach dem löschen der Daten und gut is...
Aber wichtig ist, dass das "Gro" an Arbeit verschwindet, jeden Datensatz per Hand zu löschen und sich nach und nach durchs ganze Backend zu hangeln.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von McHubi »

Ich denke, das größte Problem ist die Standardisierung. Das Anlegen eines Mandanten läuft schließlich immer gleich ab, oder? Insofern kann das alles auch per "Routine" automatisiert und ohne zu erwartende (große) Probleme erfolgen. Aber dann läuft die Seite einige Jahre, zwischendurch sind mal mehr und mal weniger penible Modul-/Plugin-Entwickler und Admins dabei die auch mal was quick'n'dirty mandantenbezogen oder sogar -übergreifend umsetzen. Was das ist, weiß kein Mensch, das kann alles sein. Konsequenz: CONTENIDO müsste so richtig schön verdongelt werden, damit alles ja auch in vorhersehbaren Bahnen passiert. Und das nur um später einen Mandanten löschen zu können? Ich vermute, da überwieder die Nachteile die Vorteile bei weitem.
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von Faar »

rethus hat geschrieben:Wenn man sauber Programmiert, kann da nicht viel passieren.
:lol: Ok, also es wird was passieren :wink:
Ich habe gerade einen Fehler behoben in einem Programm, das zwar "sauber" programmiert wurde aber so kompliziert war, dass später die Funktion und die Abhängigkeiten nicht mehr bekannt waren und es durch eine winzig kleine Änderung in einem abhängigen Dokument zum GAU kam. Erklärende Kommentare im Programm fehlten völlig.
Und gehen wir mal davon aus, dass nicht alle immer sauber programmieren. Ich habe noch nie ein perfektes Programm gesehen, nur Annäherungen daran.
Man müsste es so gestalten, dass auch bei unsauberem Programmieren nicht viel passiert, also immer eher das kleinere Übel statt dem Großen passiert.
Da muss man vorher "Was wäre wenn?" Spielchen durchspielen.
Werden allerdings vor dem Löschen nicht alle verwendeten Variablen genau geprüft, kann das schon mal nen Gau geben.
Was ist, wenn später mal das Verzeichnis per FTP umbenannt wurde? :shock:
Dem "Löscher" müsste bildlich angezeigt werden, was er alles löscht, also das was gefunden wurde, wird ihm aufgelistet.
Dann kann sich ein Mensch Gedanken machen, ob es wirklich das ist was er löschen will.
Einem Sysadmin sollte man zutrauen, dass er das entscheiden kann.
Ich meine, wenn es nur die Mandanten-Verzeichnisse sind, die übrig bleiben... meinetwegen :roll:
Ne ne, wenn schon, denn schon alles! :twisted:
jeden Datensatz per Hand zu löschen und sich nach und nach durchs ganze Backend zu hangeln.
Das hatte ich zuvor in meiner langen Erklärung versucht zu erläutern, dass genau dieses ziemlich Haken und Schlingen haben könnte.
Als ich solch eine große Löschfunktion programmierte, musste ich zuerst die Helfer dazu bauen:
Alle kleinen, einfach und unsicher gestrickten Löschfunktionen mussten von mir so angepasst werden, dass es sie nur einmal gibt und nicht mehrmals in jeder Ecke und sie sowohl als Einzelfunktion zum Löschen von Details als auch im Gesamtspiel mit der großen Löschfunktion arbeitete.

Das was du machst, sich durchs Backend hangeln und heraussuchen, was gelöscht werden soll und beobachten, ob es auch funktioniert hat, muss das Programm dann alleine machen und entscheiden, was zu tun ist, wenn es irgendwo hakelte.
Soll das Programm bei jedem kleinen Fehler abbrechen und eine Fehlermeldung dem User ausgeben oder soll es weiter arbeiten und die Fehler nur für später protokollieren?
Was ist bei Abhängigkeiten, wo es zum Beispiel wichtig ist, dass vorhergehende Daten gelöscht wurden oder andersherum bestimmten Daten für den Ablauf noch erhalten bleiben müssen?
Die Frage taucht besonders bei Papierkorb-Funktionen auf, weil man sicher nicht im Fehlerfall redundante Daten haben will.

Einen Artikel nach dem anderen zu löschen ist fast schon banal, obwohl auch hier schon so einiges im Hintergrund ab läuft.
Nun stell dir mal 2000 Artikel vor mit 200 Kategorien und in mehreren Sprachen synchronisiert mit vielen Usern, die nur für diesen Mandanten erzeugt wurden, inklusive Frontend-User.
Was passiert mit dem viele Gigabyte großen Uploadbereich und dem ganzen Zeugs im Mandantenverzeichnis?
Das fehlerfrei in einem automatischen Löschprogramm zu programmieren, dürfte nicht so einfach mal gemacht sein.
Das ist ein ganzer Zug an Aktionen die reibungsfrei nacheinander abgearbeitet werden müssen.
Und was tun bei Fehlern im Ablauf?

Code: Alles auswählen

echo "ups, shit happens!";
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von Faar »

McHubi hat geschrieben:...zwischendurch sind mal mehr und mal weniger penible Modul-/Plugin-Entwickler und Admins dabei die auch mal was quick'n'dirty mandantenbezogen oder sogar -übergreifend umsetzen. Was das ist, weiß kein Mensch, das kann alles sein.
Ich hatte mal so etwas ähnliches als Fall. :evil:
Ich glaube, ohne genau Dokumentation ist man da als Nachfolger auch bei manueller Löschung überfordert.
Wer prüft schon alles durch, bevor er einen vermeintlich unabhängigen Mandanten löscht?

Da sind wir wieder bei Rethus und ...
rethus hat geschrieben:Wenn man sauber Programmiert, kann da nicht viel passieren.
:roll:
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von rethus »

Leute, Leute!!!!
Macht mal halblang :roll: .

Wenn ich dass hier lese glaub ich, Ihr habt nicht verstanden worum es hier in dem Thread geht. Bitte macht aus so einer einfachen Sache keinen FlameWar:
läuft die Seite einige Jahre, zwischendurch sind mal mehr und mal weniger penible Modul-/Plugin-Entwickler und Admins dabei die auch mal was quick'n'dirty mandantenbezogen oder sogar -übergreifend umsetzen.
Und gehen wir mal davon aus, dass nicht alle immer sauber programmieren.
Was ist, wenn später mal das Verzeichnis per FTP umbenannt wurde?

Hier geht es NICHT darum eine ultimative KI zu programmieren, die mit allen Eventualitäten, Unzulänglichkeiten von Entwicklern und der globalen Erwärmung umzugehen weiß.
Einfach ausgedrückt, ohne mich in literarischen Ergüssen zu ergehen :wink: :
  1. Wer einen Mandanten in einem Live-System löscht, und weder Backup hat, noch dies vorher lokal simuliert und dann via deploy uploaded... hey, "Dummheit | Faulheit muss bestraft werden" :twisted:
  2. wer ein verkorkstes System übernimmt, und unbedingt aufräumen möchte (oder muss, als Auftrag vom Kunden), soll vorher Kosten berechnen und kommunizieren. "Leute, tragt nicht die Kosten und inkompetenzen Eurer Vorgänger" :mrgreen:
Alles worum es hier geht ist zu 100% mit folgender Vorgehensweise abgedeckt:
  1. Installier Contenido neu
  2. Erstelle einen Mandanten, mit mind. 2 Sprachen, einigen Kategorien, Artikeln etc.
  3. Erstelle noch einen Mandanten mit mind. 2 Sprachen, einigen Kategorien, Artikeln etc.
  4. Nutze die Gesamter-Mandant-Löschen Funktion (und darum geht es hier) und freue dich, dass die Daten aus dem System (Daten heißt alle Artikel, Configs, Kategorien, etc.) verschwunden sind. [Meinetwegen mit einem letzen Hinweis, dass das Mandantenverzeichnis per Hand gelöscht werden muss]
Nicht mehr und nicht weniger muss diese Funktion können.

PS: Is nicht böse gemeint, musste aber mal so offen gesagt werden :mrgreen:
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von McHubi »

Moin Rethus,
Wenn ich dass hier lese glaub ich, Ihr habt nicht verstanden worum es hier in dem Thread geht. Bitte macht aus so einer einfachen Sache keinen FlameWar:
Wie kommst Du denn darauf, dass hier ein Flamewar am Gange wäre? Ich seh hier null Anzeichen für sowas. Obwohl, Faar! Halte Dich mit sowas :roll: zurück! :motz: Nein, Spaß. :wink: ist doch alles okay hier. Ernsthaft.
Hier geht es NICHT darum eine ultimative KI zu programmieren
Aber die wäre für eine saubere Löschfunktion notwendig. Da wohl kaum jemand alle Eventualitäten bei der Schöpfung dieser KI berücksichtigen kann, wird es ein Wunschtraum bleiben Mandanten in egal was für einer Konstellation wieder sauber löschen zu können. Was bringt denn eine Löschfunktion, die immer noch irgendwelchen Müll zurück lässt? Das ist - wenn dieses Thema ernsthaft angegangen werden sollte - zu kurz gesprungen. Salopp gesagt: Dafür würde dann ja schon im Backend eine Checkbox "Mandant in Startseite nicht mehr anzeigen" und löschen des Mandantenverzeichnisses auf dem Server reichen. :wink:
Alles worum es hier geht ist zu 100% mit folgender Vorgehensweise abgedeckt:
a. Installier Contenido neu
b. Erstelle einen Mandanten, mit mind. 2 Sprachen, einigen Kategorien, Artikeln etc.
c. Erstelle noch einen Mandanten mit mind. 2 Sprachen, einigen Kategorien, Artikeln etc.
d. Nutze die Gesamter-Mandant-Löschen Funktion
Damit das klappt, fehlt noch zwischen c und d: "Nutze ausschließlich die onboard-Module und Plugins. Verändere sie nicht und füge keine eigenen hinzu." Dann klappt das auch zuverlässig mit dem Löschen von Mandanten. Aber das ist - meine Meinung - praxisfremd. :arrow: Bitte nicht als Flammenwerfer missverstehen :!: :wink:
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von Faar »

Ich glaube, wenn so ein Button erst einmal existiert, sollte er auch richtig funktionieren.
Denn er wird in jedem Fall auch für dümmste Fälle benützt werden, ist er erst einmal da.

Dass sowas machbar ist, weiß ich, denn ich habe sowas ja schon mal gemacht.
Es ist nur nicht wenig Arbeit und man muss sich schon sehr gut im Core und den DB-Tabellen auskennen, um das hin zu kriegen.
Ich würde die bestehenden Löschfunktionen nehmen und gegebenenfalls so anpassen, dass sie auch im Gesamten funktionieren (mit Feedback an die KI) und es über eine Tabelle mittels Cronjob abarbeiten lassen.
Irgendwann (je nach Größe) bekommt der Nutzer die Meldung, dass fertig ist.
Das wäre eine Lösung, die für jede Mandantengröße funktionieren würde.

oder? :roll:
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: [WISH] Mandant komplett löschen

Beitrag von rethus »

McHubi hat geschrieben: Damit das klappt, fehlt noch zwischen c und d: "Nutze ausschließlich die onboard-Module und Plugins. Verändere sie nicht und füge keine eigenen hinzu." Dann klappt das auch zuverlässig mit dem Löschen von Mandanten.
Ich finde du zäumst da das Pferd von hinten auf.
Installiere ich mir Module und Plugins, muss ich halt ggf. damit rechnen, dass die beim Deinstallieren ärger machen... aber hey, machen die den nicht auch Ärger, wenn ich von Hand deinstalliere???!!!
Hab ich ein eigenes Kontakt-Plugin, das mandantenspezifisch Daten speichert... fein, dann weiß ich das und kann bei aller Ordnungsliebe in die DB gehen, und die Daten killen (gefühlte 20 Sekunden arbeit). Es ist ja schließlich keine Funktion für Redakteure :idea:

Es geht hier - und ich betone es gerne noch einmal - ausschließlich darum, dass man nicht 20 Minuten Artikel, Kategorien usw. löschen muss, um einen Mandanten zu eliminieren.
Allein die Funktion dass wenn ich für einen Mandanten eine Sprache lösche, dass dann alle Artikel und Kategorien gelöscht werden zu dieser Sprache wäre schon mal ein großer Schritt vorwärts. Den Schritt einen Mandanten zu löschen wäre dann halt noch das löschen von den Vorlagen (Templates... in der DB, nicht zwingend die Files auf der Platte).

Geh gedanklich mal einen Schritt zurück von "perfekter Löschfunktion" und hin zu "mach dem Admin das Leben leichter"-Funktion, dann kommst du ganz allein auf meine Gedankenschiene und verstehst was ich meine.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Antworten