Gästebuch Modul für V4.4.2 /v4.4.3

Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

Das mit dem Tab usw. liegt wahrscheinlich an dem java-script-gedöns, dass des automatisch ins feld eingetragen wird usw. kannste ja deaktivieren wenn du willst....



dein problem, warum du wieder bei der gb-link-auswahl landest, liegt an folgender zeile im html-src beim eintragen:

Code: Alles auswählen

<form name='gb' id='gb' action=/contenido/cms/front_content.php?idcat=19 method='post'>

der pfad stimmt so nicht, du musst des an genau die adresse schicken, die oben in der adresszeile steht, wenn du das eintragen-form vor dir siehst! ;)
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Gästebuch V 4.4...

Beitrag von Wolfgang »

Hi Darth,

vielen Dank für die Info, jetzt läuft es soweit perfekt. Ohnen php-Kenntnisse ist es zwar schwierig noch diverse optische Anpassungen vorzunehmen, aber da kämpfe ich mich irgendwie schon durch.

Dass im Kommantarfeld der Cursor noch in die 4. Zeile springt, ist allerdings noch ein kleiner Schönheitsfleck.

Aber eine grundlegende Frage hätte ich doch noch. Lassen sich die Einträge irgendwie editieren bzw. löschen?

Im Voraus danke für Deine Antwort.

Gruß Wolfgang
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Gästebuch V4.4..

Beitrag von Wolfgang »

Sorry aber ich habe noch eine Frage:
Kann man die Anzeige umdrehen, so dass die jüngsten Einträge als erstes und die ältesten zum Schluss (auf den nachfolgenden) Seiten angezeigt werden?

Wolfgang
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

@Wolfgang:
Probiers mal damit:

Code: Alles auswählen

  // Daten aus der Datenbank abfragen mit der Einschränkung $eintrag (d.h. welche ausgegeben werden sollen) und $zps (anzahl der anzuzeigenden elemente) 
  $sql = "SELECT name, email, url, date, location, comments, id, active FROM $cfgTab_guestbook $where order by date desc LIMIT $eintrag,$zps"; 
  $db->query($sql); 
im Output des Ausgabe-Moduls austauschen mit

Code: Alles auswählen

  // Daten aus der Datenbank abfragen mit der Einschränkung $eintrag (d.h. welche ausgegeben werden sollen) und $zps (anzahl der anzuzeigenden elemente) 
  $sql = "SELECT name, email, url, date, location, comments, id, active FROM $cfgTab_guestbook $where order by date asc LIMIT $eintrag,$zps"; 
  $db->query($sql); 

Müßte eigentlich funktionieren...
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Gästebuch V4.4..

Beitrag von Wolfgang »

Hi Cyberdan,

die Befehlszeilen, die Du mir zum Austauschen angeraten hast sind (wenn ich nicht ganz blind bin) identisch !!!???

Wolfgang
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

nein, sind sie nicht.

beim ersten werden die Daten aus der DB mit "order by date desc" gezogen.
Ich habe es verändert in "order by date asc", also nach aufsteigendem Datum sortieren.
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

V 4.4...

Beitrag von Wolfgang »

Hi Cyberdan,

ich gebe mich geschlagen, hast Recht. Aber das hat keine Änderung mit sich gebracht.

Gruß Wolfgang
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

CyberDan hat recht, sie sind nicht identisch! :shock:


Der Unterschied liegt im Detail, wenn du mal genau hinschaust, lautet ein teil im einen so

Code: Alles auswählen

order by date desc
und im anderen so

Code: Alles auswählen

order by date asc 



erklärung: :idea:

desc steht für "descending" also frei übersetzt sowas wie "absteigend"

asc steht folglich für "ascending" was frei übersetzt "ansteigend" bedeutet.


jetzt müsste der unterschied klar sein, oder? :wink:
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Gästebuch V4.4...

Beitrag von Wolfgang »

Hi Darth,

hab ich ja mittlerweile auch verstanden und auch so geändert. Nur hatte das keine Auswirkungen. Das läßt sich momentan leider nicht mehr nachvollziehen, weil ich die ganzen Testeinträge gelöscht habe.

Offenbleibt nun noch meine andere Frage, wo sich das Gästebuch editieren läßt, habe ja auch die Einträge auf "nicht sofort anzeigen" gestellt. Habe zwar mittlerweile die Lösung über die Datenbank herausgefunden, was jedoch sehr umständlich ist.

Gruß Wolfgang
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Gästebuch V 4.4....

Beitrag von Wolfgang »

Noch ein Hinweis meinerseits:
Meinem Verständnis nach wird hier nach Datum abgefragt "order by date asc ", aber es soll ja auch nach Zeit angezeigt werden.

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee...
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

keine angst. "Date" in der Datenbank ist "tag-Monat-Jahr Uhrzeit".
Es ist also Datum und Uhrzeit zusammen...
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

wenn du die tabelle für das gästebuch so angelegt hast, wie in meiner install beschrieben, dann enthält der SQL-befehl den du zum anlegen der Tabelle verwendet hast (hoffentlich ;)) folgende Zeile:



Code: Alles auswählen

date DATETIME DEFAULT '0000-00-00 00:00:00'
Bedeutet, dass in der spalte "date" das Datum in folgendem Format hinterlegt wird bei einem neuen eintrag: YYYY-MM-DD HH:MM:SS




Legende:

Y = Year = Jahreszahl
(erster Blcok) M = Month = Monatszahl
D = Day = Tagzahl

H = Hours = Stundenzahl
M = Minutes = Minutenzahl
S = Seconds = Sekundenzahl






gruss,
Darth.
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Gästebuch V 4.4...

Beitrag von Wolfgang »

Hi Darth,

ich kenne mich mit der ganzen Materie eigentlich überhaupt nicht aus und habe daher alles streng nach Beschreibung gemacht.

Ich habe die Vorgabe für das Anlegen der table nochmal kontrolliert und dort ist es genau so angegeben.

Nach dem es nun nach Mitternacht ist, habe ich einen Neueintrag mit dem neuen Datum eingegeben und siehe da nun klappt es. Allerdings musste ich wieder auf "desc" setzen. Lag wohl daran, dass nur Einträge von einem Tag vorhanden waren.

Also alles super, danke an alle, die mich hierbei unterstützt haben.

>>> Nichts desto trotz suche ich noch einen einfachen Weg dass Gästebuch zu editieren bzw. Einträge freizuschalten. Im Backend finde ich jedoch keine Möglichkeit hierzu (falls es sich bei Backend um die Programmierebene im Contenido handelt). Vielleicht gibt es hierzu noch einen kleinen Tipp von Euch.

Gruß Wolfgang
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

hi wofgang, :)


ein Backend für das Gästebuch gibt es momentan noch net, ich hab die nächsten Wochen auch ehrlich keine Zeit dazu eins zu schreiben, weil ich noch einige Aufträge habe, die hier auf mich warten... :cry:


desweiteren geht am 15.03. das Semester weiter und da werd ich wohl auch net mehr so viel Zeit haben, an den Modulen von Cotenido weiterzuentwickeln.


Also bleibt momentan nur die Möglichkeit, die Einträge direkt in der Datenbank zu löschen und / oder zu editieren, beispielsweise über phpmyadmin... :idea:




so long,

Darth. :twisted:
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 23:24
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Gästebuch V4.4..

Beitrag von Wolfgang »

Hi Darth,

über die Datenbank habe ich bisher das Gästebuch editiert bzw. sämtliche Testeinträge gelöscht. Wenn es sonst noch keine Möglichkeit gibt, muss es halt auch weiterhin so gehen.

Trotzdem nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung. Alleine hätte ich es wohl nicht geschafft. Selbstverständlich auch viele Grüße an Cyberdan, dem ich auch danken möchte.

Gruß Wolfgang
Gesperrt