Auswechselbares Partnerprogramm Modul
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 22:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Auswechselbares Partnerprogramm Modul
Hallo @ll
es gibt ja dieses Amazon-Modul mit dem Partnerprogramm - Link drin. Nun ist es aber so, dass ich weitere Partnerprogramme einfügen möchte und nicht für jedes ein eigenes Modul schreiben möchte.
Besteht die Möglichkeit etwas zu proggen, wo ich mir dann meine Partnerprogramme aussuchen kann? Also so wie die Artikelliste. Da kann man ja in den Templates der Kategorien auswählen, welche Kategorie man für die Artikelliste verwenden möchte. Könnte mir jemand nen Ansatz für solch eine Lösung für meine Partnerprogramme sagen?
Nen bisschen PHP kann ich, aber würde mich über nen Ansatz freuen.
Danke im Voraus
M@ndy
es gibt ja dieses Amazon-Modul mit dem Partnerprogramm - Link drin. Nun ist es aber so, dass ich weitere Partnerprogramme einfügen möchte und nicht für jedes ein eigenes Modul schreiben möchte.
Besteht die Möglichkeit etwas zu proggen, wo ich mir dann meine Partnerprogramme aussuchen kann? Also so wie die Artikelliste. Da kann man ja in den Templates der Kategorien auswählen, welche Kategorie man für die Artikelliste verwenden möchte. Könnte mir jemand nen Ansatz für solch eine Lösung für meine Partnerprogramme sagen?
Nen bisschen PHP kann ich, aber würde mich über nen Ansatz freuen.
Danke im Voraus
M@ndy
meinst du ->
http://www.contenido.de/front_dev/upload/amazon.txt
wenn ja
ergänze im input:
und ersetze im output:
durch
über die konfiguration solltest du dann die jeweilige partnerid eingeben können...
http://www.contenido.de/front_dev/upload/amazon.txt
wenn ja
ergänze im input:
Code: Alles auswählen
?>
PartnerId: <input name="CMS_VAR[1]" value="CMS_VALUE[1]" type="text">
<?
Code: Alles auswählen
$amazon_id = "xxxxxxxx";
Code: Alles auswählen
$amazon_id = "CMS_VALUE[1]";
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 22:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
naja, sooo meinte ich es nicht ganz....
nicht verschienede Amazon-Programme, sondern verschiedene Programme von verschiedenen Anbietern... also einmal Amazon, einmal Buch24.de, eineml diesen einmal jenen...
ich weiß ja nit ob das geht, aber evtl. mit ner switch case Schleife oder so?
dass ich in den Input die son Drop Down Feld zur Auswahl der verschiedenen Programme reinsetze und das dann beliebig erweitern kann und in den Output dann die COdes für die Programme durch ne switch case abfrage? funktioniert das wohl?
weil ich habe verschiedene Themen auf der Website und möchte zu den Themen entsprechend die Partnerprogramme anbieten... also z.B. Gedichte -> Amazon, Buch24.de
Musik -> Notenversand
Kunst -> Kunstdrucke
o.ä.
und im Moment muss ich mir für jedes Programm ein eigenes Modul UND ein eigenes Template basteln. Da steig ich ja hinterher nit mehr durch. Deshalb dachte ich erstell ich 1 Modul, wo die Programme alle drinstehen und beliebig erweitert werden können und 1 Template wo ich die dann auswählen kann.
Und wenn ich jetzt ein Thema Musik habe, dann wähl ich mir das Template Partnerprogramm und an der Stelle wo das hin soll, hab ich dann die Auswahl welches, ähnlich der Artikelliste, wo ich die Kategorie auswählen kann.
Hoffe, dass das jetzt einigermaßen verständlich war. Vielleicht kann mir ja einer sagen, ob das mit switch case so funktionieren könnte...
Gruß
M@ndy
nicht verschienede Amazon-Programme, sondern verschiedene Programme von verschiedenen Anbietern... also einmal Amazon, einmal Buch24.de, eineml diesen einmal jenen...
ich weiß ja nit ob das geht, aber evtl. mit ner switch case Schleife oder so?
dass ich in den Input die son Drop Down Feld zur Auswahl der verschiedenen Programme reinsetze und das dann beliebig erweitern kann und in den Output dann die COdes für die Programme durch ne switch case abfrage? funktioniert das wohl?
weil ich habe verschiedene Themen auf der Website und möchte zu den Themen entsprechend die Partnerprogramme anbieten... also z.B. Gedichte -> Amazon, Buch24.de
Musik -> Notenversand
Kunst -> Kunstdrucke
o.ä.
und im Moment muss ich mir für jedes Programm ein eigenes Modul UND ein eigenes Template basteln. Da steig ich ja hinterher nit mehr durch. Deshalb dachte ich erstell ich 1 Modul, wo die Programme alle drinstehen und beliebig erweitert werden können und 1 Template wo ich die dann auswählen kann.
Und wenn ich jetzt ein Thema Musik habe, dann wähl ich mir das Template Partnerprogramm und an der Stelle wo das hin soll, hab ich dann die Auswahl welches, ähnlich der Artikelliste, wo ich die Kategorie auswählen kann.
Hoffe, dass das jetzt einigermaßen verständlich war. Vielleicht kann mir ja einer sagen, ob das mit switch case so funktionieren könnte...
Gruß
M@ndy
sollte schon gehen, nur weiss ich nicht in wie weit sich der code unterscheiden muss....mandypb2001 hat geschrieben:ich weiß ja nit ob das geht, aber evtl. mit ner switch case Schleife oder so?
dass ich in den Input die son Drop Down Feld zur Auswahl der verschiedenen Programme reinsetze und das dann beliebig erweitern kann und in den Output dann die COdes für die Programme durch ne switch case abfrage? funktioniert das wohl?
poste mal ein paar der angepassten module...mandypb2001 hat geschrieben:und im Moment muss ich mir für jedes Programm ein eigenes Modul UND ein eigenes Template basteln. Da steig ich ja hinterher nit mehr durch. Deshalb dachte ich erstell ich 1 Modul, wo die Programme alle drinstehen und beliebig erweitert werden können und 1 Template wo ich die dann auswählen kann.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 22:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Die Module bestehen nur aus den Codes der Partnerprogramme,. also rein HTML, JavaScript, ja nach dem was es gerade ist.
Das funzt auch.
siehe hier: rechts die Amazon-Werbung ist ein Modul, welches dann in einen Container gesetzt wurde, der an der Stelle vorgesehen ist.
http://mandy.vknie.de/contenido-4.4.2/c ... p?idcat=16
Angepasst hab ich keine Module. Nur neue geschrieben und zu jedem Modul ein neues Template, welches dann das entsprechende Partnerprogramm enthält an der Stelle. Und das brauch ich im Moment für jedes Partnerprogramm extra. Weil in jeden Container passt ja nur ein Modul rein..
ich probier das jetzt einfach mal, ob ich das mit meinen mickrigen PHP-Kenntnissen hinkriege, mit dem switch case.
Freue mich trotzdem weiter über jeden Vorschlag/Lösungsansatz
Gruß
M@ndy
Das funzt auch.
siehe hier: rechts die Amazon-Werbung ist ein Modul, welches dann in einen Container gesetzt wurde, der an der Stelle vorgesehen ist.
http://mandy.vknie.de/contenido-4.4.2/c ... p?idcat=16
Angepasst hab ich keine Module. Nur neue geschrieben und zu jedem Modul ein neues Template, welches dann das entsprechende Partnerprogramm enthält an der Stelle. Und das brauch ich im Moment für jedes Partnerprogramm extra. Weil in jeden Container passt ja nur ein Modul rein..
ich probier das jetzt einfach mal, ob ich das mit meinen mickrigen PHP-Kenntnissen hinkriege, mit dem switch case.
Freue mich trotzdem weiter über jeden Vorschlag/Lösungsansatz
Gruß
M@ndy
hmm...
alles in einem modul zu machen muss gar nicht sein...
an deiner stelle empfehle ich dir das modul snippets zu verwenden...
das modul kann mehrfach innerhalb einer seite verwendet werden -> d.h einmal ein entsprechendes template machen...
den code für ein partner program kannst du dann jedem container via snippets zuweisen und verwalten....
alles in einem modul zu machen muss gar nicht sein...
an deiner stelle empfehle ich dir das modul snippets zu verwenden...
das modul kann mehrfach innerhalb einer seite verwendet werden -> d.h einmal ein entsprechendes template machen...
den code für ein partner program kannst du dann jedem container via snippets zuweisen und verwalten....
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 22:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
danke für den tipp mit dem snippets modul. so funktionierts. dank der tatsache, dass man das so oft auf einer seite anwenden kann, wie man will
rein theoretisch wär es in der anderen version auch gegangen, hatte den Input auch schon fertig (ok, so ne select liste ist keine wirkliche leistung *g*)... aber nen bekannter sagte auch, dass das möglich sei...
wer sich trotzdem mal dran versuchen möchte... *g*
Danke nochmal
Problem gelöst
Gruß
M@ndy
rein theoretisch wär es in der anderen version auch gegangen, hatte den Input auch schon fertig (ok, so ne select liste ist keine wirkliche leistung *g*)... aber nen bekannter sagte auch, dass das möglich sei...
wer sich trotzdem mal dran versuchen möchte... *g*
Danke nochmal
Problem gelöst
Gruß
M@ndy