Hallo,
ich bin neu angekommen bei Contenido und versuche mich zurecht zu finden. Derzeit absolviere ich ein Fernstudium in Typo3. Meine Kenntnisse berufen sich auf die eines Redakteurs mit Backgroundwissen über Meta Tags, HTML, CSS und etwas PHP.
Seit einiger Zeit betreue ich nun unseren Firmenauftritt im Internet.
Meine Fragen sind, wo finde ich in Contenido, welche Version wir derzeit haben?
Und wie binde ich eine MP4 Datei oder eine FLV Animation ein?
Weis Jemand Rat?
Dankeschön!
Frage zu MP4 Dateien und FLV Dateien einbinden in Contenido
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu MP4 Dateien und FLV Dateien einbinden in Conten
Willkommen bei uns!
Im Backend in der Titelzeile, oder über das "i"-Icon rechts oben (Impressum).Nicole hat geschrieben:Meine Fragen sind, wo finde ich in Contenido, welche Version wir derzeit haben?
Über den Dateimanager kannst Du die Dateien hochladen. Im Editor in der Artikel-Verwaltung findest Du dann ein "Multimedia"-Icon (sieht aus wie ein "Film"), über das Du dann die hochgeladene Datei integrieren kannst.Und wie binde ich eine MP4 Datei oder eine FLV Animation ein?
Frederic Schneider
Entwickler bei der four for business AG
Entwickler bei der four for business AG
Re: Frage zu MP4 Dateien und FLV Dateien einbinden in Conten
Dankeschön
Somit haben wir folgende Version:
Contenido - Web Content Management System
Release: 4.8.15
Leider komme ich mit den Filmdateien nicht weiter. Sie sind bereits von mir im Dateimanager geladen, zeigen allerdings keine Vorschau an und wenn ich sie über das beschriebene Icon von Dir einfüge, entsteht dort nur ein leerer Kasten. Ich habe alles Mögliche nach Redakteurswissensstand versucht. Woran könnte es liegen? beim Laden der Datei mit dem Icon wurde mir als Dateityp Flash angezeigt, achso, hab gerade nochmal nachgesehen. Ich kann dort zwischen Quicktime, Schockwave, Windows Media und Real Media auswählen. FLV und MP4 ist vermutlich nicht dabei, oder? was nun?

Somit haben wir folgende Version:
Contenido - Web Content Management System
Release: 4.8.15
Leider komme ich mit den Filmdateien nicht weiter. Sie sind bereits von mir im Dateimanager geladen, zeigen allerdings keine Vorschau an und wenn ich sie über das beschriebene Icon von Dir einfüge, entsteht dort nur ein leerer Kasten. Ich habe alles Mögliche nach Redakteurswissensstand versucht. Woran könnte es liegen? beim Laden der Datei mit dem Icon wurde mir als Dateityp Flash angezeigt, achso, hab gerade nochmal nachgesehen. Ich kann dort zwischen Quicktime, Schockwave, Windows Media und Real Media auswählen. FLV und MP4 ist vermutlich nicht dabei, oder? was nun?
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu MP4 Dateien und FLV Dateien einbinden in Conten
Die 4.8.15 ist schon einige Jahre alt.
Hier ist der Forumszweig für die 4.9.x, daher unterscheiden sich die Beschreibungen in einigen Details.
Ich habe in die 4.8.x Schiene eine mp4 folgendermaßen eingesetzt:
Datei in den Uploadbereich hoch laden.
Diese Anleitung lesen: http://www.w3schools.com/html/html5_video.asp
Ein neues Modul im Contenido erstellen.
Den Code vom w3schools einbinden.
Läuft.
Bei .flv bin ich mir nicht sicher, aber da wird es vielleicht noch irgendeines Flashplayers benötigen.
Hier ist der Forumszweig für die 4.9.x, daher unterscheiden sich die Beschreibungen in einigen Details.
Ich habe in die 4.8.x Schiene eine mp4 folgendermaßen eingesetzt:
Datei in den Uploadbereich hoch laden.
Diese Anleitung lesen: http://www.w3schools.com/html/html5_video.asp
Ein neues Modul im Contenido erstellen.
Den Code vom w3schools einbinden.
Code: Alles auswählen
<?php
/*
Videomodul
Autor: Nicole
*/
?>
<video width="320" height="240" controls>
<source src="uploads/movie.mp4" type="video/mp4">
Your browser does not support the video tag.
</video>
Bei .flv bin ich mir nicht sicher, aber da wird es vielleicht noch irgendeines Flashplayers benötigen.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: Frage zu MP4 Dateien und FLV Dateien einbinden in Conten
Vielen Dank für eure Hilfe. Leider weis ich nicht, wo ich den Quellcode einfügen muss. Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg? Zum Beispiel dieser:
Ich habe erfolgreich die FLV Dateien in eine Windows Media Video Datei umgewandelt. In der Vorschau erkennt Contenido die Datei und spielt das Video zumindest im Media Player ab. Leider jedoch nicht, wenn ich es per Video Icon einfüge, im Editor. Woran kann es liegen? Welche Möglichkeiten habe ich?
Ich habe erfolgreich die FLV Dateien in eine Windows Media Video Datei umgewandelt. In der Vorschau erkennt Contenido die Datei und spielt das Video zumindest im Media Player ab. Leider jedoch nicht, wenn ich es per Video Icon einfüge, im Editor. Woran kann es liegen? Welche Möglichkeiten habe ich?
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu MP4 Dateien und FLV Dateien einbinden in Conten
Den Quellcode müsstest du als Administrator oder Sysadmin in Style-->Module-->Neues Modul einfügen.
Den Pfad zum Video anpassen und fertig.
Videos sind leicht einzubinden oder exakt das Gegenteil, je nachdem.
Daher gestaltet sich auch eine Antwort so schwer.
Das .flv oder .mp4 Format ist nicht immer gleich, denn es kommt auch auf den Video Codec an, mit dem es erzeugt wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Videocodec
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Videocodecs
Hast du zum Beispiel einen Flashplayer für Videos, dann kommt es darauf an, was dieser Player an Codecs abspielen kann.
Einmal kann er z.B. Ein Video nur ohne Ton oder einmal gar nicht oder einmal nur mit Ton ohne Bild.
Erst der passende Codec entscheidet, ob es passt.
So richtig schlimm wird es z.B., wenn du ein .mov Format mit einem Programm für Apple Computer auf einem Apple erzeugst, es aber mal im Safari läuft oder auch nicht, je nachdem ob der Safari auf einem Windows oder Apple läuft.
Echt haarig ist dann die Situation, dass ein solches Apple .mov weder auf iPhone, noch iPod läuft, aber dann eventuell im iPad, jedoch nur als Verlinkung.
Daher hat man versucht, Standards zu entwickeln die eben vom w3c in dem Link im Artikel oben abgebildet sind.
.mov, .flv oder .wmv gehören nicht dazu.
Durch die mobilen Geräte kann ich aus Erfahrung inzwischen sagen: Vergiss Proprietäre Formate, Vergiss Flash-Player, verlinke einfach nur auf das Video.
Um den Rest kümmert sich das mobile Gerät.
Bei PCs mit verschiedenen Browser erledigen das die Plugins oder Programme wie Windows Media Player oder Quicktime.
Dein Weg mit WMV ist eher eine Sackgasse.
Lass Dir vom Video-Hersteller die Videos ins richtige Format umwandeln und baue das als HTML 5 Video ein oder du bist sehr gut im Programmieren und entwickelst eine Eierlegende Wollmilchsau die alle Eventualitäten abdeckt.
Letzteres hab ich mal gemacht aber die Eventualitäten werden schneller mehr und mehr als man es entwickeln und verwalten kann.
Den Pfad zum Video anpassen und fertig.
Videos sind leicht einzubinden oder exakt das Gegenteil, je nachdem.
Daher gestaltet sich auch eine Antwort so schwer.
Das .flv oder .mp4 Format ist nicht immer gleich, denn es kommt auch auf den Video Codec an, mit dem es erzeugt wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Videocodec
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Videocodecs
Hast du zum Beispiel einen Flashplayer für Videos, dann kommt es darauf an, was dieser Player an Codecs abspielen kann.
Einmal kann er z.B. Ein Video nur ohne Ton oder einmal gar nicht oder einmal nur mit Ton ohne Bild.
Erst der passende Codec entscheidet, ob es passt.
So richtig schlimm wird es z.B., wenn du ein .mov Format mit einem Programm für Apple Computer auf einem Apple erzeugst, es aber mal im Safari läuft oder auch nicht, je nachdem ob der Safari auf einem Windows oder Apple läuft.
Echt haarig ist dann die Situation, dass ein solches Apple .mov weder auf iPhone, noch iPod läuft, aber dann eventuell im iPad, jedoch nur als Verlinkung.
Daher hat man versucht, Standards zu entwickeln die eben vom w3c in dem Link im Artikel oben abgebildet sind.
.mov, .flv oder .wmv gehören nicht dazu.
Durch die mobilen Geräte kann ich aus Erfahrung inzwischen sagen: Vergiss Proprietäre Formate, Vergiss Flash-Player, verlinke einfach nur auf das Video.
Um den Rest kümmert sich das mobile Gerät.
Bei PCs mit verschiedenen Browser erledigen das die Plugins oder Programme wie Windows Media Player oder Quicktime.
Dein Weg mit WMV ist eher eine Sackgasse.
Lass Dir vom Video-Hersteller die Videos ins richtige Format umwandeln und baue das als HTML 5 Video ein oder du bist sehr gut im Programmieren und entwickelst eine Eierlegende Wollmilchsau die alle Eventualitäten abdeckt.
Letzteres hab ich mal gemacht aber die Eventualitäten werden schneller mehr und mehr als man es entwickeln und verwalten kann.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: Frage zu MP4 Dateien und FLV Dateien einbinden in Conten
...oder mach es selbst: http://www.freemake.com/de/free_video_converter/Faar hat geschrieben:Lass Dir vom Video-Hersteller die Videos ins richtige Format umwandeln...
Gruß
Zuschauer